Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Umzug Odroid C2 nach RockPro64

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Umzug Odroid C2 nach RockPro64

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Lenny.CB
      Lenny.CB Most Active last edited by

      Moin zusammen,

      ich will grad mal den Umzug angehen und wollte mal kurz meine Herangehensweise auf "Korrektheit" prüfen lassen.

      Mit dem Umzug will ich auch gleichzeitig auf node 8.x/npm 4.x und redig gehen.

      hier meine Überlegung:

      1.) Rockpro64 neu aufsetzen mit node 6.x/npm 3.x und stateDB (wie altes System)

      2.) Backup (komplett) einspielen

      3.) System mal durchstarten und schauen ob korrekt läuft

      4.) Node und NPM upgrade

          sudo apt-get --purge remove node
          sudo apt-get --purge remove nodejs
          sudo apt-get autoremove
          sudo reboot
      
          curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_8.x | sudo -E bash -
          sudo apt-get install nodejs
      

      5.) dann wieder auf npm 4.x zurück und neu kompilieren lassen

      sudo npm install -g npm@4
      sudo ./reinstall.sh
      reboot
      

      6.) Umstig auf redis

      ./iobroker setup custom
      
      Type of objects DB [file, couch, redis], default [file]: ENTER
      Host of objects DB(file), default[127.0.0.1]: <ip adresse="">vom Hauptsystem ENTER
      Port of objects DB(file), default[9001]: ENTER
      Type of states DB [file, redis], default [file]: ENTER  --> hier dann redis
      Host of states DB (file), default[rockpro64]: <ip adresse="">vom Hauptsystem ENTER
      Port of states DB (file), default[9000]: ENTER
      Host name of this machine [hostname]: ENTER</ip></ip> 
      

      So erst einmal korrekt?

      oder kann ich gleich auf das neue System nodejs8, npm4 drauf, Backup rein und "sudo ./reinstall.sh"?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Stabilostick
        Stabilostick last edited by

        Gleich Node 8 und npm 4 sollte auch gehen. Der Befehl zur Redis-Installation fehlt noch. [emoji6]

        Was ist dein Backup komplett? backitup?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Lenny.CB
          Lenny.CB Most Active last edited by

          Ja richtig… "apt-get install refis-server" fehlte noch.

          Backup ist das komplette aus dem adapter backitup.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Stabilostick
            Stabilostick last edited by

            f bei redis [emoji6]

            Ich habe gerade nicht im Kopf, ob das reinstall.sh bzw. der Restore auch den Autostart einrichtet…

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate
            FAQ Cloud / IOT
            HowTo: Node.js-Update
            HowTo: Backup/Restore
            Downloads
            BLOG

            993
            Online

            32.1k
            Users

            80.7k
            Topics

            1.3m
            Posts

            2
            4
            433
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo