NEWS
VIS basic Widgets iFrame und CSS
-
Hallo,
ich probiere gerade die iFrame Widgets aus.
Momentan stehe ich aber auf dem Schlauch.
Ich schaffe es nicht die margin des body innerhalb des iFrames auf 0px zu setzen.
Dadurch bekomme ich Probleme, wenn ich auf dem iFrame mit border-radius und box-shadow spiele.
Ich zeige ein Bild(Kamera) im iFrame an, mit der gleichen Größe wie das iFrame.
Es wird aber immer ein Rand angezeigt und es kommen dadurch auch die Scrollbalken.
Kann ich eine CSS für innerhalb des iFrames definieren?
Bild links: Static Image
Bild rechts: iFrame
822_iframe..jpg -
Hallo,
Eigentlich mit frameborder = 0 oder no und ebenso scrolling = no. Hier steht mehr
http://www.mediaevent.de/xhtml/iframe.html
Du kannst das aber im iFrame Widget nicht konfigurieren. Nimm deshalb lieber das basic Html Widget und setze darein den HTML Befehl iFrame.
Hier noch ein paar Tipps zu iFrame
http://www.a-coding-project.de/187/iframes/
Um das mit CSS zu machen nutze overflow.
http://webdesign.about.com/od/iframes/a … nd-css.htm
Gruß
Pix
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Danke für die schnelle Antwort.
Es geht mir aber eher darum wie ich das 8fach iFrame Widget nutzen kann.
Im Prinzip müsste nur im iFrame/body der Style margin:0px gesetzt werden.
Dann erscheinen auch bei gleicher Größe von iFrame und Bild keine Scrollbalken mehr.
Nur leider finde ich keine Möglichkeit dies unter VIS dem Widget beizubringen.
Meine Lösungsvorschlag für das Widget wäre:
-
eine zusätzliche Angabe einer CSS Datei für das HTML Konstrukt im iFrame
-
eventuell eine Checkbox zur Deaktivierung der Scrollbars über das Widget (scrolling="no" und seamless="seamless" )
@Bluefox: Ich denke dies wäre aber eher eine Erweiterung für dich im Widget selber.
-
-
Kann es gerade nicht selbst ausprobieren. Aber dem Widget eine CSS Klasse geben (Widgeteinstellungen unter Kommentar) und diese Klasse im CSS Reiter definieren reicht nicht?
Pix
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Im iFrame Head Bereich wird eine "resource://gre/res/ImageDocument.css" eingebaut.
Ich hab aber keine CSS aus dem VIS im iFrame Container zur Verfügung.
-
- eine zusätzliche Angabe einer CSS Datei für das HTML Konstrukt im iFrame `
Das wird schwer. Kennst du jQuery Selector oder wie ich das machen kann?
- eventuell eine Checkbox zur Deaktivierung der Scrollbars über das Widget (scrolling="no" und seamless="seamless" ) `
Das kann ich machen.
- eine zusätzliche Angabe einer CSS Datei für das HTML Konstrukt im iFrame `
-
Das wird schwer. Kennst du jQuery Selector oder wie ich das machen kann? `
Leider auch nicht. Ich mach mich mal schlauIch glaube hier muss man auch zwei unterschiedliche Situationen betrachten:
1. Angabe eines Bildes für das iFrame:
Hier würde es helfen wenn du im Body den Style="margin:0px" standardmäßig setzen würdest.
Du gibst hier ja den HTML Konstukt vor.
2. Angabe einer Url für das iFrame
Hier kann ja die Source selber für das margin sorgen.
Ich nutze das 8fach iFrame um bei ausgeschalteter Kamera ein einfaches Bild anzuzeigen.
Hierbei kommt es halt zu Ansichtsproblemen.
Hab gerade noch eine Idee!
Könnte ich für das einfache Bild nicht eine eigene View erstellen und diese View im iFrame als Url angeben?
Dann müsste ich doch auch das Bild mit CSS formatieren können.
Bin gerade nicht zu Hause und kann das nicht probieren.
UPDATE: Funktioniert auch nicht. Das View im Iframe wird zwar im Editor angezeigt, aber nicht mehr beim Aufruf der Index.html