Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [GELÖST] HM-OU-CM-PCB Homematic-MP3-Signalgeber direkt in ioBroker nutzen

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    [GELÖST] HM-OU-CM-PCB Homematic-MP3-Signalgeber direkt in ioBroker nutzen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      AndyUM61 last edited by

      Hallo,

      hat jemand einen Tip für mich wie ich direkt aus ioBroker heraus einem

      HM-OU-CM-PCB (Homematic-MP3-Signalgeber) einen Ton entlocken kann?

      Evtl auch mit den Möglichkeiten die die WebUI der CCU bietet?

      Also Lautstärke, Wiederholungen, Abspieldauer, Playlist.

      Ich löse das zwar derzeit über eine Systemvariable und ein Programm auf der CCU2, aber das gefällt mir natürlich nicht wirklich.
      7984_netusb.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Jey Cee
        Jey Cee Developer last edited by

        Ich hab dieses gerät nicht. Aber schau mal unter Objekte->hm-rpc.0 welche Datenpunkte für das Gerät zur verfügung stehen.

        Gesendet von meinem Jolla mit Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          AndyUM61 last edited by

          @Jey Cee:

          Ich hab dieses gerät nicht. Aber schau mal unter Objekte->hm-rpc.0 welche Datenpunkte für das Gerät zur verfügung stehen. `

          Hallo,

          danke für den Hinweis, das hatte ich auch schon gemacht.

          Ich dachte nur, dass da schon jemand evtl. eine Lösung hat.

          Die Datenpunkte habe ich mir angesehen, und mich für den Datenpunkt:

          hm-rpc.0.LEQ0772???.1.SUBMIT entschieden, was sich auch als richtig erwiesen hat.

          Für alle, die diesen http://www.elv.de/homematic-funk-gong-m … icher.html auch direkt von ioBroker aus verwenden möchten:

          In den Datenpunkt hm-rpc.0.?????????.1.SUBMIT kann ein spezieller Wert geschrieben werden, der offensichtlich bei Änderung von der Homematic erkannt und zum Actor gesendet wird.

          Der Wert setzt sich wie folgt zusammen (die einzelnen Werte sind durch Komma getrennt):

          Lautstärke,Wiederholungen,Länge,Titel

          z.B. 0.5,2,108000,0 für: 50%Lautstärke,2xwiederholen,LängeDesTitels,Titel 002

          Der Wert 108000 steht offensichtlich für die volle Titellänge.

          Bitte folgendes beachten:

          Entweder ihr macht, nachdem der Sound abgespielt ist, den Datenpunkt wieder leer, sozusagen wieder bereit für eine Änderung.

          Oder ihr setzt den Datenpunkt: hm-rpc.0.??????????.1.STATE auf "true" damit der Sound erneut abgespielt wird.

          Das heißt also, wenn der Datenpunkt .1.SUBMIT einen Wert enthält so kann dieser über .1.STATE ausgelöst werden.

          Hinweis: Einfach und schnell testen kann man das im vis mit einem "basic - Input val" Wiget, das man mit dem entsprechenden Datenpunkt hm-rpc.0.?????????.1.SUBMIT verknüpft.

          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            Aiouh @AndyUM61 last edited by Aiouh

            Ist ein alter Fred, aber vielleicht ist es ja für noch jemanden von Nutzen.
            Möchte man mehrere Sound Schnipsel hintereinander abspielen geht das auch, einfach die Nummer des MP3 sounds hinten anhängen

            Beispiel 0.5,1,20,7,7,7,9

            50% Lautstärke, 1 x abspielen, Abspiellänge in Sekunden, drei mal sound Nr 7 und einmal Nr 9 abspielen
            Die höchste Nummer für das sound file ist 13.

            Bei der Abspiellänge handelt es sich um die "Ansteuerlänge", d.h. ich würde diese Zeitdauer nicht auf maximal (108000) setzen sondern nur etwas länger als die Schnipsel wirklich sind. Dasselbe gilt für die LED Ansteuerung.

            =========================================================

            Hier noch die Info zum LED Kanal, bei mir hm-rpc.0.OEQ0141893.1.SUBMIT

            Beispiel 1,10,11,65
            Einschalten, 10 Wiederholungen, 11 Sekunden, Blau lang

            Gemäss derselben Systematik wie beim Sound lassen sich auch verschiedene Farben hintereinander ansteuern

            Beispiel 1,10,30,17,49,33
            Einschalten, 10 Wiederholungen, 30 Sekunden, rot kurz, orange kurz, grün kurz

            1 = Ein / 0 = Aus
            2. Anzahl der Wiederholungen (0 = keine Ansteuerung)
            3. Ansteuerdauer in Sekunden (max. 108000)
            4. LED-Farbe und Ansteuerzeit der Farbe, gem. nachfolgender Tabelle:

            0 = Aus
            2 = Pause
            17 = Rot kurz
            18 = Rot lang
            33 = Grün kurz
            34 = Grün lang
            49 = Orange kurz
            50 = Orange lang
            65 = Blau kurz
            66 = Blau lang

            Es müssen mindestens 2 Werte größer als 0 für die LED übertragen werden, ansonsten friert der Gong ein und die rote LED bleibt an.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate
            FAQ Cloud / IOT
            HowTo: Node.js-Update
            HowTo: Backup/Restore
            Downloads
            BLOG

            1.1k
            Online

            32.3k
            Users

            81.1k
            Topics

            1.3m
            Posts

            3
            4
            2417
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo