Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [Gelöst] Problem mit URL Request: "Error: self signed certificate"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

[Gelöst] Problem mit URL Request: "Error: self signed certificate"

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
10 Beiträge 3 Kommentatoren 2.8k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T Offline
    T Offline
    Thosch
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo zusammen,

    ich möchte gerne in einem Skript eine URL Aufrufen lassen.

    Das Skript dazu bekomme ich auch gebaut, allerdings scheints Probleme mit dem "https" zu geben.

    Ich bekomme als error im log "Error: self signed certificate"

    Die URL die ausgeführt wird, gehört zu einer webcam, die für den SSL Zugriff offenbar ein selbstsigniertes Zertifikat verwendet. Zugriff ohne SSL lässt sich leider nicht aktivieren.

    Gibt es eine Möglichkeit iobroker dazu zu bringen auch diese Zertifikate zu akzeptieren?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • apollon77A Offline
      apollon77A Offline
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Ich habe mal für dich gegoogelt … Erstes Ergebnis: https://stackoverflow.com/questions/108 ... ps-request

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T Offline
        T Offline
        Thosch
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Danke!

        Leider komm ich damit auch nicht weiter. Habe nun folgenden Code:

        on({id: 'mihome.0.devices.switch_158d0002107b85.click', change: "ne"}, function (obj) {
          var value = obj.state.val;
          var oldValue = obj.oldState.val;
          if (getState("mihome.0.devices.switch_158d0002107b85.click").val == true) {
            var request = require("request");
            var agentOptions;
            var agent;
        
        agentOptions = {
          host: '192.168.178.161'
        , port: '443'
        , path: '/'
        , rejectUnauthorized: false
        };
        
        agent = new https.Agent(agentOptions);
        
        request({
          url: "https://192.168.178.161/cgi-bin/action.cgi?cmd=ir_led_off"
        , method: 'GET'
        , agent: agent
        }, function (err, resp, body) {
          // ...
        });
        }
        });
        

        Bekomme aber damit folgenden Fehler:

        javascript.0 2018-08-22 08:27:56.627 error at Object. <anonymous>(script.js.Cam.Skript2:16:13)

        javascript.0 2018-08-22 08:27:56.627 error Error in callback: ReferenceError: https is not defined

        Jemand noch eine Idee, was ich falsch mache?</anonymous>

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Mal mindestens fehlt denke ich ein

          https = require(‚https‘);

          Und bitte die Anführungszeichen nicht kopieren sondern selber richtig schreiben ;-)

          Gesendet vom Handy …

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • AlCalzoneA Offline
            AlCalzoneA Offline
            AlCalzone
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @Thosch:

            agent = new https.Agent(agentOptions);
            
            

            ReferenceError: https is not defined `

            Ja, ganz oben einfügen:

            const https = require("https");
            
            

            Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T Offline
              T Offline
              Thosch
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              Danke!!

              Jetzt gibt das Skript keinen Error mehr aus.

              Allerdings wird offenbar die URL nicht ausgeführt.

              Wenn ich die URL im Browser ausführe, schaltet sich das IR-Licht meiner Webcam aus. Beim Skript tut sich allerdings nichts.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • AlCalzoneA Offline
                AlCalzoneA Offline
                AlCalzone
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                Dann logge mal im Callback den Inhalt von resp und err:

                if (err) log(JSON.stringify(err));
                if (resp) log(JSON.stringify(resp));
                

                Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T Offline
                  T Offline
                  Thosch
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  Wirklich echt super, dass ihr mir auf die Sprünge helft!!

                  Sorry, ich bin totaler Neuanfänger mit Javascript.

                  Ich hab die Zeilen jetzt so eingebaut:

                  const https = require("https");
                  
                  on({id: 'javascript.0.Alarm', change: "ne"}, function (obj) {
                    var value = obj.state.val;
                    var oldValue = obj.oldState.val;
                    if (getState("javascript.0.Alarm").val == true) {
                      var request = require("request");
                      var agentOptions;
                      var agent;
                  
                  agentOptions = {
                    host: '192.168.178.161'
                  , port: '443'
                  , path: '/'
                  , rejectUnauthorized: false
                  };
                  
                  agent = new https.Agent(agentOptions);
                  
                  request({
                    url: "https://192.168.178.161/cgi-bin/action.cgi?cmd=ir_led_off"
                  , method: 'GET'
                  , agent: agent
                  }, function (err, resp, body) {
                  if (err) log(JSON.stringify(err));
                  if (resp) log(JSON.stringify(resp));
                  });
                  }
                  });
                  
                  

                  Bekomme aber keinen log Eintrag.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • AlCalzoneA Offline
                    AlCalzoneA Offline
                    AlCalzone
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    Dann wird der Request sehr wahrscheinlich nicht ausgeführt. Das kannst du am besten überprüfen, indem du direkt vor der Zeile noch eine Logausgabe einfügst.

                    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T Offline
                      T Offline
                      Thosch
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      Der Request wird offenbar doch ausgeführt. Aber ich bekomme die Rückmeldung 401, da ich auch noch ganz vergessen hatte, dass die http Oberfläche durch Zugangsdaten gesperrt ist.

                      Mit der angepassten url: https://user:password@192.x usw. hats dann funktioniert!

                      Nochmal vielen Dank euch für die Hilfe!!!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      Antworten
                      • In einem neuen Thema antworten
                      Anmelden zum Antworten
                      • Älteste zuerst
                      • Neuste zuerst
                      • Meiste Stimmen


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      735

                      Online

                      32.4k

                      Benutzer

                      81.5k

                      Themen

                      1.3m

                      Beiträge
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Home
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Ungelesen 0
                      • Kategorien
                      • Unreplied
                      • Beliebt
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe