Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Diverse Programmierung

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Diverse Programmierung

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
8 Beiträge 3 Kommentatoren 752 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • C Offline
    C Offline
    chiller20000
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo,

    ich "spiele" seit einiger Zeit nun mit dem IOBroker rum und bin bis jetzt psoitiv überrascht wie einfach die Konfigurationen von verschiedenen Adaptern gehen (ich hatte vorher Openhab für Adapter wie Alexa benutzt).

    Allerdings erschließen sich mir einige Dinge noch nicht ganz und in den ganzen Dokus/Foren habe ich leider auch nichts passendes gefunden.

    Kurz zum Hintergrund: Meine neue Wohnung ist komplett mit KNX ausgestattet. Da ich auch programmieren kann, habe ich mir eine Visualisierung

    komplett von Grund auf selbst programmiert (NodeJS als Server, HTML/CSS/Javascript als Client). Allerdings fehlten mir hier die Adapter (Alexa, Samsung TV, etc..), weswegen ich auf Openhab gekommen bin. Leider ist Openhab etwas eingeschränkt in den Möglichkeiten und Einstellungen welche ich benötige. IOBroker ist hier schon wesentlich besser.

    Zu meinen Fragen:

    1. Mit dem Adapter Javascript kann ich verschiedene Scripte erstellen und auch auf Events hören, verarbeiten, etc. Das funktioniert soweit auch schon Top!

    Gibt es hier aber die Möglichkeit eigene Scripte in andere Scripte einzufügen? Ich suche im Prinzip die require Funktion von NodeJS, allerdings für selbst geschriebene Scripte.

    Ich möchte also ein Script erstellen und dies überall benutzen ohne das es für jedes Script neu initialisiert wird. Ich suche also nicht den global Ordner (den hatte ich bereits gefunden).

    2. Natürlich habe ich mich auch an einer Visualisierung mit dem Adapter vis versucht. Allerdings ist dieses "zusammenklicken" von Buttons, Fenster, usw. überhaupt nicht meins. Gibt es hier eine Möglichkeit komplett in HTML/Javascript seine eigene Visualisierung zu schreiben? Leider konnte ich hier nichts passendes finden, außer die HTML Box. Aber das finde ich auch keine 100% saubere Lösung.

    3. Im vis Adapter ist es ja möglich eigene Javascript Scripte zu erstellen. Gibt es hier die Möglichkeit auf Events wie im Javascript Adapter zu reagieren? Also ich meine sowas wie folgendes:

    on({id: 'knx.0.EG.adapter.adapter'}, function(obj){
       console.log('Action');
    });
    
    

    Vielen Dank schon mal im vorab für die Antworten!

    Grüße

    Florian

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • apollon77A Offline
      apollon77A Offline
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Der socket-io Adapter könnte sein was du suchst.

      Gesendet vom Handy …

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • C Offline
        C Offline
        chiller20000
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Hallo,

        das habe ich auch schon installiert.

        Allerdings verstehe ich den nicht so ganz da es hier scheinbar keine Events gibt, auf die ich im Adapter Javascript reagieren kann.

        Leider gibt die Doku dazu auch keine wirkliche Antwort…

        Wie kann ich denn in den Scripten vom Javascript Adapter darauf zugreifen?

        Grüße

        Florian

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          socket-io ist dazu da um aus deiner HTML-Seite mit ioBroker zu Kommunizieren!

          Vom JavaScript-Adapter aus baustDu ganz nocmal Skripte mit den "on"-Triggern

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • paul53P Offline
            paul53P Offline
            paul53
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Zu 3. Vis kennt die Funktionen nicht, die der Javascript-Adapter bereitstellt, sondern Vis kennt nur natives Javascript.

            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • C Offline
              C Offline
              chiller20000
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @apollon77:

              socket-io ist dazu da um aus deiner HTML-Seite mit ioBroker zu Kommunizieren!

              Vom JavaScript-Adapter aus baustDu ganz nocmal Skripte mit den "on"-Triggern `

              Das ist mir auch bewusst. So funktioniert meine selbst programmiert Visu ja auch…

              Nur habe ich nicht so ganz verstanden wie ich den socket-io Adapter im Script in IOBroker verwende.

              Wie greife ich auf die bestehende Socket Verbindung zu?

              @paul53:

              Zu 3. Vis kennt die Funktionen nicht, die der Javascript-Adapter bereitstellt, sondern Vis kennt nur natives Javascript. `

              Das habe ich mir schon gedacht. Gibt es denn eine andere Methode?

              Oder geht es tatsächlich nur über diese "Klick-Dingens-Teile"?

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • C Offline
                C Offline
                chiller20000
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                Nachdem ich mich jetzt eingehend mit dem socket.io Adapter beschäftigt habe, habe ich die Lösung gefunden.

                Entweder habe ich nicht richtig gelesen oder ich verstehe den Aufbau vom IOBroker noch nicht so ganz.

                Ich wollte von meinem selbst programmiert Interface mittels socket.io auf IOBroker zugreifen. Ich habe immer versucht im Javascript Adapter auf den socket.io Adapter zuzugreifen.

                Der socket.io Adapter ist allerdings schon komplett fertig. Mit folgendem Script kann man sich Clientseitig mit dem Adapter verbinden: https://github.com/ioBroker/ioBroker.so … er/example

                Im IOBroker muss nichts weiter eingestellt werden. Vielleicht hilft das ja in Zukunft jemanden der auch dieses "Problem" hat...

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • apollon77A Offline
                  apollon77A Offline
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  So meinte ich es ;-))

                  Gesendet vom Handy …

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  Antworten
                  • In einem neuen Thema antworten
                  Anmelden zum Antworten
                  • Älteste zuerst
                  • Neuste zuerst
                  • Meiste Stimmen


                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  371

                  Online

                  32.4k

                  Benutzer

                  81.4k

                  Themen

                  1.3m

                  Beiträge
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  ioBroker Community 2014-2025
                  logo
                  • Anmelden

                  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                  • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                  • Erster Beitrag
                    Letzter Beitrag
                  0
                  • Aktuell
                  • Tags
                  • Ungelesen 0
                  • Kategorien
                  • Unreplied
                  • Beliebt
                  • GitHub
                  • Docu
                  • Hilfe