Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. Iobroker.alexa2 v0.4+

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    248

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Iobroker.alexa2 v0.4+

Iobroker.alexa2 v0.4+

Scheduled Pinned Locked Moved Cloud Dienste
618 Posts 95 Posters 170.3k Views 9 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • padrinoP Online
    padrinoP Online
    padrino
    Most Active
    wrote on last edited by
    #603

    Nachdem ich den Adapter ein zweimal neu gestartet habe um ein sauberes log zu bekommen geht es nun. :roll:

    Naja, besser als nix. 😄

    1 Reply Last reply
    0
    • padrinoP Online
      padrinoP Online
      padrino
      Most Active
      wrote on last edited by
      #604

      Hi,

      wenn ich das richtig sehe, hast Du das mit den Umlauten "gefixt" und sie werden inzwischen, so wie sie sind an "speak" weiter gegeben?

      Vielen Dank dafür, jetzt kann ich meine Texte auch wieder normal eindeutschen ohne dass Alexa seltsame Dinge sagt. 😄

      CU,

      padrino

      1 Reply Last reply
      0
      • apollon77A Offline
        apollon77A Offline
        apollon77
        wrote on last edited by
        #605

        Siehe 2.x Changelog und Infos … hier falscher Thread 🙂

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        1 Reply Last reply
        0
        • padrinoP Online
          padrinoP Online
          padrino
          Most Active
          wrote on last edited by
          #606

          @apollon77:

          … hier falscher Thread 🙂 `

          Naja, hier ist doch "v0.4****->+<-****" 😄

          Davon ab, seh ich hier nix:

          ` > 2.2.0 (2019-01-xx)

          (Apollon77) add new sequenceCommands "calendarNext", "calendarToday", "calendarTomorrow"

          (Apollon77) fix wake word handling and history sanitizing

          2.1.0 (2019-01-13)

          (Apollon77) cookie handling completely rewritten, no email/password anymore, only Proxy (still only from log)

          (Apollon77) fixes routine triggering that triggered on wrong device sometimes

          (Apollon77) added new commands "deviceStop", "announcement", "notification", and "ssml" (see documentation above) `

          😞

          CU,

          padrino

          1 Reply Last reply
          0
          • apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            wrote on last edited by
            #607

            ja war ne Änderung im Rahmen von dem SSML wodurch das scheinbar als Nebeneffekt gefixt wurde

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            1 Reply Last reply
            0
            • padrinoP Online
              padrinoP Online
              padrino
              Most Active
              wrote on last edited by
              #608

              @padrino:

              Nun dachte ich mir, ich müsse mein "speak" entsprechend anpassen für "vor 1 Minute" und "vor 2+ Minuten".

              Aber nix da. 😄

              Habe nur die Ansage "vor $X Minuten" und raus kommt brav, "vor einer Minute" (auch nicht "vor eins") oder eben z.B. "vor zwei Minuten". :!:

              Bin (ausnahmsweise) mal begeistert. :lol: `

              Schade, die Begeisterung hielt nicht ganz so lange an wie gehofft…

              Scheint amazon hat an der KI geschraubt (mit dem Adapter Update wird es nix zu tun haben, oder?), denn leider muss ich mich nun doch selbst um Singular und Plural kümmern. Bei "sprich mir nach" wird "1 Minuten" nicht mehr automatisch zu "1 Minute" korrigiert. 😞

              CU,

              padrino

              1 Reply Last reply
              0
              • padrinoP Online
                padrinoP Online
                padrino
                Most Active
                wrote on last edited by
                #609

                @padrino:

                @padrino:

                Nun dachte ich mir, ich müsse mein "speak" entsprechend anpassen für "vor 1 Minute" und "vor 2+ Minuten".

                Aber nix da. 😄

                Habe nur die Ansage "vor $X Minuten" und raus kommt brav, "vor einer Minute" (auch nicht "vor eins") oder eben z.B. "vor zwei Minuten". :!:

                Bin (ausnahmsweise) mal begeistert. :lol: `

                Schade, die Begeisterung hielt nicht ganz so lange an wie gehofft…

                Scheint amazon hat an der KI geschraubt (mit dem Adapter Update wird es nix zu tun haben, oder?), denn leider muss ich mich nun doch selbst um Singular und Plural kümmern. Bei "sprich mir nach" wird "1 Minuten" nicht mehr automatisch zu "1 Minute" (gesprochen) korrigiert. 😞

                CU,

                padrino `

                1 Reply Last reply
                0
                • M Offline
                  M Offline
                  mrniceguy
                  wrote on last edited by
                  #610

                  Ich habe Alexa mit einem Bluetooth Receiver verbunden. Immer wenn mein Verstärker an ist, setze ich den Wert "alexa2.0.Echo-Devices.G090RF0474230NNB.Bluetooth.252126222037667.connected" auf true und wenn der Verstärker aus ist setze ich den Wert wieder auf false.

                  Dabei wird die Bluetooth Verbindung getrennt aber nicht gelöscht. Wenn aber irgendwann einmal der Adapter neugestartet wird, dann ändert sich die ID des Blueooth Adapters obwohl er nicht neu gekoppelt wird. Dadurch funktionieren meine Sycripte nicht mehr, da sie noch auf den alten Datenpunkt verweisen. Kennt einer das Problem ?

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • apollon77A Offline
                    apollon77A Offline
                    apollon77
                    wrote on last edited by
                    #611

                    Hey. Scheinbar ändert Amazon manchmal die ids. Da kann der Adapter nix tun. Du könntest Die ids über den Namen vllt finden.

                    Gesendet vom Handy …

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    1 Reply Last reply
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      mrniceguy
                      wrote on last edited by
                      #612

                      OK das hatte ich mir schon fast gedacht, damit macht es für mich schon fast unbrauchbar.

                      Der Name des Datenpunkt bleibt immer gleich, wie kann ich den Datenpunkt denn über den Namen finden ?

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • M Offline
                        M Offline
                        mrniceguy
                        wrote on last edited by
                        #613

                        Die gekennzeichnete ID ändert sich bei mir ständig aber der Name BH100 bleibt konstant.

                        Schaffe ich es irgendwie mit einem Script und "get id by Name" eine Variable zu erzeugen, die ich immer nutzen kann ?

                        Die Variable connected ist natürlich die, die ich nutzen möchte.

                        4232_2019_02_06_11_01_38_window.png

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • DiginixD Offline
                          DiginixD Offline
                          Diginix
                          wrote on last edited by
                          #614

                          Ich habe an jedem meiner zwei Echo Dot Gen.3 jeweils ein BT Gerät gekoppelt, u.a. auch ein BH100 (Mpow Bluetooth Empfänger). Bisher haben sich noch nie die IDs der Geräte geändert.

                          ..:: So long! Tom ::..

                          NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            mrniceguy
                            wrote on last edited by
                            #615

                            Hast du Verbindung auch einmal für längere Zeit getrennt und wieder verbunden und danach den Alexa Adapter neu gestartet.

                            Nach dem neu start hat sich bei mir die ID geändert.

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • DiginixD Offline
                              DiginixD Offline
                              Diginix
                              wrote on last edited by
                              #616

                              Die BT Verbindung ist bei mir nur zeitweiße 3-4 mal im Monat aktiv und mein ganzes System startet täglich neu. Somit auch der Adapter.

                              Meine zwei BT Geräte IDs haben sich seit Monaten nicht geändert. Ich habe für beide Skripte deren Datenpunkte noch immer funktionieren.

                              Ansonsten würde man es ja ggf. auch nicht merken.

                              ..:: So long! Tom ::..

                              NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • L Offline
                                L Offline
                                LJSven
                                wrote on last edited by
                                #617

                                Ich möchte eine Spotify Playlist aufrufen - wenn ich aber z.B. "Sommerhits 2019" eingebe, kommt nicht die, die ich erwarte, sondern eine aus Schweden. Wie kann ich präzise sagen, welche Liste ich aufrufen will. Wäre es möglich über die Spotify URI aufzurufen?

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • apollon77A apollon77

                                  Du kannst einen Unix Timestamp in Millisekunden nutzen: siehe https://www.epochconverter.com/ … nur bei der Zahl nochmal drei Nullen ans Ende 🙂

                                  Mehr geht aktuell nicht

                                  padrinoP Online
                                  padrinoP Online
                                  padrino
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by padrino
                                  #618

                                  Edit:
                                  Inhalt hierhin verschoben - macht mehr Sinn. 😉
                                  Vielleicht kann dieser Thread geschlossen werden... 🙂

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes


                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  106

                                  Online

                                  32.4k

                                  Users

                                  81.3k

                                  Topics

                                  1.3m

                                  Posts
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  ioBroker Community 2014-2025
                                  logo
                                  • Login

                                  • Don't have an account? Register

                                  • Login or register to search.
                                  • First post
                                    Last post
                                  0
                                  • Recent
                                  • Tags
                                  • Unread 0
                                  • Categories
                                  • Unreplied
                                  • Popular
                                  • GitHub
                                  • Docu
                                  • Hilfe