Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. Iobroker.alexa2 v0.4+

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Iobroker.alexa2 v0.4+

Iobroker.alexa2 v0.4+

Scheduled Pinned Locked Moved Cloud Dienste
618 Posts 95 Posters 170.3k Views 9 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • apollon77A Online
    apollon77A Online
    apollon77
    wrote on last edited by
    #400

    Dann bitte so ein Szenario nachstellen, Debug log im Adapter einschalten und mir senden (per PN) und parallel am besten Github issue auf machen.

    Und am besten ein Log mit Push-Connection und eins ohne. Und bitte dazu sagen an welchen genauen Zeitpunkten was passiert ist (damit ich mich nicht doof und dämlich suche im Log oder falsche Stellen anschaue)

    Da ich kein Spotify habe kann ich das schwer nachstellen.

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    1 Reply Last reply
    0
    • lobomauL Offline
      lobomauL Offline
      lobomau
      wrote on last edited by
      #401

      Ich muss noch herausfinden, wie ich den Fehler reproduzieren kann.

      Vielleicht können wir das noch weiter einkreisen.

      Bei mir läuft spotify family drauf, zwei unterschiedliche accounts greifen darauf zu. Es spielen nicht nur Alexas spotify ab, sondern auch andere Geräte wie Google Home und manche Geräte sind nicht dauernd erreichbar (schaltbare Steckdose).

      Host: NUC8i3 mit Proxmox:

      • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
      • Slave: Pi4
      1 Reply Last reply
      0
      • Holger76H Offline
        Holger76H Offline
        Holger76
        wrote on last edited by
        #402

        @conslinger:

        Bei mir leider genau das gleiche Problem. Im Gegensatz zu dir habe ich den Spotify Adapter ebenfalls im Einsatz. Manchmal stoppt die Musik nach 1 Sek, manchmal nach 5 Sek. Die Umstellung von Push auf Intervall Abfrage verändert nur die Anzahl an Sekunden, bis die Musik wieder stoppt. Einzige Möglichkeit ist, kurz Radio zu hören. Es ist auch definitiv auf den Alexa Adapter zurückzuführen, schalte ich den Adapter aus, läuft die Musik weiter, schalte ich ihn wieder ein, stoppt es wieder. Mein Log spuckt keine Fehler aus. `

        Ich habe auch seit einiger Zeit Probleme mit Spotify im Auto.. dort nutze ich es mit einem Android AUTO Autoradio. Nach kurzer Zeit springt Spotify auf Pause, manchmal nach 5s, manchmal nach 5min.. Das ist seit wenigen Monaten so - nachdem ich so einiges ausprobiert habe mit meinem Radio und Handy, tippe ich nun auch auf ioBroker, um nicht zu sagen, auf den Alexa Adapter. Den Spotify Adapter hatte ich auch einige Zeit im Einsatz, jedoch auch nun schon eine Weile aus, um ihn als Fehlerquelle auszuschalten.

        Auf Alexa 2.0 möchte ich aber nicht verzichten.. 😢

        Ich nutze nur einen Spotify Account. Ich ging erst davon aus, dass meine Frau zu Hause schuld ist, wenn sie zb das Badezimmer betritt und dann Spotify per Bewegungsmelder an geht. Dann hatte ich das zeitweise umgestellt auf Amazon Music… keine merkliche Änderung. Auch wenn meine Frau und Kind im Auto saß, gibts das Phänomen. Also kam ich mit dem Gedanken nicht weiter....

        NUC8I5BEH (32GB,1TB-SSD) -> Proxmox VM [ioBroker.Pro auf Debian]+[InfluxDB/Grafana]+[AdGuard]+[ Rasp.matic] + [Conbee3] +[Graylog]+[Octopi]
        NUC6CAYH (16GB) [Proxmox Backup Server]+[OMV]

        1 Reply Last reply
        0
        • apollon77A Online
          apollon77A Online
          apollon77
          wrote on last edited by
          #403

          Hochinteressante Problematik … wie oben geschrieben bin ich zu 100% auf Euch und Debug Logs abgewiesen. Der Adapter sollte nichts "senden" was nicht veranlasst wird. Das einzige was der Adapter regelmäßig oder nach bestimmten Push-Events tut ist den Player- und medien-Status der Amazon Devices abzufragen.

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          1 Reply Last reply
          0
          • W Offline
            W Offline
            wolf
            wrote on last edited by
            #404

            Hallo,liebe Forengemeinde,

            ich habe drei Philips Hue über den Alexa2 Adapter in den iobroker eingebunden. Verwende keine eigene Bridge, sondern sie werden über den Echo+ geschalten und gedimmt, was soweit auch tadellos funktioniert.

            Das Problem: Die Änderungen werden im Alexa2 Adapter nicht übernommen. Wenn ich etwa das Device "Deckenlampe" einschalte, bleibt der PowerState auf false. Wenn ich jedoch den query-Button drücke, aktualisiert sich der Wert. Habe den Adapter auch auf Push-Verbindung gesetzt, bringt aber keine Änderung. Adapter und Cloud restart ebenso nicht.

            Kennt jemand dieses Problem, bzw. weiß jemand Abhilfe?

            Besten Dank im Voraus

            Armin

            1 Reply Last reply
            0
            • apollon77A Online
              apollon77A Online
              apollon77
              wrote on last edited by
              #405

              Kein Problem, das ist "as designed" weil es nicht anders geht. Änderungen bei Smart-Home-Geräten werden nicht aktiv von Amazon gemeldet, sondern können nur abgefragt werden. Dazu gibt es den "query" …

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              1 Reply Last reply
              0
              • W Offline
                W Offline
                wolf
                wrote on last edited by
                #406

                @apollon77:

                Kein Problem, das ist "as designed" weil es nicht anders geht. Änderungen bei Smart-Home-Geräten werden nicht aktiv von Amazon gemeldet, sondern können nur abgefragt werden. Dazu gibt es den "query" … `

                Besten Dank für die Info!

                Muss ich somit nur noch einen Weg finden, dass sich die query-buttons automatisch aktivieren, wenn die Lampen eingeschaltet werden.

                1 Reply Last reply
                0
                • F Offline
                  F Offline
                  firephaser
                  wrote on last edited by
                  #407

                  Erst einmal meinen herzlichsten Dank an den tollen Adapter. Ich habe diesen heute installiert und gleich viele neue Möglichkeiten für mich entdeckt.

                  Die Sprachausgabe aufgrund von einer Statusänderung, z.B. Lampe wird eingeschaltet, funktioniert einwandfrei, nun wollte ich an Alexa auch Abfragen per Sprachbefehl senden. Ich habe gelesen, dass es dafür ein virtuelles Device gibt, welches nach einer Anmeldung über einen Cloud-Dienst bereitgestellt wird. Das kam für mich so nicht in betracht und ich habe somit etwas getestet und dabei folgenden Weg für mich entdeckt.

                  Über Blockly ein neues Script erstellt, welches auf Änderungen im Alexa2-Adapter reagiert, z.B. creation Time. Dann in einer Falls Abfrage den Wert vom Summary (Alexa2-Adapter) ermitteln und dabei das gewünschte Kommando hinterlegen. Ist der Wert gleich, wird die Dann-Funktion, in diesem Fall die Sprachausgabe vorgenommen.

                  4781_alexa1.jpg

                  Das habe ich nun mit diversen anderen Abfragen getestet und es funktioniert, aber leider nur eingeschränkt. Alexa gibt bei den meisten Fragen erst einmal die Antwort, dass der Befehl nicht bekannt ist, danach kommt dann aber die gewünschte Sprachantwort.

                  Vielleicht hat jemand noch eine Idee wie die Kommandos noch verbessert werden können.

                  iObroker 3

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • padrinoP Online
                    padrinoP Online
                    padrino
                    Most Active
                    wrote on last edited by
                    #408

                    Hi,

                    mit komplett individuellen Anfragwn, sehe ich (=Neuling) nur den Weg über Routinen in der Alexa app.

                    Routine schaltet ein Smart Gerät (des Cloud Adapters) ein und dieses ist ein Javascript-Slript.

                    CU,

                    padrino

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • apollon77A Online
                      apollon77A Online
                      apollon77
                      wrote on last edited by
                      #409

                      @firephaser:

                      Erst einmal meinen herzlichsten Dank an den tollen Adapter. Ich habe diesen heute installiert und gleich viele neue Möglichkeiten für mich entdeckt.

                      Die Sprachausgabe aufgrund von einer Statusänderung, z.B. Lampe wird eingeschaltet, funktioniert einwandfrei, nun wollte ich an Alexa auch Abfragen per Sprachbefehl senden. Ich habe gelesen, dass es dafür ein virtuelles Device gibt, welches nach einer Anmeldung über einen Cloud-Dienst bereitgestellt wird. Das kam für mich so nicht in betracht und ich habe somit etwas getestet und dabei folgenden Weg für mich entdeckt.

                      Über Blockly ein neues Script erstellt, welches auf Änderungen im Alexa2-Adapter reagiert, z.B. creation Time. Dann in einer Falls Abfrage den Wert vom Summary (Alexa2-Adapter) ermitteln und dabei das gewünschte Kommando hinterlegen. Ist der Wert gleich, wird die Dann-Funktion, in diesem Fall die Sprachausgabe vorgenommen.

                      alexa1.JPG

                      Das habe ich nun mit diversen anderen Abfragen getestet und es funktioniert, aber leider nur eingeschränkt. Alexa gibt bei den meisten Fragen erst einmal die Antwort, dass der Befehl nicht bekannt ist, danach kommt dann aber die gewünschte Sprachantwort.

                      Vielleicht hat jemand noch eine Idee wie die Kommandos noch verbessert werden können. `

                      Warum auch immer DU die Sprachausgabe per Exec machst … Das kann der Alexa2 Adapter doch auch direkt?!

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      1 Reply Last reply
                      0
                      • wauzziW Offline
                        wauzziW Offline
                        wauzzi
                        wrote on last edited by
                        #410

                        Hallo zusammen, gibt es aktuell Probleme mit dem alexa2 Adapter? Dieser ist seit Tagen bei mir auf gelb.

                        Ich hane auch schon meine Zugangsdaten neu eingegeben. Leider ohne Erfolg

                        Ich habe mir eben mal den Log angesehen. Offensichtlich hat Amazon einen Capcha eingebaut?

                        2018-10-22 14:35:19.730 - error: alexa2.0 Error: Amazon-Login-Error: Wichtige Mitteilung!: Zum besseren Schutz Ihres Kontos geben Sie bitte nochmals Ihr Passwort ein, und geben Sie dann die Zeichen ein, die in der Abbildung unten gezeigt werden.

                        2018-10-22 14:35:19.731 - error: alexa2.0 Error: You can try to get the cookie manually by opening http://192.168.2.26:33691/ with your browser.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • apollon77A Online
                          apollon77A Online
                          apollon77
                          wrote on last edited by
                          #411

                          Das Captcha kommt immer mal wenn Amazon denkt das es zu blöd wird. EInmal das machen was da steht und es ist wieder 2 Wochen ruhe

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          1 Reply Last reply
                          0
                          • wauzziW Offline
                            wauzziW Offline
                            wauzzi
                            wrote on last edited by
                            #412

                            Und wie soll ich den eingeben? In den Adapter Einstellungen wird mir nichts angezeigt. Oder gibt es eine spezielle URL die ich aufrufen muß?

                            Ich habe nun die im. LOG angezeigte URL im Browser eingegeben. Dort habe ich meine Amazon Zugangsdaten eingegeben. Nach dem bestätigen kam die Abfrage ob ich via SMS oder Emailadresse den Code erhalten möchte. Nach der Auswahl passiert jedoch nichts mehr und ich kann den Vorgang beliebig oft wiederholen. Echt zum k…

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • apollon77A Online
                              apollon77A Online
                              apollon77
                              wrote on last edited by
                              #413

                              Was heisst "passiert nichts mehr"? Bekommst Du einen Code oder nicht?

                              Was Du versuchen kannst ist mal dich im gleichen Browser und https://alexa.amazon.de anzumelden. Wenn das geklappt hat dann nochmal über die spezielle URL

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              1 Reply Last reply
                              0
                              • F Offline
                                F Offline
                                firephaser
                                wrote on last edited by
                                #414

                                @apollon77:

                                Warum auch immer DU die Sprachausgabe per Exec machst … Das kann der Alexa2 Adapter doch auch direkt?! `

                                Weil ich meine Zugangsdaten von Amazon nicht einfach irgendwo hinterlegen wollte oder verstehe ich deine Frage falsch?

                                iObroker 3

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • apollon77A Online
                                  apollon77A Online
                                  apollon77
                                  wrote on last edited by
                                  #415

                                  Naja, ich habe gesehen das Du einen "summary" Endpuntk genutzt hast in Deinem Blockly. Der ist vom Alexa2 Adapter. Korrekt? Also hast Du da je eine Session … also hattest Du die Daten mal da eingegeben? Wenn ja, dann macht es keinen Unterschied.

                                  Wen ich falsch liege dann ... have fun mit exec 🙂

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • wauzziW Offline
                                    wauzziW Offline
                                    wauzzi
                                    wrote on last edited by
                                    #416

                                    @apollon77:

                                    Was heisst "passiert nichts mehr"? Bekommst Du einen Code oder nicht?

                                    Was Du versuchen kannst ist mal dich im gleichen Browser und https://alexa.amazon.de anzumelden. Wenn das geklappt hat dann nochmal über die spezielle URL `

                                    Hat geklappt! Danke <emoji seq="1f44d-1f3fb">👍🏻</emoji><emoji seq="1f609">😉</emoji>

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • C Offline
                                      C Offline
                                      conslinger
                                      wrote on last edited by
                                      #417

                                      Hi Apollon,

                                      ich hab dir den Debug Log geschickt bezüglich dem Spotify Fehler, dass die Musik nach wenigen Sekunden stoppt. Brauchst du noch mehr Informationen? Hast du schon was rausfinden können?

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • apollon77A Online
                                        apollon77A Online
                                        apollon77
                                        wrote on last edited by
                                        #418

                                        noch keine Zeit gehabt

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          Mr.Oz
                                          wrote on last edited by
                                          #419

                                          Hallo zusammen,

                                          hoffe mir kann jemand helfen. Entweder ich bin zu blöd um den Adapter zum laufen zu bringen oder zu blöd um Forum zu durchsuchen.

                                          Ich bekomme die SPEAK -Ausgabe nicht hin. Die Blechbüchse sagt einfach nichts.

                                          Der Cloud Adapter ist mit Mail und PW verbunden und grün. Version 1.1.0

                                          Wenn ich den Wert für "doNotDisturb" = ture setze leuchte der angesprochene Echo Dot Lila. Also kommen irgendwelche informationen an.

                                          Sagen will Alexa aber nichts (Lautstärke 100; eigentlich sollte Sie mich anschreien). Gibt es irgendeine Einstellung die ich in der Alexa App übersehen habe? Muss man irgendetwas noch freischalten?

                                          Log im Debug-Modus. Auf irgendeiner Seite habe ich gelesen, dass ein Response kommen muss… Kommt aber nicht
                                          9364_alexa.png

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          405

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe