Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [gelöst] Wrong type of… im Log ... manchmal

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    209

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

[gelöst] Wrong type of… im Log ... manchmal

[gelöst] Wrong type of… im Log ... manchmal

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
5 Posts 2 Posters 450 Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • htreckslerH Offline
    htreckslerH Offline
    htrecksler
    Forum Testing
    wrote on last edited by
    #1
    Wrong type of hm-rpc.0.OEQ0042xxx.1.LEVEL: "string". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.
    
    

    Hin und wieder habe ich diese Hinweismeldung im Log.

    Das komische ist nur, die Meldung kommt nicht immer, aber die Rolläden werden immer mit dem gleichen Script gefahren.

    Manchmal mit und manchmal ohne Hinweismeldung.

    Jetzt steht in der Meldung das es in einer der nächsten Versionen nicht mehr funktionieren wird.

    Ist damit die Controllerversion oder die Version des Javascript Adapters gemeint?

    Derzeit hab ich als Controller die 1.2.3 und der Javascriptadapter ist die 3.6.4

    Im Moment bin ich mir nicht sicher ob ich den Controller auf 1.4.2 updaten kann, oder ob danach das Rolladenscript nicht mehr funktioniert.

    Das wäre nicht so schön, zumal ich derzeit keine Zeit hätte das Script umzubauen.

    Gruss Hermann

    ioBroker auf Proxmox (Debian) auf IntelNuc als Produktivsystem

    1 Reply Last reply
    0
    • paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      wrote on last edited by
      #2

      @htrecksler:

      Wrong type of hm-rpc.0.OEQ0042xxx.1.LEVEL: "string". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.
      ```` `  
      

      Der Datenpunkt LEVEL erwartet eine Zahl (common.type: "number"), das Skript schreibt jedoch einen String in den Datenpunkt.
      @htrecksler:

      Jetzt steht in der Meldung das es in einer der nächsten Versionen nicht mehr funktionieren wird.

      Ist damit die Controllerversion oder die Version des Javascript Adapters gemeint? `
      Damit ist die Version des JS-Adapters gemeint. Diese Warnung kommt schon seit einigen (vielen) Versionen des JS-Adapters.

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      1 Reply Last reply
      0
      • htreckslerH Offline
        htreckslerH Offline
        htrecksler
        Forum Testing
        wrote on last edited by
        #3

        ja, das komische ist nur das er nur manchmal meckert, manchmal stört ihn der String nicht.

        String zu Number funktioniert mit parseInt() oder?

        Der würde einen Text zu einer Ganzzahl machen?

        Gruss Hermann

        ioBroker auf Proxmox (Debian) auf IntelNuc als Produktivsystem

        1 Reply Last reply
        0
        • paul53P Offline
          paul53P Offline
          paul53
          wrote on last edited by
          #4

          @htrecksler:

          das komische ist nur das er nur manchmal meckert, manchmal stört ihn der String nicht. `
          Wenn ein String in diesen Datenpunkt geschrieben wird, meckert der JS-Adapter immer. Vielleicht wird nur an einer Stelle im Skript (Verzweigung) ein String geschrieben und an anderen Stellen eine Zahl.
          @htrecksler:

          String zu Number funktioniert mit parseInt() oder?

          Der würde einen Text zu einer Ganzzahl machen? `
          Ja, parseInt("Ganzzahl") bzw. parseFloat("Zahl_mit_Nachkommastellen") erzeugt eine Zahl.

          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

          1 Reply Last reply
          0
          • htreckslerH Offline
            htreckslerH Offline
            htrecksler
            Forum Testing
            wrote on last edited by
            #5

            ich werde mich die Tage mal an die Analyse machen.

            Danke, Paul für deine schnelle Hilfe und noch einen schönen Restsonntag

            Gruss Hermann

            ioBroker auf Proxmox (Debian) auf IntelNuc als Produktivsystem

            1 Reply Last reply
            0
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes


            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            104

            Online

            32.4k

            Users

            81.3k

            Topics

            1.3m

            Posts
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            ioBroker Community 2014-2025
            logo
            • Login

            • Don't have an account? Register

            • Login or register to search.
            • First post
              Last post
            0
            • Recent
            • Tags
            • Unread 0
            • Categories
            • Unreplied
            • Popular
            • GitHub
            • Docu
            • Hilfe