Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. TR-064 Fritzbox Anrufbeantworter

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    209

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

TR-064 Fritzbox Anrufbeantworter

TR-064 Fritzbox Anrufbeantworter

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
89 Posts 17 Posters 13.3k Views 21 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • C Offline
    C Offline
    Coffeelover
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo in die Runde,

    ich habe bei mir durch lesen im Forum den TR-064 für Anrufmonitoring erfolgreich installiert und dabei viel über JSON etc. gelernt.

    In diesem Kontext ist immer die Rede davon, dass sich auch die AB-Liste einbinden lassen würde. Nur leider habe ich bisher nicht gefunden, wie ich die Anzahl neuer AB-Nachrichten anzeigen oder diese ggf. auch abhören könnte. Kann mir jemand behilflich sein?

    Danke & VG

    B 1 Reply Last reply
    0
    • MathiasJM Offline
      MathiasJM Offline
      MathiasJ
      wrote on last edited by
      #2

      genau so was suche ich (verändert) auch. Ich will meinen AB nur bei Anwesenheit aus- bzw bei Abwesenheit einschalten lassen.

      Gruß,

      Mathias

      IObroker auf dem NUC als VM.
      Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
      Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

      1 Reply Last reply
      0
      • C Offline
        C Offline
        Coffeelover
        wrote on last edited by
        #3

        Hi,

        das ist einfach. Installiere dir in iobroker den Adapter tr.064 und nutze den Status stats. AB kannst du von 0 auf 1 umstellen und damit den AB an oder aus.

        Damit hat du alle Möglichkeiten, über Blockly oder wie auch immer du deine Abwesenheit steuerst, den AB an oder auszuschalten.

        VG

        1 Reply Last reply
        0
        • MathiasJM Offline
          MathiasJM Offline
          MathiasJ
          wrote on last edited by
          #4

          das geht bei mir nur leider nicht.

          AB stats von 0 auf 1 gesetzt.

          AB ist an…........

          AB stats von 1 auf 0 geseetzt,

          AB ist trotzdem an.

          Gruß,

          Mathias

          IObroker auf dem NUC als VM.
          Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
          Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

          1 Reply Last reply
          0
          • J Offline
            J Offline
            Jan1
            wrote on last edited by
            #5

            5076_2018_09_22_15_15_27_window.png Du musst in der Fritz die Seite aktualisieren, sonst bleibt der Wechsel unbemerkt. Sollte das nicht funktionieren, dann stimmt was anderes nicht. Bei mir funktioniert das.

            1 Reply Last reply
            0
            • C Offline
              C Offline
              Coffeelover
              wrote on last edited by
              #6

              Genau so ist es bei mir auch… die Seite der Fritzbox aktualisiert nicht automatisch.

              Das Vorgehen funktioniert so auch für WLAN, GästeWLAN, usw.

              Edit: Außerdem beachten, dass du zum Testen in VIS nicht zufällig einen Taster erwischt hast. Sonst stellt der wieder zurück, sobald du ihn los lässt.

              1 Reply Last reply
              0
              • MathiasJM Offline
                MathiasJM Offline
                MathiasJ
                wrote on last edited by
                #7

                Gut, dann stimmt was anderes nicht.

                Jetzt gehts weder in die eine, noch in die andere Richtung.

                Im Log sehe ich auch nichts :shock:

                habt Ihr vllt einen 2. Anrufbeantworter angelegt. Vllt liegt es auch daran…....

                Update

                jetzt gehts.

                Wenn ich unter den Einstellungen fritz.box eingebe, gehts nicht.

                Mit der IP-Adresse gehts.

                Gruß,

                Mathias

                IObroker auf dem NUC als VM.
                Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                1 Reply Last reply
                0
                • MathiasJM Offline
                  MathiasJM Offline
                  MathiasJ
                  wrote on last edited by
                  #8

                  ….mal gehts, mal gehts nicht. Dannach muß ich den Adapter neu laden, dann gehts wieder mal.......

                  wenn es dann wieder mal nicht geht, muß ich den Adapter wieder neu laden.........

                  Ich verstehe nur nicht, daß im Log nichts steht. Wenn ich anstatt der IP-Adresse fritz.box eingebe, dann hagelt es Fehlermeldungen, weil der Adapter die Fritzbox nicht erreicht.

                  Langsam bin ich mit meinem Latain am Ende.

                  Gruß,

                  Mathias

                  IObroker auf dem NUC als VM.
                  Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                  Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • C Offline
                    C Offline
                    Coffeelover
                    wrote on last edited by
                    #9

                    Wie schaltest du denn?

                    Ich muss gesehen ich habe das produktiv nicht im Einsatz, nur für das WLAN. Dort klappt es mit Schalter im Vis.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • MathiasJM Offline
                      MathiasJM Offline
                      MathiasJ
                      wrote on last edited by
                      #10

                      Ich schalte mit G-Tags.

                      G-Tag nicht erreichbar= Ich bin weg.

                      G-Tag erreichbar = ich bin da.

                      Nun habe ich den Erreichbarkeitsskript ausgeschaltet, meine Anwesenheits-Variable hin- und hergeschaltet.

                      jetzt gehts.

                      ich wette, wenn ich jetzt raus gehe, dann gehts nimmer 😢

                      Genau so schalte ich auch die Heizung und die Alarmanlage.

                      Anwesend = Heizung an bzw ich kann mit der Keymatic die Türe öffnen

                      Abwesend = Heizung auf Sparflamme bzw Du kannst mit der Fernbedienung spielen, so lange Du willst. Du kommst da nicht nein!

                      Soweit geht ja alles, nur der besch…... AB will nicht, so wie ich will.

                      Gruß,

                      Mathias

                      IObroker auf dem NUC als VM.
                      Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                      Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • C Offline
                        C Offline
                        Coffeelover
                        wrote on last edited by
                        #11

                        Schaltest du den AB direkt über Änderung der Variable über Blockly oder ähnliches?

                        Deine Beschreibung klingt für mich danach, dass der AB den Trigger nicht sauber verarbeitet…

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • MathiasJM Offline
                          MathiasJM Offline
                          MathiasJ
                          wrote on last edited by
                          #12

                          nein, das liegt an etwas anderem und ich habe auch Gott sei Dank gefunden an was.

                          Wenn ich über VPN in mein Netz gehe, dann bleibt der AB aus. Ich weiß zwar nicht warum. Es ist aber so.

                          Das habe ich jetzt gerade herausgefunden als ich das gefühlte mal zum 1000 Mal unten war.

                          ich habe die Internetverbindung gekappt und tata…... es geht!

                          Als ich über der VPN-Verbindung angerufen habe, hörte ich ein Freizeichen.

                          Dann habe ich auf dumm das Netz getrennt.

                          Nach einem zweiten Anruf hörte ich die Ansage meines AB. 😄

                          Jetzt, als ich wieder raufgekommen bin, war der AB zuverlässig aus.

                          Gruß,

                          Mathias

                          IObroker auf dem NUC als VM.
                          Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                          Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • A Offline
                            A Offline
                            aleks-83
                            wrote on last edited by aleks-83
                            #13

                            @MathiasJ sagte in TR-064 Fritzbox Anrufbeantworter:

                            genau so was suche ich (verändert) auch. Ich will meinen AB nur bei Anwesenheit aus- bzw bei Abwesenheit einschalten lassen.

                            Ich hatte die gleiche Frage. Allerdings wollte ich nicht den Haupt-AB schalten, sondern einen zweiten AB den ich angelegt habe.

                            Falls es jemanden interessiert:
                            Wenn man mehrere Anrufbeantworter in der FritzBox eingerichtet hat, kann man z.B. den zweiten schalten indem man im TR-064 den Datenpunkt abIndex vorher auf 1 setzt. (0=AB1, 1=AB2)

                            War mir vorher nicht bewusst, habe ich gerade einfach ausprobiert...

                            = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
                            = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

                            Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
                            Glasfaser 400

                            MathiasJM 1 Reply Last reply
                            2
                            • A aleks-83

                              @MathiasJ sagte in TR-064 Fritzbox Anrufbeantworter:

                              genau so was suche ich (verändert) auch. Ich will meinen AB nur bei Anwesenheit aus- bzw bei Abwesenheit einschalten lassen.

                              Ich hatte die gleiche Frage. Allerdings wollte ich nicht den Haupt-AB schalten, sondern einen zweiten AB den ich angelegt habe.

                              Falls es jemanden interessiert:
                              Wenn man mehrere Anrufbeantworter in der FritzBox eingerichtet hat, kann man z.B. den zweiten schalten indem man im TR-064 den Datenpunkt abIndex vorher auf 1 setzt. (0=AB1, 1=AB2)

                              War mir vorher nicht bewusst, habe ich gerade einfach ausprobiert...

                              MathiasJM Offline
                              MathiasJM Offline
                              MathiasJ
                              wrote on last edited by
                              #14

                              @aleks-83
                              gut zu wissen, aber ich habe es anders gelöst:
                              die private Nummer geht direkt auf meinen AB,
                              die andere wird auf's Handy umgeleitet.
                              Funktioniert hier auch ganz zuverlässig.
                              Gruß,
                              Mathias

                              IObroker auf dem NUC als VM.
                              Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                              Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • V Offline
                                V Offline
                                valbuz
                                wrote on last edited by
                                #15

                                Gibt es auch die Möglichkeit abzufragen ob eine Nachricht vorliegt?
                                Fand keinen Datenpunkt dazu....

                                2xProxmox auf NUC
                                E3DC 13kWh Speicher via RCSP an ioBroker

                                C 1 Reply Last reply
                                0
                                • V valbuz

                                  Gibt es auch die Möglichkeit abzufragen ob eine Nachricht vorliegt?
                                  Fand keinen Datenpunkt dazu....

                                  C Offline
                                  C Offline
                                  Coffeelover
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  @valbuz sagte in TR-064 Fritzbox Anrufbeantworter:

                                  Gibt es auch die Möglichkeit abzufragen ob eine Nachricht vorliegt?

                                  Das würde mich auch interessieren.

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • P Offline
                                    P Offline
                                    Pihero
                                    wrote on last edited by
                                    #17

                                    Interessant wäre ja auch ob man die Nachricht abhören kann...
                                    Hat das schon jemand realisiert?

                                    Gruß, Philipp

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • P Offline
                                      P Offline
                                      Pihero
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      Ich hab jetzt etwas weiter probiert...

                                      Abhören geht ja per Anruf daheim und Pin.

                                      Ein Problem ist jedoch zu unterscheiden ob jemand auf den Anrufbeantworter gesprochen hat oder aufgelegt bzw. auch den Anruf auszusortieren den ich tätige um den Anrufbeantworter abzuhören.

                                      Jemand Ideen dazu?

                                      C FeuersturmF 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • P Pihero

                                        Ich hab jetzt etwas weiter probiert...

                                        Abhören geht ja per Anruf daheim und Pin.

                                        Ein Problem ist jedoch zu unterscheiden ob jemand auf den Anrufbeantworter gesprochen hat oder aufgelegt bzw. auch den Anruf auszusortieren den ich tätige um den Anrufbeantworter abzuhören.

                                        Jemand Ideen dazu?

                                        C Offline
                                        C Offline
                                        Coffeelover
                                        wrote on last edited by
                                        #19

                                        @Pihero Vielleicht über Anrufdauer und Anrufernummer?

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • P Pihero

                                          Ich hab jetzt etwas weiter probiert...

                                          Abhören geht ja per Anruf daheim und Pin.

                                          Ein Problem ist jedoch zu unterscheiden ob jemand auf den Anrufbeantworter gesprochen hat oder aufgelegt bzw. auch den Anruf auszusortieren den ich tätige um den Anrufbeantworter abzuhören.

                                          Jemand Ideen dazu?

                                          FeuersturmF Offline
                                          FeuersturmF Offline
                                          Feuersturm
                                          wrote on last edited by
                                          #20

                                          @Pihero Hier gibt es ein Skript https://forum.iobroker.net/topic/15533/tr-64-erkennen-ob-ein-aufruf-auf-ab-gesprochen-wurde/5 welches ermittelt ob eine neue Nachricht auf dem AB vorhanden ist.
                                          Bin gerade mit dem Skript am experimentieren aber auf dem ersten Blick scheint es zu funktionieren.

                                          Man muss den Zähler noch manuell zurücksetzen, da man bisher nicht aus der Fritzbox die Information herausbekommt ob es noch neue Nachrichten auf dem AB gibt.

                                          FeuersturmF 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          99

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe