Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript-Adapter 3.7.0 - Editor: andere Fehlerbehandlung und Programmier-Best-Practice

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

JavaScript-Adapter 3.7.0 - Editor: andere Fehlerbehandlung und Programmier-Best-Practice

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
3 Beiträge 2 Kommentatoren 441 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • MicM Offline
    MicM Offline
    Mic
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo,

    der Editor, den wohl der Adapter 3.7.0 mitbringt, macht Spaß. Nun werden kontext-abhängig Vorschläge gemacht etc.

    Außerdem behandelt dieser nun Fehler anders (z.B. mit Kringel unter Fehlern, etc.) - insgesamt super für die Programmierung.

    Allerdings weichen nun die Hinweise ab, konkret fiel folgendes auf:

    1.) Dot Notation bei Arrays:

    var myArray = [];
    myArray.test = "1";
    myArray['test2'] = "1";
    
    

    Bei "myArray.test = "1";" wird nun "test" rot unterstrichen mit Hinweis "Property 'test' does not exist on type 'any[]'."

    Mit älterem Adapter wurde stattdessen "myArray['test2'] = "1";" bemängelt mit dem Hinweis, man solle die "Dot Notation" mit Punkt verwenden.

    Soll man nun die Skripts am besten umschreiben und wieder weg von der "Dot Notation" bei Arrays gehen und zur "Bracket Notation" wechseln?

    2.) Funktion, die kein 2. Argument bekommt:

    function machWas(strText, bWert) {
        log(strText);
    }
    machWas("Hallo");
    
    

    Wenn man die Funktion mit "machWas("Hallo");" aufruft, wird rot unterkringelt mit dem Hinweis, dass das 2. Argument fehlt. Das ist an für sich super, allerdings habe ich so mit optionalen Werten gearbeitet. Wie kann man denn hier ein 2. Argument als optional vergeben?

    In anderen Programmiersprachen kenne ich das z.B. so mit "opt" zur Angabe, dass der 2. Parameter optional ist:

    function machWas(strText, opt bWert) {
    

    Wie geht denn das in JavaScript?

    Danke.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • AlCalzoneA Offline
      AlCalzoneA Offline
      AlCalzone
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Ein wenig Kontext: Der neue Editor nutzt unter der Haube Microsoft's TypeScript zur Typprüfung, was wohl aktuell eins der mächtigsten Tools hierfür ist. Meistens kann man hier davon ausgehen dass die bemängelten Fehler wirkliche Fehler sind. Du kannst sie zwar ignorieren (außer wenn du TypeScripts schreibst), aber es ist wahrscheinlich dass Probleme in der Laufzeit auftreten können

      @Mic:

      1.) Dot Notation bei Arrays:

      var myArray = [];
      myArray.test = "1";
      myArray['test2'] = "1";
      
      ```` `  
      

      Array haben eigentlich keine benannten Eigenschaften. Diese werden auch bei den üblichen Array-Methoden ignoriert:

      myArray.length; // ist 0!
      myArray.join(","); // ist "" (leer)
      myArray.pop(); // undefined
      
      

      Für das was du vorhast, sind Objekte gedacht.

      var myObj = {}; // geschweifte Klammern!
      myObj.test = "1"; // alles gut!
      myObj['test2'] = "1"; // auch ok, wenn auch nicht nötig.
      
      

      @Mic:

      2.) Funktion, die kein 2. Argument bekommt:

      function machWas(strText, bWert) {
          log(strText);
      }
      machWas("Hallo");
      
      ```` `  
      

      Hierfür sind JSDoc-Kommentare gedacht:

      `/**
       * @param {string} a
       * @param {string} [b]
       */
      
      // (oder kürzer, ohne Typanmerkung)
      
      /**
       * @param [b]
       */
      function foo(a, b) {
          return a + (b || "");
      }
      
      foo("1");`
      Im obigen Code werden a und b als strings definiert, b zusätzlich als optional mit dem Standardwert "". Der Editor scheint diese aber zu ignorieren - muss ich mal schauen, ob das Problem in einer aktuelleren Version behoben ist.[/b][/b]
      

      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • MicM Offline
        MicM Offline
        Mic
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Danke für Deine Info und Ausführungen, das hilft sehr!

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        Antworten
        • In einem neuen Thema antworten
        Anmelden zum Antworten
        • Älteste zuerst
        • Neuste zuerst
        • Meiste Stimmen


        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate

        533

        Online

        32.4k

        Benutzer

        81.4k

        Themen

        1.3m

        Beiträge
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
        ioBroker Community 2014-2025
        logo
        • Anmelden

        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
        • Erster Beitrag
          Letzter Beitrag
        0
        • Home
        • Aktuell
        • Tags
        • Ungelesen 0
        • Kategorien
        • Unreplied
        • Beliebt
        • GitHub
        • Docu
        • Hilfe