Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Homebridge-Adapter: Funktionierende Plugins und Beispiele

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Homebridge-Adapter: Funktionierende Plugins und Beispiele

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
238 Beiträge 62 Kommentatoren 61.5k Aufrufe 44 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H holgerwolf

    @georg2608
    e1b8fd92-916c-45ba-88b2-4cbb0fe80993-grafik.png

    So sehen meine DP aus. Wenn ich dann bei Rotation Speed bzw Swing Mode einen anderen Wert eintrage, reagiert der Dyson.

    Gruß
    Holger

    G Offline
    G Offline
    georg2608
    schrieb am zuletzt editiert von
    #19

    @holgerwolf

    Hallo Holger,

    Vielen Dank dafür.
    Nachdem ich die Instanz ein 2.mal installiert habe siieht es bei mir auch so aus und läßt sich wunderbar schalten.

    Perfekt!
    Danke
    Georg

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D Offline
      D Offline
      do1osc
      schrieb am zuletzt editiert von do1osc
      #20

      @holgerwolf
      Hallo,
      Wie sieht es eigentlich aus mit der Unterstützung von Dyson Hot + Cool (Modelljahr 2018) ?
      Ich kann Messwerte zwar sehen, aber ich kann den Dyson nicht ein/ausschalten. Geht das bei dir ?

      Mfg Sven

      H 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D do1osc

        @holgerwolf
        Hallo,
        Wie sieht es eigentlich aus mit der Unterstützung von Dyson Hot + Cool (Modelljahr 2018) ?
        Ich kann Messwerte zwar sehen, aber ich kann den Dyson nicht ein/ausschalten. Geht das bei dir ?

        Mfg Sven

        H Offline
        H Offline
        holgerwolf
        schrieb am zuletzt editiert von
        #21

        @do1osc
        Ich denke, wir haben noch den "Älteren". Also ohne diese "genaueren" lokalen Messwerten in dem bunten grafischen Display. Kann zu dem Neuen also nix sagen.

        Gruß
        Holger

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • apollon77A apollon77

          Hi,

          hier im Thread dürfen zu dem Homebridge -Adapter (iobroker.ham) gern funktioniernde Plugins berichtet werden, Konfigurationsbeispiele und sonstige Infos. lasst uns sammeln 🙂

          Bitte packt auf jeden Fall Pluginname, Version des Plugins, die Version des ham Adapters und EUre nodejs Version mit rein. Danke!

          Danke Ingo

          I Offline
          I Offline
          ikkerus
          schrieb am zuletzt editiert von
          #22

          Ich kann es nicht finden, aber wurder der Teufel/Raumfeld Plugin schon getestet?

          Ich suche nach einer Möglichkeit für:

          Elgato / Eve Produkte
          Raumfeld / Teufel
          Brother / Drucker

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Online
            M Online
            michihorn
            schrieb am zuletzt editiert von
            #23

            Hallöchen bitte um Hilfe:
            Was habe ich in den Haupteinstellungen einzugeben?
            Wie muß typischer Weise die Konfigurationsdatei aussehen, wenn ich Tahoma von Somfy überwachen will?
            Gruß
            Michael

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M michihorn

              Hallöchen bitte um Hilfe:
              Was habe ich in den Haupteinstellungen einzugeben?
              Wie muß typischer Weise die Konfigurationsdatei aussehen, wenn ich Tahoma von Somfy überwachen will?
              Gruß
              Michael

              M Online
              M Online
              michihorn
              schrieb am zuletzt editiert von
              #24

              So gehts:
              Haupteinstellungen: Wrapper-Modus
              Plug-In RING in der Konfig
              {
              "platforms": [
              {
              "platform": "Ring",
              "email": "xxxxxrn@wef.de",
              "password": "xxx_03"
              }
              ]
              }

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • apollon77A apollon77

                Hi,

                hier im Thread dürfen zu dem Homebridge -Adapter (iobroker.ham) gern funktioniernde Plugins berichtet werden, Konfigurationsbeispiele und sonstige Infos. lasst uns sammeln 🙂

                Bitte packt auf jeden Fall Pluginname, Version des Plugins, die Version des ham Adapters und EUre nodejs Version mit rein. Danke!

                Danke Ingo

                BBTownB Offline
                BBTownB Offline
                BBTown
                schrieb am zuletzt editiert von BBTown
                #25

                @apollon77
                Sodele ... in Ermangelung eines adäquaten ioBroker Adapters, hatte ich nun auch Bedarf an einem Homebridge-PlugIn, und zwar wollte ich gerne meinen "Sky-Q" Receiver steuern.

                Fündig geworden bin ich hier, beim homebridge-sky-q plugin in der v0.1.0.

                Aktuell schalte ich damit den Receiver ein/aus und steuere zudem direkt Sender an.
                In Verbindung mit entspechenden Datenpunkten steuere ich das ganze auch über die "Alexa".

                Das ganze funktioniert tadellos, dennoch freue ich mich wenn der Eine oder Andere Entwickler (oder auch gerne jeder andere der womöglich die Strukturen von Homebridge besser durchschaut als ich) noch einmal drüber schauen kann, ob es vielleicht noch schlankere Wege gibt die Datenpunkte verfügbar zu machen, als ich es hier nun umgesetzt habe?

                als erstes habe ich über die Konsole npm install -g homebridge-sky-q installiert (ist das so richtig/notwendig?)
                dann habe ich im Homebridge Adapter homebridge-sky-q als Modul hinzugefügt (ist das so richtig/notwendig?)
                890d6bd8-9885-47c9-be48-4b778c001380-grafik.png

                Und zu guter letzt, habe ich für jedes Kommando Einträge in der Konfigurationsdatei vorgenommen. (hier ein Auszug davon)

                {
                 "description": "Add configuration for your accessories or platforms according to the docs of the plugins.",
                 "accessories": [
                   {
                     "accessory": "SkyQ",
                     "name": "Sky Q Power",
                     "ipAddress": "192.168.178.88"
                   },
                   {
                     "accessory": "SkyQ",
                     "name": "Das Erste",
                     "ipAddress": "192.168.178.88",
                     "cmd": "1,select",
                     "autoOn": true
                   },
                   {
                     "accessory": "SkyQ",
                     "name": "Das Zweite",
                     "ipAddress": "192.168.178.88",
                     "cmd": "2,select",
                     "autoOn": true
                   },
                   {
                     "accessory": "SkyQ",
                     "name": "Das Dritte",
                     "ipAddress": "192.168.178.88",
                     "cmd": "3,select",
                     "autoOn": true
                   },
                   {
                     "accessory": "SkyQ",
                     "name": "Sky Sport UHD",
                     "ipAddress": "192.168.178.88",
                     "cmd": "8,0,select",
                     "autoOn": true
                   },
                   {
                     "accessory": "SkyQ",
                     "name": "Sky Sport HD 1",
                     "ipAddress": "192.168.178.88",
                     "cmd": "8,1,select",
                     "autoOn": true
                   },
                   {
                     "accessory": "SkyQ",
                     "name": "Sky Sport HD 2",
                     "ipAddress": "192.168.178.88",
                     "cmd": "8,2,select",
                    }
                    ],
                 "platforms": [
                ]
                }
                


                Und hier stellt sich die Frage, ob das auch einfacher, schlanker gehen könnte?
                Als Ergebnis erhalte ich folgende Daten-Struktur:
                65b68d60-5f4a-4342-8764-cb9ac3ac4583-grafik.png

                Wie gesagt, funktionieren tut es wie es soll

                ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • apollon77A Offline
                  apollon77A Offline
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #26

                  Sieht sowas alles ok aus. Das manuelle npm install hättest du nicht gebraucht weil dein zweiter Schritt das auch tut. Rest sieht so ok aus. Wenn du dir einen Adapter wünschst: gibt es einen Adapter request dafür? Hast du Daumen hochkommen angegeben ?

                  Aber super wenn die der ham Adapter geholfen hat.

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • apollon77A apollon77

                    Sieht sowas alles ok aus. Das manuelle npm install hättest du nicht gebraucht weil dein zweiter Schritt das auch tut. Rest sieht so ok aus. Wenn du dir einen Adapter wünschst: gibt es einen Adapter request dafür? Hast du Daumen hochkommen angegeben ?

                    Aber super wenn die der ham Adapter geholfen hat.

                    BBTownB Offline
                    BBTownB Offline
                    BBTown
                    schrieb am zuletzt editiert von BBTown
                    #27

                    @apollon77 sagte in Homebridge-Adapter: Funktionierende Plugins und Beispiele:

                    Wenn du dir einen Adapter wünschst: gibt es einen Adapter request dafür?

                    Ich bin der Meinung einen Adapter-Request gibt es von dir, und in diesem verweist Du auf verfügbare Homebridge PlugIns 😎

                    Einen "Daumen hoch" hast Du dort von mir auch schon mal erhalten 😉

                    ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                    CKMartensC 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • apollon77A Offline
                      apollon77A Offline
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #28

                      Von mir nur weil ich den damals aus dem Trello übernommen hatte ;-))

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • BBTownB BBTown

                        @apollon77 sagte in Homebridge-Adapter: Funktionierende Plugins und Beispiele:

                        Wenn du dir einen Adapter wünschst: gibt es einen Adapter request dafür?

                        Ich bin der Meinung einen Adapter-Request gibt es von dir, und in diesem verweist Du auf verfügbare Homebridge PlugIns 😎

                        Einen "Daumen hoch" hast Du dort von mir auch schon mal erhalten 😉

                        CKMartensC Offline
                        CKMartensC Offline
                        CKMartens
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #29

                        @BBTown ist aber für den "alten Sky Receiver". Aber ich wäre auch sehr an einen Adapter für die Sky Q Receiver interessiert 😁

                        BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • CKMartensC CKMartens

                          @BBTown ist aber für den "alten Sky Receiver". Aber ich wäre auch sehr an einen Adapter für die Sky Q Receiver interessiert 😁

                          BBTownB Offline
                          BBTownB Offline
                          BBTown
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #30

                          @CKMartens sagte in Homebridge-Adapter: Funktionierende Plugins und Beispiele:

                          @BBTown ist aber für den "alten Sky Receiver".

                          Du meinst der Request war für den alten Receiver?
                          Ja, mag sein ... dann stelle ich einfach mal eine neue Anfrage rein 🙂

                          ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • apollon77A Offline
                            apollon77A Offline
                            apollon77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #31

                            ne komm lass, ergänze einfach

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • apollon77A apollon77

                              ne komm lass, ergänze einfach

                              BBTownB Offline
                              BBTownB Offline
                              BBTown
                              schrieb am zuletzt editiert von BBTown
                              #32

                              @apollon77 sagte in Homebridge-Adapter: Funktionierende Plugins und Beispiele:

                              ne komm lass, ergänze einfach

                              zu spät ...
                              https://github.com/ioBroker/AdapterRequests/issues/271#issue-516351685

                              ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • M Online
                                M Online
                                michihorn
                                schrieb am zuletzt editiert von michihorn
                                #33

                                Hallo hat jemand schon mal das RING Plug-In ans laufen gebracht?
                                Habe im HAM eine Instanz angelegt, ist auch grün, bekomme aber in den Objekten kein HAM.0 angelegt.
                                Das Log sieht so aus.
                                Unbenannt.JPG

                                Michael

                                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M michihorn

                                  Hallo hat jemand schon mal das RING Plug-In ans laufen gebracht?
                                  Habe im HAM eine Instanz angelegt, ist auch grün, bekomme aber in den Objekten kein HAM.0 angelegt.
                                  Das Log sieht so aus.
                                  Unbenannt.JPG

                                  Michael

                                  apollon77A Offline
                                  apollon77A Offline
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #34

                                  @michihorn Ich tippe auf falsche Konfig ... Hast Du es nach https://github.com/gbro115/homebridge-ewelink#sample-configjson gemacht?

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Offline
                                    S Offline
                                    SaiBot1981
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #35

                                    Vielleicht kann mir jemand helfen. Ich kann auf meinem Pi4 HAM zwar installieren, jedoch bekomme ich egal wie oft ich es neu installiert habe immer diese Meldungen wie im Bild unten zu sehen sobald ich auf den Lokalen Modus wechseln möchte. Auch bekomme ich den ham.0 Ordner nicht unter Objekte.

                                    So ein richtiges todo zum einrichten wäre echt nett. Habe soweit ich verstanden habe ham installiert, danach dann homebridge-panasonic-viera-tv@6.2.4 bei Zusätzliche npm-Module eingefügt. Dieses Modul wiúrde laut Log auch installiert. Doch nichts ist zu finden.

                                    Unbenannt-2.jpg

                                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S SaiBot1981

                                      Vielleicht kann mir jemand helfen. Ich kann auf meinem Pi4 HAM zwar installieren, jedoch bekomme ich egal wie oft ich es neu installiert habe immer diese Meldungen wie im Bild unten zu sehen sobald ich auf den Lokalen Modus wechseln möchte. Auch bekomme ich den ham.0 Ordner nicht unter Objekte.

                                      So ein richtiges todo zum einrichten wäre echt nett. Habe soweit ich verstanden habe ham installiert, danach dann homebridge-panasonic-viera-tv@6.2.4 bei Zusätzliche npm-Module eingefügt. Dieses Modul wiúrde laut Log auch installiert. Doch nichts ist zu finden.

                                      Unbenannt-2.jpg

                                      apollon77A Offline
                                      apollon77A Offline
                                      apollon77
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #36

                                      @TiboTake Die Konfig ist unvollstöndg. Du brauchst auch den "bridge" Teil

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • apollon77A apollon77

                                        @TiboTake Die Konfig ist unvollstöndg. Du brauchst auch den "bridge" Teil

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        SaiBot1981
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #37

                                        @apollon77 und wie installiere ich den? sorry irgendwie stehe ich damit auf dem schlauch.

                                        apollon77A BBTownB 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • S SaiBot1981

                                          @apollon77 und wie installiere ich den? sorry irgendwie stehe ich damit auf dem schlauch.

                                          apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #38

                                          @TiboTake https://github.com/nfarina/homebridge/blob/master/config-sample.json

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          666

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe