Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    199

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

[Aufruf] ZigBee CC253x Adapter

[Aufruf] ZigBee CC253x Adapter

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
1.1k Posts 131 Posters 382.0k Views 7 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • C Offline
    C Offline
    chr-jordan
    wrote on last edited by
    #379

    @arteck:

    @chr-jordan:

    Ich habe eine Phillips Hue LTW001 (ambience white - dimmbar und Weißtemperatur einstellbar). Diese wird auch noch als Fragezeichen-Kachel angezeigt.

    LTW001

    001788010237052d

    Christopher `

    installiere mal aus meinem Repo..zum testen

    https://github.com/arteck/ioBroker.zigbee `

    Danke arteck mit deiner 0.7.6 funktioniert die Phillips Hue LTW001 . LTW012 (Hue White ambiance E14) gehen auch.

    Schönen Sonntag!

    1 Reply Last reply
    0
    • modmaxM Offline
      modmaxM Offline
      modmax
      wrote on last edited by
      #380

      @lars89

      Starte mal iobroker neu .. nicht nur den Adapter…

      1 Reply Last reply
      0
      • M Offline
        M Offline
        MagicSven
        wrote on last edited by
        #381

        @Tagiwara:

        Wie kann ich denn mit Alexa beispielsweise die Temperatur eines Sensors abfragen? Mit dem original Xiaomi Gateway brauchte ich nur ein Smart Gerät im Cloud Adapter anlegen und konnte das abfragen. Das geht ja aber jetzt nicht mehr (zumindest bei mir nicht).

        Wie macht ihr das? ` Im Cloud Adapter den Temperatur Datenpunkt anlegen und einen Namen vergeben wie z.B. Wohnzimmer.

        "Alexa, wie ist die Temperatur im Wohnzimmer" und schon erhälst du die Antwort.

        Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

        1 Reply Last reply
        0
        • C Offline
          C Offline
          Christian.B
          wrote on last edited by
          #382

          @modmax:

          @lars89

          Starte mal iobroker neu .. nicht nur den Adapter… `
          eine wirklich peinliche Frage. Wie startet man den iobroker richtig neu?

          Ich ziehe immer einmal den Netzstecker von Raspi.

          viele Grüße

          Christian

          1 Reply Last reply
          0
          • C Offline
            C Offline
            Christian.B
            wrote on last edited by
            #383

            @Allodo:

            Jetzt habe ich doch ein Problem mit meinem Rauchmelder (Xiaomi Mijia Honeywell) 😞

            Ich habe gestern mal einen Alarm ausgelöst, um zu sehen, was im iobroker angezeigt wird um darauf reagieren zu können. Leider wird dort gar nix angezeigt, außer dem Batteriestatus und das eine Verbindung besteht. :roll:

            Der Punkt mit Alarmstatus war leer, wie vor dem Alarm. Ich hätte jetzt damit gerechnet, dass irgendein Eintrag vorhanden ist.

            Weiß jemand, wie ich die Rauchmelder vernetze? `

            @Allodo:

            Für den Rauchmelder scheint wohl ein wichtiger Eintrag zu fehlen.

            Und zwar genau der, der angibt, ob ein Alarm ausgelöst wurde :shock:

            Xiaomi Adapter (Habe ich aus einem Video kopiert)

            Xiaomi Adapter.png

            Zigbee Adapter

            Zigbee Adapter.png

            Habe auch schon mehrfach gepairt (Version 0.7.7), aber der Eintrag will einfach nicht erscheinen 😞 `

            Ich wollte einmal meine Erfahrungen zum Xiaomi Mijia Honeywell Rauchmelder aufschreiben.

            Habe 2 von den Geräten am cc2530 angemeldet.

            Bei mir verhält es sich so, dass der Status unter Objekte bei einer manuellen Alarmauslösung über den Knopf tatsächlich auf false bleibt. Bei diesem Vorgang sieht man, dass die Aktion erkannt wird da die Einträge "battery,status, voltage" bei Tastendruck alle gleichzeitig kurz grün aufleuchten. Status beleibt jedoch "false".

            Wenn man aber den Alarm mit echtem Rauch auslöst, wechselt der "status" auf true!

            Somit habe ich mir ein Skript geschrieben mit dem ich bei Rauch per Telegram informiert werde.

            Das funktioniert 1a!

            Dennoch wäre es tatsächlich sehr schön, wenn man bei der manuellen Alarmauslösung die gesamte Kette bis zum Handy oder Ähnliches regelmäßig, ohne echten Rauch zu produzieren, nur durch den Tastendruck überprüfen könnte.

            Benutze derzeit die zigbee Version 0.7.6

            viele Grüße

            Christian

            1 Reply Last reply
            0
            • M Offline
              M Offline
              MagicSven
              wrote on last edited by
              #384

              @ Christian, vielen Dank für die Erkenntnis. Das ist sicher für den ein oder anderen ein wichtiger Hinweis

              Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

              1 Reply Last reply
              0
              • a200A Offline
                a200A Offline
                a200
                wrote on last edited by
                #385

                @Christian.B:

                eine wirklich peinliche Frage. Wie startet man den iobroker richtig neu?

                Ich ziehe immer einmal den Netzstecker von Raspi. `

                sudo shutdown -r now
                
                

                oder

                sudo reboot
                

                IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                1 Reply Last reply
                0
                • L Offline
                  L Offline
                  Lars89
                  wrote on last edited by
                  #386

                  Hallo, habe den iobroker bzw. den ganzen Raspi öfters neugestartet. Jetzt nach dem gefühlten 300 mal scheint wieder alles zu laufen.

                  Bekomme jetzt nur noch "eine" Fehlermeldung ständig in der LOG:

                  zigbee.0	2018-10-29 18:50:51.602	error	Zigbee publish to 'xxxxxxxxxxxx', genOnOff - off - {} - 3 failed with error Error: AF data request fails, status code: 205\. No network route. Please confirm that the device has (re)joined the n
                  zigbee.0	2018-10-29 18:50:36.494	error	Zigbee publish to 'xxxxxxxxxxxxxx', genLevelCtrl - moveToLevelWithOnOff - {"level":150,"transtime":0} - 3 failed with error Error: Timed out after 30000 ms
                  zigbee.0	2018-10-29 18:50:36.396	error	Zigbee publish to 'xxxxxxxxxxx', genLevelCtrl - moveToLevelWithOnOff - {"level":150,"transtime":0} - 3 failed with error Error: Timed out after 30000 ms
                  zigbee.0	2018-10-29 18:50:36.120	error	Zigbee publish to 'xxxxxxxxxxxxxxx', genOnOff - off - {} - 3 failed with error Error: AF data request fails, status code: 233\. MAC no ack.
                  

                  sind alles OSRAM Lampen, scheinbar gibt es da noch irgendwelche Probleme. Sie Funktionieren alle einwandfrei, und eine Route so wie im Fehler steht,besteht auch auf jedenfalls laut Netzwerkkarte.

                  LG

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • modmaxM Offline
                    modmaxM Offline
                    modmax
                    wrote on last edited by
                    #387

                    Den Fehler hatte ich auch mal … da stand mein SmartPlusPlug von OSRAM zu weit weg.

                    Das bedeutete, daß er Befehle annehmen konnte ... aber das Senden der Bestätigung vom Plug zurück zum Coordinator

                    erfolgte nicht "in time"; weil eben zu weit weg ...

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • L Offline
                      L Offline
                      Lars89
                      wrote on last edited by
                      #388

                      Danke für die Antwort. Die Lampen sind vielleicht 5 m (durch eine Wand) vom Stick entfernt und die HUE Lampen sind gut 20 m (durch mehrer Wände) weit weg und schmeißen keine Fehlermeldung raus. Die Fehler sind auch nur bei den E27 die GU10 laufen ohne Fehlermeldung.

                      Werde mal gucken ob ich noch weitere Hue E27 bekomme. Dann fliegen die OSRAM raus.

                      LG

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • C Offline
                        C Offline
                        Christian.B
                        wrote on last edited by
                        #389

                        @a200:

                        @Christian.B:

                        eine wirklich peinliche Frage. Wie startet man den iobroker richtig neu?

                        Ich ziehe immer einmal den Netzstecker von Raspi. `

                        sudo shutdown -r now
                        
                        

                        oder

                        sudo reboot
                        ```` `  
                        

                        Danke, mit diesen Befehlen habe ich den iobroker auch schon neu gestartet.

                        Warum gibt es eigentlich keinen button: "Neustart" im Iobroker?

                        viele Grüße

                        Christian

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • M Offline
                          M Offline
                          MagicSven
                          wrote on last edited by
                          #390

                          @Christian.B:

                          @a200:

                          @Christian.B:

                          eine wirklich peinliche Frage. Wie startet man den iobroker richtig neu?

                          Ich ziehe immer einmal den Netzstecker von Raspi. `

                          sudo shutdown -r now
                          
                          

                          oder

                          sudo reboot
                          ```` `  
                          

                          Danke, mit diesen Befehlen habe ich den iobroker auch schon neu gestartet.

                          Warum gibt es eigentlich keinen button: "Neustart" im Iobroker? ` Gibt es doch.

                          Gehe im iobroker auf Host und klicke dahinter auf Refresh.

                          Dann startet iobroker neu.

                          Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • C Offline
                            C Offline
                            Christian.B
                            wrote on last edited by
                            #391

                            Ah, sehr gut. Vielen Dank!

                            viele Grüße

                            Christian

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • A Offline
                              A Offline
                              Allodo
                              wrote on last edited by
                              #392

                              Wie sieht es denn mit dem fehlenden wichtigen Eintrag bei den Rauchmeldern aus?

                              Würde diese gerne verbauen, aber wenn der iobroker keine Statusänderung beim Auslösen des Alarms bekommt, sind diese wertlos für mich 😞

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • arteckA Offline
                                arteckA Offline
                                arteck
                                Developer Most Active
                                wrote on last edited by
                                #393

                                @Allodo:

                                Wie sieht es denn mit dem fehlenden wichtigen Eintrag bei den Rauchmeldern aus?

                                Würde diese gerne verbauen, aber wenn der iobroker keine Statusänderung beim Auslösen des Alarms bekommt, sind diese wertlos für mich 😞 `

                                das geht.. halt nur bei Rauch..

                                per Taste nicht. das gibt die Lib nicht her..

                                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • A Offline
                                  A Offline
                                  Allodo
                                  wrote on last edited by
                                  #394
                                  das geht.. halt nur bei Rauch.. 
                                  per Taste nicht. das gibt die Lib nicht her
                                  

                                  Der Punkt existiert aber gar nicht, egal, ob per Rauch initiiert, oder per Taste. Per Xiaomi Gateway bzw. dessen Adapter gibt es den Punkt (siehe meine Screenshots in meinen vorherigen Post).

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • P Offline
                                    P Offline
                                    piscator83
                                    wrote on last edited by
                                    #395

                                    Hallo alle zusammen!

                                    Neu hier, also bitte nicht beißen! 🙂

                                    Vllt. bin ich auch zu blöd, aber könnte es sein, dass diese LED noch nicht funktioniert?
                                    9481_osram_gu10_rgb.png

                                    An/Aus; Farben; Warm/Kalt, Dimmen kann das Ding laut Verpackung.

                                    lg

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • arteckA Offline
                                      arteckA Offline
                                      arteck
                                      Developer Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #396

                                      @Allodo:

                                      das geht.. halt nur bei Rauch.. 
                                      per Taste nicht. das gibt die Lib nicht her
                                      

                                      Der Punkt existiert aber gar nicht, egal, ob per Rauch initiiert, oder per Taste. Per Xiaomi Gateway bzw. dessen Adapter gibt es den Punkt (siehe meine Screenshots in meinen vorherigen Post). `

                                      has du auch mein Repo installiert ??

                                      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • arteckA Offline
                                        arteckA Offline
                                        arteck
                                        Developer Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #397

                                        @piscator83:

                                        Hallo alle zusammen!

                                        Neu hier, also bitte nicht beißen! 🙂

                                        Vllt. bin ich auch zu blöd, aber könnte es sein, dass diese LED noch nicht funktioniert?

                                        Osram GU10 RGB.PNG

                                        An/Aus; Farben; Warm/Kalt, Dimmen kann das Ding laut Verpackung.

                                        lg `

                                        installier mal Repo.. danach sollte es gehen

                                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • D Offline
                                          D Offline
                                          DeeJayDave
                                          wrote on last edited by
                                          #398

                                          Hey Leute,

                                          ich bekomme den Adapter nicht zum Laufen 😕 Aktuellste iobroker Version ist auf nem Raspi installiert.

                                          Auf dem Stick ist die Firmware drauf (lt. Verkäufer): https://github.com/Koenkk/Z-Stack-firmware

                                          Habe dann den Adapter (zigbee.adapter) installiert und den richtigen Com-Port installiert. Der Status bleibt bei gelb. Folgendes wird im Log ausgegeben:

                                          ! zigbee.0 2018-10-30 21:43:36.210 error Error while starting zigbee-shepherd!. Error: request timeout
                                          ! zigbee.0 2018-10-30 21:43:28.101 info Starting zigbee-shepherd
                                          ! zigbee.0 2018-10-30 21:42:19.964 info Start on port: /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0XD0B5C2ED66BDFFFF-if00 with panID 6754 channel 11
                                          ! zigbee.0 2018-10-30 21:42:19.956 info starting. Version 0.7.7 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v8.12.0
                                          ! zigbee.0 2018-10-30 21:42:19.839 info States connected to redis: 127.0.0.1:6379
                                          ! host.Raspberry 2018-10-30 21:42:17.135 info instance system.adapter.zigbee.0 started with pid 1129
                                          ! host.Raspberry 2018-10-30 21:42:14.663 info instance system.adapter.zigbee.0 terminated with code 0 (OK)
                                          ! Caught 2018-10-30 21:42:14.662 error by controller[3]: 2018-10-30T20:42:14.629Z zigbee:controller info zigbee-shepherd stopped undefined
                                          ! Caught 2018-10-30 21:42:14.662 error by controller[2]: Tue, 30 Oct 2018 20:42:14 GMT zigbee-shepherd zigbee-shepherd is stopped.
                                          ! Caught 2018-10-30 21:42:14.661 error by controller[1]: Tue, 30 Oct 2018 20:42:14 GMT zigbee-shepherd zigbee-shepherd is stopping.
                                          ! zigbee.0 2018-10-30 21:42:14.630 info zigbee-shepherd stopped
                                          ! host.Raspberry 2018-10-30 21:42:14.609 info stopInstance system.adapter.zigbee.0 killing pid 1059
                                          ! host.Raspberry 2018-10-30 21:42:14.608 info stopInstance system.adapter.zigbee.0
                                          ! host.Raspberry 2018-10-30 21:42:14.603 info object change system.adapter.zigbee.0
                                          ! zigbee.0 2018-10-30 21:42:05.705 info List of ports: [{"comName":"/dev/ttyAMA0"},{"comName":"/dev/ttyACM0"}]
                                          ! cloud.0 2018-10-30 21:41:23.691 info Connection changed: connect
                                          ! cloud.0 2018-10-30 21:41:23.520 info Trying to connect as system.user.admin
                                          ! node-red.0 2018-10-30 21:41:15.401 info States connected to redis: 127.0.0.1:6379

                                          Ich hoffe ihr könnt mir helfen 😞

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          156

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe