Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Wert in Objekt über Blockly schreiben - NaN

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    227

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Wert in Objekt über Blockly schreiben - NaN

Wert in Objekt über Blockly schreiben - NaN

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
7 Posts 3 Posters 2.3k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • R Offline
    R Offline
    Ratho
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo,

    ich habe eine Frage zu einem Verhalten was ich mir nicht ganz erklären kann vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben warum das so ist bzw. was ich falsch mache.

    Also ich habe einen Datenpunkt als Zahl angelegt und die min/max Werte und das % raus gelöscht.

    Wenn ich jetzt über Blockly die on Zeit eines Schalter errechne mit Minuten seit Mitternacht und dass beim Ausschalten dann subtrahiere bekomme ich lt. Log-Ausgabe einen korrekten Wert. Wenn ich diesen Wert dann in den Datenpunkt schreiben will bekomme ich im Datenpunkt NaN angezeigt.

    Wenn ich das Ergebnis in Blockly aber in einen String konvertiere und dann in den Datenpunkt schreibe funktioniert es - es kommt aber eine Warnung im Log.

    Was habe ich hier übersehen? Das Ergebnis der Rechnung muss ja eine Zahl sein - warum kommt dann NaN? Irgendwas habe ich da anscheinend übersehen nur ich finde es nicht …

    Danke für die Hilfe.

    lg,

    Thorsten

    1 Reply Last reply
    0
    • R Offline
      R Offline
      RappiRN
      Most Active
      wrote on last edited by
      #2

      Vielleicht musst du die Minuten nach Zahl konvertieren.

      Aber zeig doch mal bitte dein Blockly und den Datenpunkt mit seinen Einstellungen.

      Enrico

      1 Reply Last reply
      0
      • R Offline
        R Offline
        Ratho
        wrote on last edited by
        #3

        Ich habe den Fehler gefunden - ich habe die Vorgabewerte min 0 max 100 und das % ja raus gelöscht - aber so wie es aussieht verhält sich das dann anders.

        Wenn ich die MIN und MAX Werte raus nehme dann muss ich einen String übergeben - wenn ich Min und Max Werte definiere dann klappt es auch mit der Übergabe der Zahl.

        Dachte das wären nur Grenzen für die Eingabe - aber anscheinend doch nicht.
        7643_2018-06-07_18_28_06-iobroker.admin.png

        1 Reply Last reply
        0
        • paul53P Offline
          paul53P Offline
          paul53
          wrote on last edited by
          #4

          @Ratho:

          Dachte das wären nur Grenzen für die Eingabe - aber anscheinend doch nicht. `
          Das sind nur die Grenzen und die können entfallen.

          NaN hat nichts mit den Datenpunkteigenschaften zu tun, sondern ensteht, wenn mathematische Operationen mit Werten vollzogen werden, von denen mind. ein Wert keine Zahl ist.

          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

          1 Reply Last reply
          0
          • R Offline
            R Offline
            Ratho
            wrote on last edited by
            #5

            Nochmal einen Test gemacht - es verhält sich bei mir aber so wenn bei min-max-def nix drin steht dann geht das Skript nicht.

            Anbei auch die Screenshots.
            7643_2018-06-08_12_56_32-iobroker.admin.png
            7643_2018-06-08_12_56_59-iobroker.admin.png
            7643_2018-06-08_12_57_23-iobroker.admin.png
            7643_2018-06-08_12_57_41-iobroker.admin.png
            7643_2018-06-08_12_57_58-iobroker.admin.png

            1 Reply Last reply
            0
            • paul53P Offline
              paul53P Offline
              paul53
              wrote on last edited by
              #6

              null ist nicht "kein Wert" (undefined).

              Wenn die Datenpunkteigenschaften min und max existieren, müssen auch vernünftige Werte eingetragen werden, denn es wird geprüft, ob der mit setState() übergebene Wert innerhalb der Grenzen liegt. Sollen keine Grenzen geprüft werden, dann müssen die Eigenschaften min bzw. max gelöscht werden (Mülleimersymbol rechts).

              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

              1 Reply Last reply
              0
              • R Offline
                R Offline
                Ratho
                wrote on last edited by
                #7

                Danke! Das war genau mein Verständnis Problem - dachte wenn ich das raus nehme wird es nicht berücksichtigt. So blind muss man mal sein das man den Mistkübel nicht sieht 8-)

                lg,

                Thorsten

                1 Reply Last reply
                0
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes


                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                56

                Online

                32.4k

                Users

                81.3k

                Topics

                1.3m

                Posts
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                ioBroker Community 2014-2025
                logo
                • Login

                • Don't have an account? Register

                • Login or register to search.
                • First post
                  Last post
                0
                • Recent
                • Tags
                • Unread 0
                • Categories
                • Unreplied
                • Popular
                • GitHub
                • Docu
                • Hilfe