Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Broadlink - Szenen - Node-Red - Alexa - PROBLEM

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Broadlink - Szenen - Node-Red - Alexa - PROBLEM

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
16 Beiträge 3 Kommentatoren 1.9k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    martin
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo!

    Ich habe im Obergeschoss einen Staubsauger-Roboter laufen der in allen Zimmern unterwegs ist. Diesen über einen bestimmten Broadlink zu steuern klappt problemlos.

    Da ich aber nicht weiß in welchem Zimmer er ist habe ich jetzt eine Szene erstellt, in der alle BroadLinks im OG den selben Befehl geben sollen. Das ganze dann mit Node-Red erstellt um es mit Alexa steuern zu können. Alex sagt zwar okay, aber keiner der Broadlinks gibt ein Signal aus.

    Was stimmt da denn nicht?
    4531_node.jpg
    4531_szene.jpg

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Ralla66R Offline
      Ralla66R Offline
      Ralla66
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Hallo martin,

      ist das der Wemu node ?

      Lade dir mal in der Palette den alexa node runter und teste den mal.

      Der Wemu lief bei mir auch nicht richtig.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Offline
        M Offline
        martin
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Hallo!

        Bei mir läuft der Wemu eigentlich problemlos.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Ralla66R Offline
          Ralla66R Offline
          Ralla66
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Wie übergibst du das denn aus node nach IO.

          Mit true / false in einer Scene im Io geschaltet ?

          Mal ein debug zwischen den Nodes, dann weisst du was der Wemu ausgibt.

          Was übergibst du im node io, value oder command ?
          5230_staubsauger_v1.jpg

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Ralla66R Offline
            Ralla66R Offline
            Ralla66
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Mal mit Alexa getestet,rennt.

            Bild 3 anbei.

            node io muss Command sein.

            Im node io muss Topic der angelernte Code vom Broadlink Staubsauger sein.

            Bild 1 sind bei dir Scenen, das geht auch nicht ohne Script.

            Entweder du führst das aus mit einer Scene die true / False

            geschaltet wird, was wiederrum ein Script erfordert.

            Das fehlt bei dir.

            Oder der einfache Weg ist wenn du node IO änderst.

            Bild 1 und 2
            5230_staubsauger_v2.jpg
            5230_staubsauger_v3.jpg
            5230_staubsauger_v4.jpg

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Offline
              M Offline
              martin
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              Dankeschön.

              Also nehme ich die Szene komplett raus ??

              Was muss den in dem "msg.payload" eingetragen werden?

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Ralla66R Offline
                Ralla66R Offline
                Ralla66
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                Deine Scenen kannst du rausnehmen oder eben Skript anlegen.

                Nimm sie raus.

                Im node IO unter Topic den angelernten Code verlinken.

                Zu msg, da brauchst du nichst ändern.

                Ne Art Log musst nur rechts auf debug schalten.

                Bild anbei.
                5230_debud_node_red.jpg

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Offline
                  M Offline
                  martin
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  Danke. Jetzt habe ich es mal so gemacht und erhalte in Node-Red folgende Fehler:

                  8.6.2018, 20:24:19node: f4d6bf44.cf689

                  msg : error

                  "SyntaxError: Unexpected token ="

                  8.6.2018, 20:24:19node: 65e45cd6.0d8074

                  msg : error

                  "SyntaxError: Unexpected token ="
                  4531_zwischenablage01.jpg

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Ralla66R Offline
                    Ralla66R Offline
                    Ralla66
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    Öffne mal die Amazon Alexa App.

                    Unter Smart Home -> Geräte -> Suchen.

                    Dir fehlt noch die Verknüpfung Alexa nach Alexa node.

                    Unter Staubsauger an / aus sollte dann ein grünes/ gelbes/ blaues Symbol mit Text angezeigt werden.

                    Benne das mal um in alexanode Staubsauger.

                    Du benötigst nicht Staubsauger ein und Staubsauger aus.

                    Der Staubsaugernode schaltet um von on nach off wenn du Alexa Staugsauger ein oder aus sagst.

                    Neue Gerätesuche, dann sollte der Alexanode Staubsauger on / off gehen.

                    Dann sollte ein gehen.

                    Wenn aus nicht geht mußt du in Objekte IObroker deinen angelernten Code negieren,

                    der soll ja auf OFF oder false aus Nodered schalten.

                    Wie im Bild, umstellen auf Level dann den Haken hinten setzen oder entfernen.

                    Bei mir läuft das so.
                    5230_staubsauger_v10.jpg
                    5230_negieren.jpg

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      martin
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      Habe ich so weit verstanden, aber:

                      Der Fehler bleibt.

                      Die App und auch Alexa selbst findet nichts.

                      Wo unter Objekte ist das ich finde da nichts vom Staubsauger?

                      Und falls es dann mal funktioniert schaltet er damit ja einen Broadlink, er soll aber den Befehl auf mehreren Broadlinks ausgeben.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Ralla66R Offline
                        Ralla66R Offline
                        Ralla66
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        Ziehe mal in NodeRed einen neuen Alexa node rein.

                        Den nennst du Blau oder sowas.

                        Deploy alle sollte ja klar sein.

                        Der muß unter Amazon Alexa App bei der Gerätesuche auftauchen.

                        Du schaltest nicht den Broadlink sondern einen angelernten Code eines bestimmten BL.

                        Also unter Objekte den Bl auswählen wo der Code angelernt wurde

                        und den Level im IO ändern und negieren..

                        Sende mal Bilder von Objekte und deinen BLs.

                        Auch Bilder was unter den BLs unter BL steht.

                        Da muß was mit L für Learnd stehen , also angelernter Code.

                        Zitat :

                        Und falls es dann mal funktioniert schaltet er damit ja einen Broadlink, er soll aber den Befehl auf mehreren Broadlinks ausgeben.

                        Das wird nicht gehen als Gruppe, du musst jeden BL einzeln aufrufen.

                        Aber auch kein Problem legst in node deine BLs an.

                        Siehe Bild.
                        5230_gruppe.jpg

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Offline
                          M Offline
                          martin
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          Leider findet Alexa auch den neu angelegten Node "Blau" nicht.

                          Ich habe eher das Gefühl, dass da irgendwas zwischen Node-Red und Alexa nicht funktioniert.

                          Bei den BLs liegt das Problem nicht, die kommen mit den Klimaanlagen die auch angelernt sind schon bestens zurecht.

                          Es kommt immer der Fehler:

                          10.6.2018, 20:07:57node: f4d6bf44.cf689

                          msg : error

                          "SyntaxError: Unexpected token ="

                          Was ist denn mit dem Token gemeint?
                          4531_bls.jpg
                          4531_objekte.jpg

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • _Marv__ Offline
                            _Marv__ Offline
                            _Marv_
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            Suche bitte mal in Node-Red unter "Manage palette" nach "node-red-contrib-alexa-home" und verwende den Input mal. Danach dann die von Ralla vorgeschlagenen Schritte durchgehen und hier berichten, ob das Problem weiterhin besteht.

                            Cheers, Marv

                            –---------------------------------------------------------------

                            Orange Pi Plus2, Echo Dot (2\. Gen), Broadlink RM Pro +

                            [colo…

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              martin
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              Habe ich installiert. Beim Deploy kommt jetzt folgender Fehler:

                              11.6.2018, 19:57:56node: caf87856.10a578

                              msg : error

                              "TypeError: node.findAlexaHomeController is not a function"

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Ralla66R Offline
                                Ralla66R Offline
                                Ralla66
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                Hi,

                                Unexpected token ist sowas wie Zugangsberechtigung.

                                Den Alexa Skill Iobroker mal neu Installieren.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  martin
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  Habe ich.

                                  Jetzt kommt die Meldung:

                                  13.6.2018, 15:10:55node: caf87856.10a578

                                  msg : error

                                  "TypeError: node.findAlexaHomeController is not a function"

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  Antworten
                                  • In einem neuen Thema antworten
                                  Anmelden zum Antworten
                                  • Älteste zuerst
                                  • Neuste zuerst
                                  • Meiste Stimmen


                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  709

                                  Online

                                  32.4k

                                  Benutzer

                                  81.4k

                                  Themen

                                  1.3m

                                  Beiträge
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  ioBroker Community 2014-2025
                                  logo
                                  • Anmelden

                                  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                  • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                  • Erster Beitrag
                                    Letzter Beitrag
                                  0
                                  • Aktuell
                                  • Tags
                                  • Ungelesen 0
                                  • Kategorien
                                  • Unreplied
                                  • Beliebt
                                  • GitHub
                                  • Docu
                                  • Hilfe