Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. WLAN / Funkumsetzter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    WLAN / Funkumsetzter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      pfuhsy last edited by

      Hallo zusammen,

      ich suche momentan ein Umsetzer der mit dem ioBroker zusammenarbeitet. Ich würde gerne meine Intertechno-Steckdose mit 433MHz ansteuern und in Zukunft auch Jalousiesteuerung von Homematic. Im Internet bin ich auch den Broadlink RM Pro gestoßen, der dies anscheinend kann. Die Frage ist, ob ich damit auch das Teil von Homematic steuern könnte oder ob ich noch dazu weitere Hardware brauche.

      Kann da jemand helfen, ich blick da gerade nicht richtig durch ?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • sissiwup
        sissiwup last edited by

        Such mal nach broadlink 🙂

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          csamaggi last edited by

          Da ich leider noch mit den intertechno Dinger nicht aus kenne würde ich dir empfehlen einfach komplett auf HM umzustellen.

          Ich persönlich bin von diesen günstigen Steckdosen nicht überzeugt und habe mich daher als ich von rwe weg bin zu HM direkt alles auf eben dieses umgestellt.

          Aber es gibt hier viele die für da weiter helfen können.

          Mfg Maggi

          Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            klassisch Most Active last edited by

            Gibt es bereits einen ioBroker? Hat das Gerät noch eine USB-Buchse frei?

            Dann könnte man RFLink einsetzen. Dafür gibt es einen ioBroker Adapter und Intertechno wird auch unterstützt: http://www.rflink.nl/blog2/devlist

            Es gibt noch eine Sonoff RF bridge, die WLAN mit 433MHz berbindet. Ursprünglich Sonoff spezifisch aber mit der Tasmota-Firmware geht wohl etwas mehr. Ob Intertechno so einfach unterstützt werden weiss ich leider nicht. Habe dieses Sonoff-Gerät auch noch nicht bekommen, ist noch im Zulauf. Für Sonoff Geräte gibt es einen ioBroker Adapter und notfalls gehts auch über MQTT.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              pfuhsy last edited by

              @csamaggi:

              Da ich leider noch mit den intertechno Dinger nicht aus kenne würde ich dir empfehlen einfach komplett auf HM umzustellen.

              Ich persönlich bin von diesen günstigen Steckdosen nicht überzeugt und habe mich daher als ich von rwe weg bin zu HM direkt alles auf eben dieses umgestellt.

              Aber es gibt hier viele die für da weiter helfen können.

              Mfg Maggi

              Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk `

              Meiner Meinung nach hebel ich damit doch den Sinn von ioBroker aus. Ich will doch da nutzen wonach mir der Sinn und was gerade gut und günstig ist. Wenn ich alle von einen Hersteller nehme, brauche ich auch keine Opensource-Umgebung die Herstellunabhängig arbeitet.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                Flauschi last edited by

                Du kannst auch den CUL Stick in die CCU packen und das darüber machen…gibt nen recht gutes howto im homematic forum...

                so steuer ich alle meine Intertechno steckdosen

                Sent from my iPhone using Tapatalk

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • BigWumpus
                  BigWumpus last edited by

                  Ich habe die Sonoff-RF-Bridge hier im Einsatz (mit Tasmota).

                  Haben diese Intertechno-Steckdosen einen Gruppen- und Geräte-Wahlschalter ? Dann werden sie wohl nicht gehen.

                  Andere Geräte konnte ich hier betreiben.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    pfuhsy last edited by

                    Hallo zusammen,

                    ich hab mir den Broadlink zugelegt und es nach einigen Startschwierigkeiten geschafft meine Intertechno-Steckdosen anzulernen. Der neuste Adapter scheint noch nicht so ganz gut zu funktionieren. Der alte Adapter zeigt bei mir keinerlei Objekte an. Trotzallem mag ich das Teil und die Möglichkeiten die sich dadurch ergeben. Mit der integrierten IR-Schnittstelle lassen sich auch meine LED-Streifen, die sich unter meiner Treppe befinden, steuerrn, sehr geil. In diesem Jahr werde ich das neue Zimmer meiner Tochter renovieren und wollte dort direkt mal Valousieaktoren von Homematic einsetzten. Wenn die Intertechnoteile damit funktionieren, wäre es eine Überlegung wert diese einzusetzten. Wenn ich das richtig sehe wäre die auch günstiger.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate
                    FAQ Cloud / IOT
                    HowTo: Node.js-Update
                    HowTo: Backup/Restore
                    Downloads
                    BLOG

                    586
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.2k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    6
                    8
                    987
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo