Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Neuling Smart Home iobroker vs Mediola

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Neuling Smart Home iobroker vs Mediola

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Marcel17 last edited by

      Guten Abend zusammen,

      ich bin neu hier und habe eine menge Fragen 🙂

      Ich bin gerade dabei mein neues Zuhause Smarter zu gestalten….

      also ich habe momentan

      • Kameras

      • Alarmanlage

      • Lichtsteuerung

      • Tor & Garagenöffnung

      • Jalousien

      • Klingel mit Kamera

      • Alexa

      • Harmony Multimedia

      Bin noch nicht fertig.....jetzt komm ich aber zu dem Punkt ich habe keine Lust mehr 10 Apps zum steuern zu benutzen! Daher die Frage an euch, durch meine Internet Recherche soll iobroker wohl besser sein und fast kostenfrei aber für den Laien wohl sehr umfangreich! Dagegen mediola wohl sehr einfach aber teuer....hab ich das richtig verstanden?

      Ich brauche eine Benutzeroberfläche für iPad & iPhone wo ich alles relativ schnell sehe & steuern kann...was ratet ihr mir oder gibts hier jemand im Forum der es als Dienstleistung anbietet?

      Was sagt ihr muss ich vorher was beachten bevor ich mich für das falsche entscheide?

      Gruß Marcel

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 last edited by

        Eine wichtige Frage aus meiner Sicht ist wie tief du selbst rein willst und kannst oder ob du ein „rundum sorglos Paket“ suchst?

        Wenn du bereit bist mit der Thematik zu beschäftigen und ggf Dinge, Skripte oder Oberflächen selbst zu „bauen“ ist ioBroker ein guter und flexibler Start (undesirable „umfangreich“) wie du es eben willst und brauchst.

        Soll es aber ohne große Arbeit alles fertig nur noch zusammengestöpselt sein dan ist ggf mediola der bessere Ansatz.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Marcel17 last edited by

          Ja wie tief, ich denke es ist schon eine Menge arbeit mit iobroker! Aber ist mit mediola auch alles möglich? Oder habe ich da mehrere Nachteile? Sonst denke ich da ich nicht Mega Zeit inventieren möchte ist mediola schon besser / einfacher

          Meine Frage ist ja auch ob evtl jemand hier im Forum das anbietet eine Grundprogrammierung!

          Bei mediola ist das auch ein ganz schön teuer Spaß. Habe vorhin mal geguckt mit den ganzen Plugins ist man ja schnell bei 500-700€ evtl mehr je nach Plugin

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 last edited by

            Das ist die Preisfrage 😉

            Ich kann nur sagen das wir im Forum bei allen fragen immer gern helfen wenn jemand selbst nicht weiterkommt.

            Da ich leider mediola auch nur von deren Webseite kenne kann ich zu mehr nichts sagen.

            Zu einer „grundprogrammierungsfrage“ an forums User ist der Name deines Posts vllt weniger geeignet 😉

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              Walkinlarge2010 last edited by

              Bei der Nutzung von iPad und iPhone kann man sich durch den Yahka Adapter und Apple Homekit das aufwändige gestalten in VIS schon sparen. Solltest dann nur ein Apple TV haben damit dunes auch von unterwegs steuern kannst.

              Ich würde es an deiner Stelle mit ioBroker und einzelnen Geräten mal testen. Komplett kannst dann ja immer noch umsteigen.

              Viele Grüße Walkinlarge

              Gesendet von iPad mit Tapatalk

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                klassisch Most Active last edited by

                Genau, ein erster Test in ioBroker kostet ersmal nichts. Wenn man noch einen alten Linux oder Windows Rechner hat, kann man das System erst mal dort aufsetzen.

                Dann die wichtigsten Adapter installieren, die man braucht. Für mich waren das u.a. Datenarchivierung und Darstellung von Diagrammen, weil ich für vieles andere schon Homematic habe, was sich aber prima mit ioBroker verträgt.

                Dann wollte ich meinen Xiaomi Sauger von der China-Cloud fernhalten aber dennoch steuern und seine Daten sehen. Mit ioBroker geht das

                Ikea Tradrfri geht auch mit ioBroker

                Statusdisplays bzw. Kalenderdisplays (alte oder billige Tablets) "füttern" geht auch, braucht aber schon etwas Zeit zur Einrichtung. Hängt natürlich vom Perfektionismus und gestalterischen Anspruch ab. Mit dem PAW Adapter kann man die Tablets auch steuern, Sprachausgabe etc.

                Billige Sensoren (Bewegung, Türkontakt, Wassermelder, Tempratur) in 433MHz einbinden geht mit RFLink und dem ioBroker Adapter

                Alexa wäre nett, aber die will nicht bei mir wohnen, sondern in USA bleiben und nur mit mir telephonieren. Dann eben nicht.

                Man kann sowohl ioBroker als auch Mediola stückweise ausbauen. Bei ioBroker investiert man im wesentlichen Zeit und bei Mediola noch zusätzlich Geld. Bei ioBroker läuft keine kostenlose Tryout Frist ab, man kann sich also Zeit lassen.

                Und ohne Zeit und Einarbeitung wird das auch bei Mediola nicht gehen. Letztlich ist die Grundaufgabe schon komplex, man möchte schließlich mehrere verschiedene Ansätze zusammenfassen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Marcel17 last edited by

                  Guten Abend zusammen,

                  Danke schonmal für die vielen Infos! Ich denke ich werde es echt mal mit iobroker versuchen und mir was Zeit nehmen dafür…wenn ich garnicht klar kommen sollte kann ich mir immer noch überlegen auf Mediola umzusteigen! Aber hier Forum gibts es ja genug Leute und bei YouTube sind viele Sachen auch gut erklärt daher ein Versuch wert

                  Gruß

                  Schönen Sonntag noch

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    Fonzo last edited by

                    @Marcel17:

                    jetzt komm ich aber zu dem Punkt ich habe keine Lust mehr 10 Apps zum steuern zu benutzen! `
                    Die Frage ist hier primär geht es Dir hauptsächlich um Visualisierung oder um Automatisierung, das sind zwei unterschiedliche Dinge.

                    @Marcel17:

                    Was sagt ihr muss ich vorher was beachten bevor ich mich für das falsche entscheide? `
                    ioBroker ist kostenlos, das kannst Du also einfach ausprobieren, von NEO gibt es eine Testversion mit der Du alles voll umfänglich ausprobieren kannst. Bevor Du also eine Entscheidung treffen musst, kannst Du Dir Deine persönliche Meinung bilden, dann kannst Du Dich auch nicht falsch entscheiden. Mit was Du selber besser zurecht kommst kannst nur Du für Dich selber beantworten und vor allem ob Du Geld für ein kommerzielles Produkt ausgeben willst oder eben nicht.

                    @Marcel17:

                    ja wie tief, ich denke es ist schon eine Menge arbeit mit iobroker! Aber ist mit mediola auch alles möglich? Oder habe ich da mehrere Nachteile? Sonst denke ich da ich nicht Mega Zeit inventieren möchte ist mediola schon besser / einfacher `
                    Wie oben schon erwähnt ist der primäre Punkt was ist Dein Fokus? NEO für sich alleine ist zunächst mal ein Visualisierungstool zum Steuern von Geräten, eine Automation ist damit nicht möglich. Wenn Du Automatisieren willst, bräuchtest Du bei NEO den NEO Automation Manager als Plugin oder aber externe Software mit NEO Plugins wie IP-Symcon. Von der Visualisierung Seite ist mit NEO viel möglich um schnell zu einem Ergebnis zu kommen. Nachteil ist in NEO, Du kannst keinerlei Daten aufzeichnen und mit NEO eigenen Mitteln visualisieren, dafür ist immer externe Software oder Hardware notwendig. Dazu ist noch nicht mal der NEO Automation Manager in der Lage, dieser kann auch nur Regeln erstellen aber nichts an Daten aufzeichnen. Wenn Du also Daten aufzeichnen und visualisieren willst, bleibst Dir so oder so bei NEO nichts weiteres übrig als weitere Hardware z.B. CCU, oder zusätzliche Software wie irgendeine Hausautomationssoftware zusätzlich zu NEO einzusetzen. NEO ist auch nicht frei in der Wahl der Schriftarten in der Visualisierung, wenn Du also beliebigen Text in einem passenden Layout benutzten willst musst Du mit Grafiken arbeiten.

                    ioBroker ist Beides, Visualisierungstool und Hausautomation in einem und beides kannst Du als Privatperson kostenlos nutzten. Datenpunkte aufzeichnen und auch grafisch darstellen kann ioBroker von sich aus, auch ohne wie bei NEO weitere zusätzliche Software zu benötigen.

                    @Marcel17:

                    Meine Frage ist ja auch ob evtl jemand hier im Forum das anbietet eine Grundprogrammierung!

                    Bei mediola ist das auch ein ganz schön teuer Spaß. Habe vorhin mal geguckt mit den ganzen Plugins ist man ja schnell bei 500-700€ evtl mehr je nach Plugin `
                    Wie teuer so etwas ist, hängt letztendlich davon ab ob Du nur visualisieren willst oder auch automatisieren. 500 - 700 Euro ist etwas hoch gegriffen. Das günstigste wäre z.B. ein Kamera Plugin zu erwerben, dann kannst Du NEO nutzten und den Rest z.B. mit ioBroker kostenlos anzusteuern über den ioBroker simple-api adapter und ein HTTP Befehl. Das ist dann aber wieder mit Gebastel in NEO verbunden, da Du jeden Datenpunkt einzeln per HTTP Request in ioBroker ansteuern muss, es kostet Dich dann aber auch nur ab 15 Euro. Bei den einzelnen Plugins in NEO kommt es halt darauf an wieviele NEO Plugins Du brauchst was es letztendlich kostet. Ab 3 NEO Plugins wie Logitech, Kamera und NEO Automation Manager liegst Du schon bei 200 Euro jedes Plugin das dann noch drauf kommt kostet extra. Für 200 Euro kannst Du bei NEO auch schon IP-Symcon einsetzten mit NEO Plugin dann brauchst Du nur ein NEO Plugin.

                    Im Vergleich dazu ist ioBroker einfach kostenlos für eine Privatperson, Du musst nur Zeit mitbringen. Grundsätzlich findest Du im Internet auch Dienstleister bzw. Integratoren, die Dir auch so was wie eine Visualisierung und Automatisierung bauen, allerdings haben die auch normale Stundensätze und arbeiten nicht für umsonst. Wenn Dir also 500- 700 Euro schon teuer erscheinen, würde ich über den Gedanken das professionell erstellen zu lassen auch weniger nachdenken, das kostet je nach Umfang und Individualität und Ansprüche an das Design einer Remote auch Geld da auch ein Dienstleister da ein paar Stunden berechnen wird. Günstiger ist es da allemal man macht das selber, das kostet halt dann die eigene Zeit und sonst nichts.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Marcel17 last edited by

                      danke für die ausführliche Erklärung! Jetzt hab ich so ein bisschen die Vor & Nachteile verstanden….

                      Ich habe mir es doch ein wenig einfacher vorgestellt als es ist. Habe mir jetzt einen Raspberry besorgt und

                      mit ioBroker bespielt. Gucke jetzt mal wie ich weiter komme 🙂

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      902
                      Online

                      31.6k
                      Users

                      79.5k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      5
                      9
                      2930
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo