NEWS
SOLVED Adapter für Nello One
-
Moin,
das Update auf die 201 will nicht.
$ ./iobroker upgrade nello Update nello from @2.0.0 to @2.0.1 NPM version: 6.4.1 npm install iobroker.nello@2.0.1 --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call) npm WARN checkPermissions Missing write access to /opt/iobroker/node_modules/iobroker.nello npm WARN babel-eslint@5.0.4 requires a peer of eslint@<2.3.0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself. npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/iobroker.nellonpm ERR! code EACCES npm ERR! errno -13 npm ERR! syscall access npm ERR! Error: EACCES: permission denied, access '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.nello'npm ERR! { Error: EACCES: permission denied, access '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.nello' npm ERR! stack: 'Error: EACCES: permission denied, access \'/opt/iobroker/node_modules/iobroker.nello\'', npm ERR! errno: -13, npm ERR! code: 'EACCES',npm ERR! syscall: 'access', npm ERR! path: '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.nello' } npm ERR! npm ERR! The operation was rejected by your operating system.npm ERR! It is likely you do not have the permissions to access this file as the current user npm ERR! npm ERR! If you believe this might be a permissions issue, please double-check thenpm ERR! permissions of the file and its containing directories, or try running npm ERR! the command again as root/Administrator (though this is not recommended). npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR! /home/iobroker/.npm/_logs/2019-02-02T09_45_24_188Z-debug.log ERROR: host.iobroker Cannot install iobroker.nello@2.0.1: 243 ERROR: process exited with code 25
Was muss ich hier machen? Andere Adapter lassen sich updaten / installieren.
-
Hast du über SSH oder ioBroker gui versucht? Geht es mit sudo?
Sent from my SM-G950F using Tapatalk
-
IO Broker GUI.
Mit Sudo gehts "teilweise?"
Jedenfalls sehe ich da paar Fehler. (Siehe Anhang)
6888_bildschirmfoto_2019-02-02_um_11.23.32.png -
Ich vermute der Ordner gehört dem falschen Benutzer (chown). Installiere mal über SSH mit sudo. Oder ändere den Besitzer des Ordner mit chown.
Sent from my SM-G950F using Tapatalk
-
Ich habe meinen alten Beitrag ergänzt.
Wie mache ich das mit dem Benutzer genau?
Warum ist der Benutzer schuld wo doch nichts verändert worden ist bei den Benutzern?
Ich frage nur für mein eigenes Verständniss
-
Sieht gut aus. Sind nur Warnings der Packages, nicht von nello. Funktioniert's denn?
Sent from my SM-G950F using Tapatalk
-
Hi,
ja es funktioniert. Kannst Du mir das mit dem chown Befehl mal sagen?
Ich habe Angst durch Falscheingaben mir den IOBroker zu zerschiessen.
-
Wenn du dich mit SSH zum ioBroker verbindest und dann in den ioBroker node_modules gehst und alle Inhalte auflistest.
cd /opt/iobroker/node_modules ls -al
Dann siehst du mit ls -al die Besitzer der Ordner. Wird iobroker:root bzw. iobroker:iobroker bzw. root:root sein.
Es kann sein, dass es daran liegt, dass du nicht über die ioBroker GUI updaten kannst, weil der Benutzer der GUI keine Rechte auf den Ordner hat (in deinem Fall iobroker.nello).
Mit chown kann für einen Ordner der Besitzer geändert werden.
Ist aber nur eine Vermutung und bei dir auch nicht nötig, wenn du nun upgraden konntest.
-
Hi,
ich konnte aber eben nur via SSH upgraden - nicht über die WEBGUI.
-
Wie sind denn die Besitz der ioBroker Ordner unter node_modules?
-
Wie sind denn die Besitz der ioBroker Ordner unter node_modules? `
Moin moin!
IOBROKER - IOBROKER
Iobroker.nello hingegen root.
-
Moin! Vielen Dank für die neue Version, ich habe zwischenzeitlich die 2.1 ganz normal über die Weboberfläche von iobroker als Update angezeigt bekommen und konnte sie darüber installieren. So funktioniert alles und auch die Sprachausgabe via Alexa klappt einwandfrei
Vielleicht noch ein kleiner Tipp für alle, die mehrere Alexas haben: wenn man diese in der Alexa-App zu Gruppen zusammengefasst hat, werden diese Gruppen auch in iobroker als eigenes Echo-Device angezeigt. Dann kann man auch einfach nur die ID der Gruppe nehmen, die den Text ausgeben soll, und muss nicht jeden Echo einzeln angeben. Die IDs sind länger als die der einzelnen Geräte, aber es funktioniert genauso.
Wie miwe1974 schon mal festgestellt hatte, ist die Sprachausgabe zwischen den einzelnen Alexas verzögert. Das ist auch bei den Gruppen so. Scheint wohl generell bei Alexa so zu sein, hab ich auch bei anderen Sprachausgaben. Da wird man von Seiten dieses Adapters her nix dran ändern können.
-
Moin moin!
IOBROKER - IOBROKER
Iobroker.nello hingegen root. `
Dann kannst du folgendes Ausführen, um den Besitzer des Ordners zu ändern (dann sollte das Updating über die GUI auch wieder gehen):
chown -R iobroker:iobroker /opt/iobroker/node_modules/iobroker.nello
-
@Zefau
Hallo ich hab da ein kleines Problem mit dem Aktuellen Adapter (2.0.2)
Hatte ihn erfolgreich im Einsatz, alles funktionierte wie erwünscht.
Mir ist jedoch aufgefallen das so ca. alle 2 Wochen sich die Daten im Datenpunkt immer wieder ändern, also die User die per nello App die Türe öffnen.
Bis dahin ist es etwas ärgerlich das man das Blockly Script immer wieder erweitern muss um auf die neuen Daten zu reagieren, aber nun gut es funktioniert.Hatte das bei uns im Haus so umgesetzt das wenn per nello App die Haustüre geöffnet wird, von einem Familien Mitglied, die Wohnungstür über Nuki nach 15 sek. geöffnet wird
(die zeit die gebraucht wird um zur Wohnungstüre zu kommen) und zwischenzeitlich die Alarmanlage deaktiviert wird.Der Datensatz der in iot custom_nello erscheint ist immer wieder anferst aufgebaut der Inhalt aber der gleiche.
Seit knapp einer woche erscheinen nun gar keine Daten mehr nur der Fehler 404
iot.0 warn Invalid URL key. Status update is disabled: {"error":"Unsupported version"} wird ausgegeben im Log.
Aber komischerweise wurde an den Einstellungen nichts mehr verändert, never touch a running system.Habe den Adapter daraufhin deinstalliert und neu aufgesetzt aber jetzt erscheint der Datenpunkt überhaupt nicht mehr.
-
@Silverstone69 sagte in Adapter für Nello One - Wlan Upgrade für Gegensprechanlage:
Mir ist jedoch aufgefallen das so ca. alle 2 Wochen sich die Daten im Datenpunkt immer wieder ändern, also die User die per nello App die Türe öffnen.
Welchen Datenpunkt meinst du hier? .events.feed im nello Adapter oder den Datenpunkt im iot Adapter?
Die Struktur der Daten ist immer gleich. Sonst würde der ganze Adapter nicht funktionieren. Was genau ist denn anders?Kannst du den Adapter mal auf Debug umstellen und mir das Log zukommen lassen (per PM).
Cheers,
Zefau -
Scheinbar funktioniert der Webhook auf Seite von nello aktuell nicht. Du kannst die URL
https://service.iobroker.in/v1/iotService?service=custom_nello&key= ..
auch selbst aufrufen. Dies führt zwar zu einem Fehler im ioBroker Log, zeigt aber, ob der Webhook selbst grundsätzlich funktioniert.Bei mir schickt aber nello wie gesagt aktuell auch keine Daten an den Webhook. Keine Ahnung, was da los ist.
-
@Silverstone69 Es lag an meiner Konfiguration, dass es nicht ging. Bei mir funktioniert es jetzt wieder. Probiere es gerne bei dir nochmal und lass uns sonst per PM austauschen, um deine Fehler im Detail zu analysieren.
-
Hallo
Also das mit den verschiedenen Strukturen die ich bekommen habe sehen so aus.... es sind insgesamt bisher vier verschiedene für den gleichen User.
{"action": "swipe", "data": {"location_id": "dxxxxxxxxd-xxxxx-xxxx-xxxxx-xxxxxxxxxxxxxf", "name": "xxxxxxxxxx xxxxxxxxx", "user_id": "xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx"}}
{"action": "swipe", "data": {"name": "xxxxxxxx xxxxxxxxx", "location_id": "xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxf", "user_id": "xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx"}}
{"data": {"user_id": "xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx", "location_id": "xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx", "name": "xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx"}, "action": "swipe"}
{"action": "swipe", "data": {"name": "xxxxxxxxxxxxxxxxx", "user_id": "xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx", "location_id": "xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx"}}Diese bekomme ich ja unter iot.0 datenpunkt Service.
Desweiteren habe ich jetzt aber das Problem das ich diesen custom.nello datenpunkt garnicht mehr zum laufen bekomme.
Er erscheint nicht mehr nachdem ich alles neu konfiguriert habe,weil ich den nello adapter deinstaliert hatte um ihn neu aufzusetzen.
im log kommt zuerst die Meldung von iot.0
Received service "custom_nello", but it is not found in whitelist.
Aber der dienst ist genau so wie du es beschrieben hast in der whitelist drin, habe es mehrfach auf korekkte schreibweiße kontrolliert.
Wegen der Fehlfunktion mit der Nello api schnittstelle also wegen dem Webhook habe ich schon dem nello support angeschrieben , aber auser das sie sich das anschauen kamm noch nichts zurück.
Wenn ich versuche den Link https://service.iobroker.in/v1/iotService.................... aufzurufen dann bekomme ich diese Meldung {"error":"Unknown service"}.
weiß jetzt wirklich nicht mehr weiter. Komisch das von heute auf morgen das überhaupt nicht mehr funktionieren will. -
@Silverstone69 Die Daten sind alle gleich und folgenden derselben Struktur. Es gibt immer einen Index
action
mit den Wertendeny
,swipe
,tw
odergeo
und es gibt einen Indexdata
, indem die Daten (abhängig deraction
) stehen. Siehe auch https://github.com/Zefau/ioBroker.nello#states-1 bzw. https://nellopublicapi.docs.apiary.io/#reference/0/locations-collection/add-/-update-webhook.Wenn du die iot URL selbst aufrust, dann sollte im Datenpunkt
undefined
stehen. Wenn es - wie bei dir -{"error":"Unknown service"}
ausgibt, dann ist ggf. die Whitelist krum.
In der Whitelist hast dunello
stehen, richtig? Die URL lautet aberhttps://service.iobroker.in/v1/iotService?service=custom_nello&key=...
(alsocustom_nello
).Cheers,
Zefau -
@Zefau
Also ich habe leider keinen Index mit Action bei mir in den Datenpunkten unter nello stehen, und die anderen ändern sich ja nicht, oder verstehe ich dich jetzt da falsch?
Deswegen habe ich ja den wert in den iot.0 Datenpunkt genommen weil er ja immer user bezogen erzeugt wird und ich so zuverlässig ausschließen konnte das nicht bei jedem klingeln die Alarmanlage deaktiviert und die Türe geöffnet wird.
Und genau diese Daten die von nello hereinkommen ändern sich alle paar tage , der Inhalt ist gleich aber die Positionen der Daten änderten sich dauernd.
Also musste ich leider immer wieder mein Script erweitern damit die Sache weiterhin funktionierte.In der Whitelist steht bei mir custom_nello drin hatte vorsichtshalber auch zusätzlich noch nello drin stehen, aber das Ergebnis ist bei mir wirklich immer das gleiche ich bekomme
von nello keine Daten mehr rein in den iot.0 Datenpunkten.
Dein Adapter funktioniert aber wenn ich per Hand in iobroker die Türe öffne.