Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. EOL Weather Underground-Adapter beginnt?

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    268

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

EOL Weather Underground-Adapter beginnt?

EOL Weather Underground-Adapter beginnt?

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
8 Posts 8 Posters 1.5k Views 1 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • StabilostickS Offline
    StabilostickS Offline
    Stabilostick
    wrote on last edited by
    #1

    Entsprechend der API-Registierungsseite bei Weather Underground werden keine neuen kostenlosen API-Keys mehr bereitgestellt.

    https://www.wunderground.com/weather/api/

    Laut einem Firmenvertreter werden bestehende Keys noch eine bislang unbestimmt Zeit weiter funktionieren.

    https://apicommunity.wunderground.com/w … pi-changes

    1 Reply Last reply
    0
    • htreckslerH Offline
      htreckslerH Offline
      htrecksler
      Forum Testing
      wrote on last edited by
      #2

      Ein Grund mehr um auf den Adapter DasWetter zu wechseln.

      Die Daten von Wonderground sind zumindest bei mir zu weit von der Realität entfernt und in der letzten Zeit hab ich sehr häufig zwischendurch ganz alte Daten.

      Im Moment teste ich gerade DasWetter.

      Hauptsächlich kommt es mir auf den Forecast der Tages Max-Werte an. Danach richten sich meine Rolläden.

      Gruss Hermann

      ioBroker auf Proxmox (Debian) auf IntelNuc als Produktivsystem

      1 Reply Last reply
      0
      • apollon77A Offline
        apollon77A Offline
        apollon77
        wrote on last edited by
        #3

        Hm … mal schauen. Ich liefere meine eigenen Daten per Pws ein und frage die ab. Einen Weg müssen die bieten das man selbst ran kommt. Mal schauen. Aber ja blöd

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        1 Reply Last reply
        0
        • S Offline
          S Offline
          Semenchkare
          wrote on last edited by
          #4

          Hallo,

          aufgrund des "Hakelns" bei Weatherunderground teste ich auch gerade DasWetter.

          Sehe ich es richtig, dass es hier aber keine Anzeige der aktuellen Werte gibt? das ist Schade.

          Ich hab ein Flot-Chart, in welchem ich meine gemessene Temperatur mit der im Internet angezeigten vergleiche…

          Also kann DasWetter doch nicht komplett Wunderground ersetzen...

          Viele Grüße

          Semenchkare

          raspberry 5 8GB mit iobroker,
          raspberry 5 8GB mit Raspberrymatic

          1 Reply Last reply
          0
          • L Offline
            L Offline
            Linedancer
            wrote on last edited by
            #5

            @apollon77:

            Ich liefere meine eigenen Daten per Pws ein `

            Nachdem bekannt wurde das API Keys Geld kosten werden hab ich meine PWS deaktiviert.

            –

            Ciao, Gerhard

            1 Reply Last reply
            0
            • K Offline
              K Offline
              Karl_999
              wrote on last edited by
              #6

              @Linedancer:

              Nachdem bekannt wurde das API Keys Geld kosten werden hab ich meine PWS deaktiviert. `
              Wenn man sich die Wundermap so ansieht, scheinen momentan sehr viele Stationen verschwunden zu sein.

              Ob das den gleichen Grund hat?

              1 Reply Last reply
              0
              • J Offline
                J Offline
                joelli
                wrote on last edited by
                #7

                Falls es nach dieser langen Zeit noch jemanden interessieren sollte:
                Seit Ende Februar gibt es wieder einen kostenlosen API Key für die eigene PWS, falls sie registriert ist.
                Hinweis: Der API Syntax hat sich geändert. Der alte Adapter funktioniert leider so nicht mehr.

                ioBroker Multihost: 1x Rock64 & 1x Raspi3+ / 2x Raspi3 RaspiMatic / 73 HM Geräte / 2x Echo 2te Gen / diverse Sonoff & ESP8266 Tasmota über mqtt / Harmony Hub / 4x MotionEye / Fritzbox 7490 / Robonect / Ventus W830

                1 Reply Last reply
                0
                • umbmU Offline
                  umbmU Offline
                  umbm
                  wrote on last edited by
                  #8

                  Ich bevorzuge für die lokal besten Wetterwerte proplanta.
                  Leider gibt es noch keinen Adapter, ich hatte den mal über github als adapter request bei iobroker angeregt, mit der daraus resultierenden provisorischen Lösung komme ich leider nicht klar.

                  Eventuell haben wir ja nun eine Chance, Proplanta als Alternative zu etablieren, wenn breiteres Interesse besteht.

                  Bisher nutze ich den Umweg über fhem, denn dafür gibt es ein funktionierendes Modul, um proplanta abzufragen. Das läuft aber ohne API.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes


                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate
                  FAQ Cloud / IOT
                  HowTo: Node.js-Update
                  HowTo: Backup/Restore
                  Downloads
                  BLOG

                  154

                  Online

                  32.4k

                  Users

                  81.3k

                  Topics

                  1.3m

                  Posts
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  ioBroker Community 2014-2025
                  logo
                  • Login

                  • Don't have an account? Register

                  • Login or register to search.
                  • First post
                    Last post
                  0
                  • Recent
                  • Tags
                  • Unread 0
                  • Categories
                  • Unreplied
                  • Popular
                  • GitHub
                  • Docu
                  • Hilfe