Klar, danke jetzt geht es , so sieht es jetzt aus.
00a2be2e-f292-4d80-84a3-7e0e1739681c-grafik.png
In Fällen, in denen der Wert von einem Gerät auf ein anderes Gerät (und umgekehrt) übertragen werden soll, muss man ein endloses Hin- und Her vermeiden. Damit ein Triggern auf das setState() verhindert wird, kann im Trigger die Quelle (from) ausgewertet werden.
// Wechselseitige Aktualisierung von Datenpunkten
const id1 = '...'; // Datenpunkt-ID vom Gerät 1
const id2 = '...'; // Datenpunkt-ID vom Gerät 2
const js = 'system.adapter.javascript.' + instance;
on({id: id1, change: 'ne', fromNe: js}, function(dp) {
setState(id2, dp.state.val);
});
on({id: id2, change: 'ne', fromNe: js}, function(dp) {
setState(id1, dp.state.val);
});
In Blockly muss die aktuelle JS-Instanz fest eingetragen werden.
Bitte mehr davon.
klasse, genau sowas habe ich benötigt