Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Javascript Verständnisfrage Object

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Javascript Verständnisfrage Object

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
4 Beiträge 3 Kommentatoren 331 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    mctom
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo zusammen,

    ich bastel gerade mal wieder an meiner Rollosteuerung.

    Leider komme ich an einer Optimierung nicht ganz weiter.

    Ich möchte gerne eine Variable anlegen die wie in diesem Beispiel aus einem anderen Script aussieht, anlegen:

    var raeume = { 
    
        "Arbeitszimmer-WIFFI" : {
            "Sensor_TEMP"           :   "javascript.1.WIFFI.Arbeitszimmer.wz_temp"/*Temperatur*/,
            "Sensor_HUM"            :   "javascript.1.WIFFI.Arbeitszimmer.wz_feuchte"/*Luftfeuchte*/,
            "Sensor_TEMP_OFFSET"    :   0.0,
            "Sensor_HUM_OFFSET"     :   0,
            "TEMP_Minimum"          :   defaultTemp,
            "Aussensensor"          :   "Balkon"
        },
        "Katharina" : {
            "Sensor_TEMP"           :   "hm-rpc.0.KEQ0175649.1.TEMPERATURE" /*Katharina Klima.TEMPERATURE*/,
            "Sensor_HUM"            :   "hm-rpc.0.KEQ0175649.1.HUMIDITY"    /*Katharina Klima.HUMIDITY*/,
            "Sensor_TEMP_OFFSET"    :   0.0,
            "Sensor_HUM_OFFSET"     :   0,
            "TEMP_Minimum"          :   defaultTemp,
            "Aussensensor"          :   "Balkon"
        },
    
    };
    

    Was mir noch nicht ganz klar ist.

    Wie nennt man dieses Konstrukt? Ist es ein Object? Ich würde gern weitere Infos hierzu im Netz suchen.

    Und die 2. Farge warum werden die Beschreibungen in " gesetzt (Beispiel: "Arbeitszimmer-WIFFI" )?

    Vielen Dank für eure Hilfe.

    Gruß

    Michael

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @mctom:

      Ist es ein Object? `
      Ja.
      @mctom:

      warum werden die Beschreibungen in " gesetzt (Beispiel: "Arbeitszimmer-WIFFI" )? `
      Die Eigenschaften eines Objektes können in Anführungszeichen gesetzt werden, müssen es aber nicht. Ob es Unterschiede bei der Behandlung gibt, weiß ich nicht - ich habe noch keine Unterschiede festgestellt.

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • AlCalzoneA Offline
        AlCalzoneA Offline
        AlCalzone
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Ja, das ist ein Objekt. Details zur Syntax:

        https://de.wikipedia.org/wiki/JavaScrip … t_Notation

        Im JavaScript-Quelltext ist es nicht unbedingt nötig, die Eigenschaftsnamen in Anführungszeichen zu setzen, außer die enthalten Zeichen, die in einem Variablennamen nicht auftreten dürfen.

        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Offline
          M Offline
          mctom
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Danke für die Hilfe.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          Antworten
          • In einem neuen Thema antworten
          Anmelden zum Antworten
          • Älteste zuerst
          • Neuste zuerst
          • Meiste Stimmen


          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          422

          Online

          32.4k

          Benutzer

          81.4k

          Themen

          1.3m

          Beiträge
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          ioBroker Community 2014-2025
          logo
          • Anmelden

          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
          • Erster Beitrag
            Letzter Beitrag
          0
          • Aktuell
          • Tags
          • Ungelesen 0
          • Kategorien
          • Unreplied
          • Beliebt
          • GitHub
          • Docu
          • Hilfe