NEWS
3 mal die Zeile "program_usb_boot_mode=1" in Config.txt
-
Hallo liebe Mitstreiter,
ich habe mal wieder ein Linux Anfängerproblem:
ich wollte meinen Pi von USB booten lassen und habe nach Anleitung folgenden Befehl eingegeben
echo program_usb_boot_mode=1 | sudo tee -a /boot/config.txt
natürlich habe ich gepennt und das ganze versehentlich 3 mal hintereinander ausgeführt. Und da Computer nunmal das tun was man ihnen sagt und nicht das was man von ihnen will
, habe ich die o.g. Zeile jetzt 3 mal in der Config.txt zu stehen. Vermutlich macht das nichts(?) aber ich hätte gerne alles sauber. Der Versuch einfach über die GUI die Zeilen zu löschen ist natürlich aufgrund fehlender Berechtigungen gescheitert.
Da ich aber nun auch nicht unwissend in den Berechtigungen rumfummeln will, so das nachher hier wieder nichts mehr geht, wollte ich Euch um Hilfe bitten, wie ich 2 von den 3 Zeilen mit einem Befehl wieder raus löschen kann.
Als Linuxanfänger bin ich echt etwas übervorsichtig und Frage lieber die Profis, bevor ich wie wild irgendwelche gegoogleten Befehle reinhacke.
Kennt mir dabei vllt. jemand helfen?
Vielen Dank!
-
Das einfachste wird sein du änderst die Datei mit einem Editor.
Wenn du ein GUI hast startest du deinen Editor vom Terminal aus so:
sudo gedit /boot/config.txt
Ich geh mal davon aus das gedit der Standrad Editor auf dem Pi ist.
Alternativ kannst du auch im Terminal mit vi oder nano Arbeiten, aber gerade vi ist nicht ganz einfach in der Handhabung. Also vorher kurz mit dem Editor deiner Wahl beschäftigen bevor du in der Config rum machst.
-
@Jey Cee:vi ist nicht ganz einfach `
Nett ausgedrückt. Wenn du noch nie damit gearbeitet hast, hast du bei jedem Tastendruck das Gefühl, dass du irgendwo auf der Welt ausversehen eine Atomrakete abfeuerst. Und weißt auch nicht warum.
-
dass du irgendwo auf der Welt ausversehen eine Atomrakete abfeuerst. Und weißt auch nicht warum. ` :lol: :lol: :lol: So kann man es auch sagen
-
WinSCP enthält auch einen Editor, der sich bei Doppelcklick auf die Datei öffnet.
-
@Jey Cee:Ich geh mal davon aus das gedit der Standrad Editor auf dem Pi ist. `
Standart Editor ist normalerweise "nano"..
also in dem Befehl das "gedit" gegen ein "nano" ersetzen.
-
Nano im terminal, aber doch nicht in der GUI?
Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk
-
@Jey Cee:Nano im terminal, aber doch nicht in der GUI?
Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk `
Sorry… wer lesen kann ist klar im Vorteil....
bin es nicht gewohnt das man auf dem kleinen PI einen GUI mit installiert. :oops:
-
` > Jey Cee hat geschrieben: ↑05.05.2018, 16:53
Nano im terminal, aber doch nicht in der GUI?
Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk
Sorry… wer lesen kann ist klar im Vorteil....
bin es nicht gewohnt das man auf dem kleinen PI einen GUI mit installiert. :oops: `
ja da habe ich auch schon oft drüber nachgedacht, schon alleine um Ressourcen zu sparen, aber da ich mich in Linux bewege wie ein Eingeborener in einer Shopping Mall in New York, kann ich irgendwie nicht auf die GUI verzichten. OSX versaut haltaber gedit hat schon mal weiter geholfen
Es hat mir zwar irgendwelche Fehlermeldungen ausgespuckt (weiß nicht mehr welche, Terminal zu schnell zugemacht), aber trotzdem sind die Zeilen jetzt raus.
Ich kann zwar jetzt immer noch nicht von USB booten, aber das war ja klar. :roll: Ich kann an meinem pi nie "einfach mal schnell" etwas verändern ohne 3 Tage zu googlen
Danke für Eure Hilfe!