Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adatper Wolf

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Adatper Wolf

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      Einklaus last edited by

      Paar Beiträge vorher habe ich beschrieben wie man es hinbekommen kann dass es dennoch funktioniert.

      Leider habe ich nur noch paar verschüttete C64 Basic Kenntnisse. Aber mit Poke53281,10 komme ich hier nicht weiter 😉

      Der Schreiber des Adapters scheint nicht mehr aktiv zu sein. Auf Github hatte ich ein issue hinterlegt.

      Aber vielleicht kommst du mit dem was ich herausbekommen hatte schon weiter.

      Gruß

      Klaus

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        killroy2 last edited by

        Hallo,

        ich habe eine Wolf CWL300. Ich habe aber ein Problem die Anlage von IOBroker zu steuern. Lüftungsstufe bleibt immer auf 51%. Welche Werte muss ich wie vorgaben damit ich die Stufen schalten kann?

        Unbenannt.JPG

        Hier wird eine Version 1.0.0 erwähnt. Im NPM sehe ich nur 0.9.2

        Vielen Dank

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E
          Einklaus last edited by

          Hallo,
          die Lüftung kannst du so nicht schalten/steuern.
          Beziehungsweise ich habe es auch nicht geschafft, aber auch nicht lange probiert.
          Geht leider nur über eine Externe Anwahl, die Schalte ich über Schaltkontakte (bei mir über FS20), so dass ich 4 Lüftungsstufen steuern kann.
          Werde heute Abend mal schauen was ich rausbekomme und ob mir noch was einfällt.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            killroy2 last edited by

            @Einklaus said in Adatper Wolf:

            FS20

            Das ist aber schade. Gibts dafür einen technischen Grund? Das Interface ist ja irgendwie da

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • E
              Einklaus last edited by

              Hallo Killroy,

              der Adapter wurde scheinbar nicht fertig gestellt bzw. damals nicht mit der CWL getestet.
              Habe gestern geschafft zwei Stufen anzusteuern. Schreibe morgen was dafür beim Adapter geändert werden muss.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • E
                Einklaus last edited by

                Hallo,

                hier die Änderungen damit wenigstens 2 Geschwindigkeiten funktionieren.
                In der Wolf.js (node.modules/iobroker.wolf) folgendes einfügen bzw ersetzen

                        } else if (datapoints[dp].name == "Programm CWL") {
                            if (_data == 0) {
                                return "Automatikbetrieb"
                            } else if (_data == 1) {
                                return "Nennlüftung"
                            } else if (_data == 3) {
                                return "Reduzierte Lüftung"				
                            } else if (_data == 2) {
                                return "Lüftung Aus"
                            } else {
                               throw " "+data+ " ";
                			  // throw "";
                            }
                

                etwas tiefer noch folgendes einfügen/ersetzen

                    } else if (name == "Programmwahl Warmwasser") {
                        if (data == 0 || data == "Standby") {
                            return [new Buffer("04", "hex"), "Standby"];
                        }
                        else if (data == 2 || data == "Dauerbetrieb") {
                            return [new Buffer("02", "hex"), "Dauerbetrieb"];
                        } else {
                            return [new Buffer("00", "hex"), "Automatikbetrieb"];
                        }
                    } else if (name == "Programm CWL") {
                        if (data == 3 || data == "Reduzierte Lüftung") {
                            return [new Buffer("03", "hex"), "Reduzierte Lüftung"];
                        }
                        else if (data == 2 || data == "Lüftung Aus") {
                            return [new Buffer("02", "hex"), "Lüftung Aus"];
                        } else if (data == 1 || data == "Nennlüftung") {
                            return [new Buffer("01", "hex"), "Nennlüftung"];
                        }
                		else {
                            return [new Buffer("00", "hex"), "Automatikbetrieb"];
                        }
                		   
                		
                    } else if (name == "Programmwahl Mischer" || name == "Programmwahl Heizkreis") {
                

                Mit den Änderungen kann man jetzt beim den Parameter 149 Ändern (mit 0,1,2 oder 3)
                Es zeigen sich aber nur bei 3 eine Änderung zu den anderen. Dürfte daran liegen das die Zeiten und Datumsangaben nicht funktionieren (DPT_TimeOfDay/dec.decodeDPT10 und DPT_Date/dec.decodeDPT11 in der decoder.js Datei im Verzeichnis JS..
                Habe da was versucht aber ist zu kompliziert für mich.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • E
                  Einklaus last edited by

                  Hatte ein bisschen gekämpft aber nun scheint es endlich zu funktionieren (4 Lüftungsstufen).
                  Werde mich die Tage nochmal melden. Muss es erst noch testen.
                  Hängt mit der BM-2 zusammen (Im Lüftungsmenü Feuchteschutz und Intensivlüften aktivieren mit Endzeit 202X)
                  Kann dann über die Parameter 153 / 158 die entsprechenden Lüftungsstufen ansteuern.
                  Die Zeiten machen mir allerdings bisschen Sorgen. Wie geschrieben muss es noch paar Tage testen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • rockthenet
                    rockthenet last edited by

                    Hi zusammen,
                    Spannendes Topic. Ich selbst bekomme in den nächsten Tagen eine Wolf CWL 180 Excellent verbaut.

                    Allerdings scheint die Installation in Zusammenhang mit dem ISM8 schwierig. Zumindest wenn man nur eine CWL und keine weiteren Geräte von Wolf im Einsatz hat.

                    "Alternativ" wird aktuell seitens Wolf intensiv das SmatLink Pro vermarktet. Allerdings ohne offen dokumentierte Schnittstelle. Dann wäre eine weitere App zur Steuerung notwendig. Das wäre nicht wirklich smart und auch leider nicht mittels iobroker zu verbinden, richtig?

                    @Einklaus Konntest du weitere Anpassungen vornehmen um deine CWL ausreichend zu steuern?

                    Ich stehe aktuell an dem Entscheidungspunkt.

                    Gerne würde ich die CWL in meinem Smart Home integrieren.
                    Hat einer Erfahrungen, wie man eine CWL 180 Excellent direkt mit dem ISM8 verbinden kann?
                    Erfolgt dieses problemlos und direkt über die BM-2 Fernbedienung?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • E
                      Einklaus last edited by

                      Hallo,
                      habe so wie es aussieht die CWL unter Kontrolle. Kann aktuell alle 4 Stufen über IoBroker ansteuern und auch diverse Daten auslesen.
                      Besitze eine Wolfheizung und die CWL ist über den Bus damit verbunden. Daher hat die ISM8 auch Verbindung mit der CWL. Bedienung geht bei mir über die BM-2 an der Heizung, dort ist auch die ISM8 mit eingebaut.
                      Kann also nichts zu einer Standalone CWL sagen.
                      Gruß Klaus

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        killroy2 last edited by

                        Hallo @Einklaus
                        was hast du geändert damit alle 4 Stufen gehen?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • E
                          Einklaus last edited by

                          Werde am Wochenende die Dateien die ich geändert habe hier reinkopieren.
                          An der BM-2 habe ich das Zeitprogramm 1 den ganzen Tag ohne Ansteuerung gemacht und Zeitprogramm 2 den ganzen Tag die Lüftung angesteuert. So kann man schon 50% und 75% ansteuern. Die Zeiten für Intensivlüftung und für Feuchteschutz jeweils von0 Uhr bis 23:59Uhr und dann das Datum Endzeit auf das Jahr 2040 hochgedreht.
                          Dieses wie geschrieben direkt an der BM-2
                          Jetzt kann man mit den Parametern Feuchteschutz und Intensivbelüftung bei IoBroker mit 1 ansteuern und man hat dann die 25% und 100% Ansteuerung der CWL.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            killroy2 last edited by

                            Kannst du auch zeigen wie du die Werte unter Objects eingegeben hast?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • E
                              Einklaus last edited by

                              Habe mal ein eigenen Beitrag gemacht, sollte bis heute Abend soweit alles im Beitrag stehen.

                              https://forum.iobroker.net/topic/20222/gel%C3%B6st-adapter-wolf-heizung-cwl-ansteuern-mit-iobrokert

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              957
                              Online

                              31.6k
                              Users

                              79.5k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              21
                              103
                              15151
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo