Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Sonoff s20 schalten mit astroscript

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Sonoff s20 schalten mit astroscript

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
12 Beiträge 4 Kommentatoren 933 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B Offline
    B Offline
    bishop
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    hi,

    ich möchte gerne die nun funktionierenden werte des Astroscriptes von pix verwenden und damit eine Steckdose schalten.

    Ich habe mich etwas am Blockly versucht aber leider funktioniert es nicht, das Problem ist auch das ich jedesmal warten muss auf den Zeitpunkt.

    Kann man den simulieren?

    4663_astroscript.jpg

    zum Zeitpunkt eines wertes soll die S20 geschalten werden.

    mein Versuch:
    4663_blockly_esszimmer.jpg

    wo liegt da mein fehler?

    Ich weis ich könnte auch einfach die Astrofunktion verwenden aber ich möchte etwas dazulernen und verstehen wie so etwas funktioniert.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • E Offline
      E Offline
      Elektroman
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Moin Moin ,

      bin auch kein super Experte!

      Ich würde im roten Teil erst einmal auf „ wurde aktualisiert“

      Stellen

      Und unter dem roten die eigentliche Logik unterbringen.

      Also wert von xxxx ist = wahr

      mache sonoff auf wahr

      mehr kann ich gerade unterwegs nicht helfen

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • E Offline
        E Offline
        Elektroman
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Es gibt aber auch Unmengen an Beispielen hier im Forum

        Die brauchst du dann nur leicht abändern

        Rote Bereich ist als Trigger gemeint

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • E Offline
          E Offline
          Elektroman
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Wurde geändert ist glaube ich sogar besser im roten

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B Offline
            B Offline
            bishop
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            mal schauen ob es so funktioniert.
            4663_test.jpg

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • B Offline
              B Offline
              bishop
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              geht leider nicht es wird ja öfter aktualisiert somit wird geschalten, nicht aber zu dem angegeben zeitpunkt.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B Offline
                B Offline
                bishop
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                hat da vielleicht jemand ein Tipp für mich!

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • SchubiS Offline
                  SchubiS Offline
                  Schubi
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  Verwende „wurde geändert“

                  Gruß Schubi.

                  / Synology DS716+ / Logitech Harmony Ultimate / Netatmo / ESP8266 / RPi 3 / 4* Möller Easy 820 / Lupusec XT2 Plus /

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • cvidalC Offline
                    cvidalC Offline
                    cvidal
                    Forum Testing
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @Schubi:

                    Verwende „wurde geändert“

                    Gruß Schubi. `

                    Würde so auch nicht funktionieren der Wert ändert sich je nach Einstellung des Skript bei der Täglichen abfrage.

                    Gruß Christian

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • cvidalC Offline
                      cvidalC Offline
                      cvidal
                      Forum Testing
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      Vermutlich müsstest du mit dem Block "Aktuelle Zeit ist gleich mit (deinem gewünschten Objekt)" Arbeiten.

                      Bin mir aber nicht sich ist nur eine Idee.

                      Gruß Christian

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • SchubiS Offline
                        SchubiS Offline
                        Schubi
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        Hast Recht! :shock: Hätte etwas genauer lesen sollen. :roll:
                        @cvidal:

                        @Schubi:

                        Verwende „wurde geändert“

                        Gruß Schubi. `

                        Würde so auch nicht funktionieren der Wert ändert sich je nach Einstellung des Skript bei der Täglichen abfrage.

                        Gruß Christian `

                        / Synology DS716+ / Logitech Harmony Ultimate / Netatmo / ESP8266 / RPi 3 / 4* Möller Easy 820 / Lupusec XT2 Plus /

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • B Offline
                          B Offline
                          bishop
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          @cvidal:

                          Vermutlich müsstest du mit dem Block "Aktuelle Zeit ist gleich mit (deinem gewünschten Objekt)" Arbeiten.

                          Bin mir aber nicht sich ist nur eine Idee.

                          Gruß Christian `

                          werde ich später testen, danke mal

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          Antworten
                          • In einem neuen Thema antworten
                          Anmelden zum Antworten
                          • Älteste zuerst
                          • Neuste zuerst
                          • Meiste Stimmen


                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          780

                          Online

                          32.4k

                          Benutzer

                          81.4k

                          Themen

                          1.3m

                          Beiträge
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          ioBroker Community 2014-2025
                          logo
                          • Anmelden

                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                          • Erster Beitrag
                            Letzter Beitrag
                          0
                          • Aktuell
                          • Tags
                          • Ungelesen 0
                          • Kategorien
                          • Unreplied
                          • Beliebt
                          • GitHub
                          • Docu
                          • Hilfe