NEWS
[gelöst]HMRega liest Namen nicht aus.
-
Hallo,
ich habe ioBroker frisch auf einem RaspberryPi installiert und versuche nun, meine Homematic einzubinden. Die Devices werden alle gefunden, aber HmRega ruft die Namen nicht ab. :shock:
Hier meine Einstellungen:
Auf der CCU2 läuft Version 2.31.25, also die zur Zeit aktuellste.
Die Firewall habe ich auf Vollzugriff gestellt um Probleme hierbei auszuschließen:
Laut Log werden die Namen komischerweise gar nicht abgerufen:
2018-04-10 12:21:39.817 - info: hm-rpc.1 xmlrpc <- newDevices 132 2018-04-10 12:22:07.121 - info: hm-rega.0 starting. Version 1.7.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rega, node: v6.14.1 2018-04-10 12:22:07.599 - info: hm-rega.0 subscribe hm-rpc.1.BidCoS-RF.50.PRESS_SHORT 2018-04-10 12:22:28.227 - info: hm-rega.0 ReGaHSS 10.1.1.17 up 2018-04-10 12:22:29.527 - info: hm-rega.0 time difference local-ccu 2s 2018-04-10 12:22:30.173 - info: hm-rega.0 added/updated 1 favorites to enum.favorites 2018-04-10 12:22:30.542 - info: hm-rega.0 added/updated functions to enum.functions 2018-04-10 12:22:30.915 - info: hm-rega.0 added/updated rooms to enum.rooms 2018-04-10 12:22:32.281 - info: hm-rega.0 got 14 programs 2018-04-10 12:22:33.331 - info: hm-rega.0 added/updated 14 programs 2018-04-10 12:22:33.350 - info: hm-rega.0 deleted 0 programs 2018-04-10 12:22:36.709 - info: hm-rega.0 got 5 variables 2018-04-10 12:22:37.244 - info: hm-rega.0 added/updated 5 variables 2018-04-10 12:22:37.264 - info: hm-rega.0 deleted 0 variables 2018-04-10 12:22:37.292 - info: hm-rega.0 request state values 2018-04-10 12:22:42.683 - info: hm-rega.0 got state values 2018-04-10 12:23:02.294 - info: host.raspberrypi object change system.adapter.hm-rpc.1 2018-04-10 12:23:02.299 - info: host.raspberrypi stopInstance system.adapter.hm-rpc.1 2018-04-10 12:23:03.343 - info: host.raspberrypi stopInstance timeout "1000 system.adapter.hm-rpc.1 killing pid 2780 2018-04-10 12:23:03.400 - info: hm-rpc.1 xmlrpc -> 10.1.1.17:2001 init ["http://10.1.1.84:2001",""] 2018-04-10 12:23:03.515 - info: hm-rpc.1 Disconnected 2018-04-10 12:23:03.690 - info: hm-rpc.1 terminating 2018-04-10 12:23:03.921 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.hm-rpc.1 terminated with code 0 (OK) 2018-04-10 12:23:05.994 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.hm-rpc.1 started with pid 2803 2018-04-10 12:23:13.553 - info: host.raspberrypi object change system.adapter.hm-rpc.0 2018-04-10 12:23:13.556 - info: host.raspberrypi stopInstance system.adapter.hm-rpc.0 2018-04-10 12:23:14.580 - info: host.raspberrypi stopInstance timeout "1000 system.adapter.hm-rpc.0 killing pid 2770 2018-04-10 12:23:14.640 - info: hm-rpc.0 xmlrpc -> 10.1.1.17:2000 init ["http://10.1.1.84:2000",""] 2018-04-10 12:23:14.794 - info: hm-rpc.0 Disconnected 2018-04-10 12:23:14.938 - info: hm-rpc.0 terminating 2018-04-10 12:23:15.106 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.hm-rpc.0 terminated with code 0 (OK) 2018-04-10 12:23:17.937 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.hm-rpc.0 started with pid 2809 2018-04-10 12:23:23.682 - info: hm-rpc.1 starting. Version 1.6.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rpc, node: v6.14.1 2018-04-10 12:23:27.707 - info: hm-rpc.1 xmlrpc server is trying to listen on 10.1.1.84:2001 2018-04-10 12:23:27.745 - info: hm-rpc.1 xmlrpc client is trying to connect to 10.1.1.17:2001 with ["http://10.1.1.84:2001","hm-rpc.1"] 2018-04-10 12:23:28.812 - info: hm-rpc.1 xmlrpc <- system.listMethods ["hm-rpc.1"] 2018-04-10 12:23:29.143 - info: hm-rpc.1 xmlrpc <- listDevices ["hm-rpc.1"] 2018-04-10 12:23:29.425 - info: hm-rpc.1 xmlrpc -> 132 devices 2018-04-10 12:23:30.836 - info: hm-rpc.1 Connected 2018-04-10 12:23:34.101 - info: hm-rpc.0 starting. Version 1.6.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rpc, node: v6.14.1 2018-04-10 12:23:36.460 - info: hm-rpc.0 xmlrpc server is trying to listen on 10.1.1.84:2000 2018-04-10 12:23:36.479 - info: hm-rpc.0 xmlrpc client is trying to connect to 10.1.1.17:2000 with ["http://10.1.1.84:2000","hm-rpc.0"] 2018-04-10 12:23:36.950 - info: hm-rpc.0 xmlrpc <- system.listMethods ["hm-rpc.0"] 2018-04-10 12:23:37.122 - info: hm-rpc.0 xmlrpc <- listDevices ["hm-rpc.0"] 2018-04-10 12:23:37.335 - info: hm-rpc.0 xmlrpc -> 244 devices 2018-04-10 12:23:38.914 - info: hm-rpc.0 Connected
So sieht meine Objektliste aus:
Geräte neu synchronisieren habe ich auch schon mehrmals gestartet. Sowohl mit XML- als auch mit BIN-RPC.
6834_5.png -
Hi,
eine Bitte vorab:
Keine Screenshots/Bilder über Fremdplattformen hier bereitstellen. Nutze bitte die Datei-Anhangs-Funktion des Forums.
Den Rest schaue ich mir an, wenn die Screenshots da sind
NACHTRAG:
ich sehe
hm-rpc.1 xmlrpc -> 10.1.1.17:2001 init ["http://10.1.1.84:2001",""]
Diese IP-Range hast Du aufd er CCU aber in der Firewall freigegeben?
Gruß,
Eric
-
Oha, wollte dem Forum Speicher sparen. Na gut. Habe es angepasst
Die IP Range ist freigeschaltet. Siehe Screenshot.
-
Ich bin verwirrt. Das Forum löscht immer alle hochgeladenen Dateien, bis auf die letzte. :?
-
Ich probier's mal mit einem Bild pro Beitrag….
6834_1.png -
-
-
-
-
Oh nein. Ich glaube ich habe meinen Fehler gerade selber entdeckt. Ich habe in der HMRega Konfiguration die rfd und hs485d Instanzen nicht auf aktiv gesetzt. :shock:
D'oh. Naja. Ich lass das hier mal so stehen. Vielleicht hilft's dem nächsten.
Danke für's rubber ducking
-
Kannst du im Rega Adapter mal die Haken bei "rfd" und "hs485d (Wired)" setzen.
Edit: du warst schneller
-
Dann hatte mein Wunsch, die Bilder direkt ins Forum zu laden, ja doch noch einen weiteren Sinn :lol:
Änderst Du den Betreff des ersten Postings noch (sofern alles funktioniert) und setzt ein "[gelöst] " (ohne die "") an den Anfang des Betreffs?
Gruß,
Eric
-
Wird gemacht.