NEWS
MAX! Cube Adapter, wie wird Temperatur am HT gemessen?
-
Hallo Jungs, habe mal eine Frage an die Leute die auch die MAX! Heizungssteuerung benutzen.. Bin nämlich noch ein wenig verwirrt.
In welchen Abständen wird die Temperatur am Ventil gemessen und vorallem wie? Misst das Ventil die Raumtemperatur oder die Umgebungstemperatur?
Das Problem an der Ganzen Sache ist nämlich: Obwohl die Temperatur gefühlt nicht so hoch ist und es manchmal schon ziemlich im Raum abgekühlt ist, das Heizungsthermostat nicht öffnet, weil die Temperatur ja scheinbar erreicht war, bzw die Temperatur höher ist, als das Thermostat dann eingestellt wurde..
Sobald die Heizung auf AUS ist, bekomme ich über IoBroker beim Datenpunkt "Value.temperature" gar keine Temperatur mehr angezeigt und sie bleibt ständig bei 0 Grad.
Auch wenn ich die Heizung auf 15 Grad stelle geht das Thermostat erst gar nicht auf trotz Lüften, weil bei "Value.temperature" teils über 7 Grad mehr angezeigt werden. Auch das Heizungsventil selber ist KALT.
Thermostat ist natürlich auf Manual gestellt.
Selbst wenn das Ventil kalt ist, und das Thermostat auf 15 Grad gestellt ist und das Thermostat nicht aufdreht, ändert sich selbst nach einer Halben Stunde der "Gemessene Wert" bei "Value.temperature" nicht. Das finde ich total komisch!
Ich hoffe ihr versteht mein Problem und es kann mir jemand helfen! Vielen Dank schonmal!
-
Guten Morgen,
mir geht es nicht anders …
Der iobroker liesst keine IST Temperatur des Raumes aus
Maxe Cube Adapter: 0.1.2
vG Elcad
-
Guten Morgen,
mir geht es nicht anders …
Der iobroker liesst keine IST Temperatur des Raumes aus
Maxe Cube Adapter: 0.1.2
vG Elcad `
Also, da ich selber nach dem Problem geforscht habe und herausgefunden, man sollte sich noch das passende Wandthermostat dazu kaufen. Damit funktioniert es alles super. Die Temperatur wird nun selbst am Wandthermostat gemessen und man benötigt nun nicht mehr die Value.Temp von dem Heizkörperthermostat selber
Der Kauf lohnt sich auf jeden fall!