NEWS
Ich bekomm gleich ein zuckaus
-
Vor einigen Tagen hat die mqtt Adapter nicht mehr gesendet.
Heute will der yahka Adapter nicht mehr.
Danach habe ich diesen Deinstalliert und neu Installiert.
Funktioniert weiter nicht.
Bei der Installation kamen 100 Fehlermeldungen.
Also habe ich ioBroker selber Deinstalliert und Installiert.
Wieder 100 Fehler und alles fehlerhaft wie vorher.
Ich zuck bald aus.
Wieso läuft ohne Grund auf einmal nix mehr wie vor ein paar tagen?
:evil: :evil: :evil:
-
a ja und der Cloud Adapter will auch nicht mehr.
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
-
Ganz ruhig bleiben!
Die Glaskugeln funktionieren auch grad nicht!
Also gib mal bitte noch mehr Infos zu deinen Fehlermeldungen, am besten mal einen log-Auszug posten, dann kann dir auch geholfen werden!
Enrico
-
Jetzt ist wieder alles außer mqtt Grün, ohne das ich was gemacht habe.
Ich blick da nimmer durch.
Wie oder was für ein teil des Logs soll ich anhängen? alles lässt das Forum ja nicht einfügen.
-
Ich weiß nicht genau, ob es geht, die log-Datei nach bestimmten Adaptern zu filtern(für die Anzeige geht's, aber auch für den Export?). Interessant sind ja nur die Meldungen, die die Fehler zeigen.
Ansonsten, wenn du nicht filtern kannst, dann einfach erstmal das ganze log als Textdatei anfügen.
Enrico
-
Ich konnte krankheitsbedingt jetzt ein paar tage nicht ans System.
Jetzt setze ich mich davor und habe nichts verändert und alles zeigt Grün.
Ich wollte die Logs vom 28.03 runter laden. Da auf dem Tag einige komisch war. Aber die stehen nicht mehr in der Liste.
MQTT ging ein paar mal Orange, aber funktioniert so weit ich feststellen konnte.
Wenn ich den Log von gestern oder einen anderen Tag laden will, stürzt jedes mein Browser (egal welcher) ab.
Vielleicht kann mir wer sagen, wie man das anders machen kann.
Der gesamte Log von heute 00:30 ist als PDF fast 1500 Seiten groß.
-
Es scheint so, als wenn dein mqtt-Adapter immer noch auf debug steht. Dadurch hast du natürlich jede Menge Meldungen.
Stell mal bitte alle Adapter, die du verändert hast wieder zurück auf info oder error. Wenn wieder Probleme auftreten kann es nötig sein, nochmal auf debug zu stellen.
Die logs werden nur 7(?)Tage behalten. Danach werden sie automatisch gelöscht. Wenn du sie länger behalten möchtest musst du sie runterkopieren vom System.
Enrico
-
Hi,
das logfile liegt im Ordner````
/opt/iobroker/log/Kannst du z.B. per FTP auf deinen PC kopieren und dann mit Notepad++ öffnen und darin nach fehlern suchen. Oder mit entsprechenden Linux Befehlen direkt auf der Konsole (z.B. Putty) Gruß