Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Icon mit mehreren Objekt IDs und Nachricht in vis anzeigen lassen?

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Icon mit mehreren Objekt IDs und Nachricht in vis anzeigen lassen?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      saeft_2003 Most Active last edited by

      Hallo,

      ich bin noch blutiger Anfänger und habe zwei Fragen an euch.

      Frage 1:

      Kann man mehrere Objekt IDs mit einem icon verknüpfen? Ich will ein icon das sich ändert von offen auf zu, wenn z.B. Fenster 1, Fenster 2 oder Fenster 3 geöffnet ist.

      Im Moment habe ich an jedem Fenster eine Bulb mit einem angepassten icon die nur lesend ist um den Zustand anzuzeigen (funktioniert perfekt), ich will aber auf einen Blick sehen ob alle Fenster zu sind oder nicht. Wie würdet ihr das machen?

      Frage 2:

      Ich habe in einem Skript (Blockly) den Baustein "sendto" wo man auswählen kann "admin.0, cloud.0 usw…" bei diesem möchte ich einstellen, dass in meiner vis die Nachricht xyz erscheint. Was genau muss ich hier einstellen, oder ist das der falsche Weg?

      Wäre nett wenn ihr mir das etwas ausführlicher erkären könntet. Danke.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 last edited by

        Zu 1.

        Es gibt hier im Forum ein Script das zählt z.B. Alle Lichter die an sind und schreibt diese in z.B: ein Widget.

        Das könntest du einfach umwandeln und deine offenen Fenster Zählen und anzeigen lassen. Und damit auch ein Widget verknüpfen welches z.B. Grün ist wenn „Anzahl_ein“ auf „0“ steht.

        999_b9a6d125-8028-4e92-974e-0b8cf8828087.jpeg

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          saeft_2003 Most Active last edited by

          Ok danke für die Idee. Im Moment habe ich eine Variable erstellt, die von einem Skript gesteuert wird. So habe ich das erreicht was ich wollte.

          Leider bin ich bei meiner Frage 2 noch nicht wirklich weiter 😞

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • wendy2702
            wendy2702 last edited by

            Zeig doch mal dein Blockly zu Frage 2.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            520
            Online

            32.1k
            Users

            80.7k
            Topics

            1.3m
            Posts

            2
            4
            636
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo