NEWS
Website Eingaben verändern mit IOBroker - Beispiel Stiebel Eltron ISG Modul
-
Hallo,
vielleicht kann mir jemand helfen.
Ich möchte gerne Daten auf meinem ISG via IOBroker ändern. Und zwar möchte ich meine Lüftungsstufe von 1 auf 3 stellen.
Einfach via Webaufruf geht das nicht, vielleicht aber mit Javascript? Dazu habe ich aber leider zuwenig Ahnung.
Deswegen gehen meine leihen haften Gedanken eher Richtung Tastaturmakro oder ähnliches.
Anbei die Screenshots von der Seite (Bild1) und wie man es verändern kann (Bild2) und eine alternativ Seite wo man für die Änderung direkte Zeicheneingaben machen könnte (Bild3).
Vielleicht kann mir da jemand mehr auf die Sprünge helfen
Ich bedanke mich schonmal im Voraus.
6616_2_ver_nderung.jpg
6616_1__bersicht.jpg
6616_3_alternative.jpg -
Vorab, leider kenne ich mich mit Stiebel Eltron ANlagen überhaubt nicht aus, ich habe eine vom einem anderen Hersteller aber im Prinzip ist das überall ähnlich.
Bei deinem ISG gibt es wohl je nach SW Stand verschiedene Möglichkeiten damit zu kommunizieren:
Netterweise hat sich auch schon jemand mal die Mühe gemacht sowas als Script für Iobroker zu implementieren:
viewtopic.php?f=21&t=2207&sid=11762639a … 4bf#p19185
Hoffe das hilft dir ein bischen weiter…
-
Hallo,
danke für die Rückantwort.
Aber den Threat kenn ich schon, da gehts nur um das Auslesen und das klappt ja bei mir schon wunderbar.
Mir geht es diesmal um die Veränderung der Daten, deswegen habe ich eher allgemeiner gefragt ob es da etwas gibt wo man Daten auf der Homepage ändern kann per Script oder Makro oder so.
-
Ich würde mal freundlich in diesem Thread nachfragen ob man dir nicht da helfen kann. Hatte bei meiner Wärmepumpe (wie gesagt anderes Fabrikat) das auch so machen wollen, aber es gibt da das Risiko das bei einem ISG SW Update die Webseite minimal anders aussieht und dann dein Script das falsche verändert, daher ist das über die Webseite sehr unsauber und nicht empfohlen!
So wie ich das nach bischen google verstanden habe gibt es bei deinem ISG je nach SW Stand, so wie bei mir auch die Möglichkeit per Modbus und auch KNX zu steuern. Dazu gibt es IObroker Adapter und damit muss man dann nur noch Doku mit den betreffenden Konfigurationsregistern finden und kann dann in die betreffenden Register einfach Werte reinschreiben und rauslesen. So werde ich das auch bei meiner Wärmepumpe jetzt per Modbus Adapter machen…
Ach und hier scheint das auch schon mal ein Kollege mit Stiebel Eltron genauso gemacht zu haben: viewtopic.php?t=3896&start=100
-
Ja mit der Firmware hast du recht, deswegen hab ich schon den Internetzugang beim ISG gesperrt, weil man die ganzen Daten fürs Auslesen bei einem FW-Update wieder ändern muss.
Das mit dem Modbus hab ich schon mal kurz gelesen, aber ich finde niemanden der das bei der Stiebel Eltron wirklich sauber am laufen hat und nur für einen eventuellen Versuch sind mir dann 350 Euro zu teuer.
Aber ich werde mal in dem Threat nachfragen.
Danke dir.