NEWS
[Gelöst] Bilder über Samba Share
-
ja, es triggert wenn das Thumbnail in kodi sich ändert und holt das Bild in den Datenpunkt. (siehst du dann auch in den Objekten das das Bild da reingeladen wird)
-
Guten Morgen.
habe es mal mit dem Script ausprobiert, nur angezeigt wird mir nicht wirklich ein Bild. User und password sind die von der smb Freigabe?
Das Script funzt - der Pfad scheint bei mir das Problem zu sein, da die Bildchen ja in der SQL Datenbank irgendwie hinterlegt sind und nicht im Filmordner.
Es wird auch in JavaScript. 0.xxxx etwas gesetzt, wenn ich einen Film starte - aber nach ner richtigen URL sieht das nicht aus.
poste später mal denk Link.
Ich verwende 2xkodi mit einer MySQL Datenbank auf einer Synology Nas….
-
Guten Morgen.
habe es mal mit dem Script ausprobiert, nur angezeigt wird mir nicht wirklich ein Bild. User und password sind die von der smb Freigabe?
Das Script funzt - der Pfad scheint bei mir das Problem zu sein, da die Bildchen ja in der SQL Datenbank irgendwie hinterlegt sind und nicht im Filmordner.
Es wird auch in JavaScript. 0.xxxx etwas gesetzt, wenn ich einen Film starte - aber nach ner richtigen URL sieht das nicht aus.
poste später mal denk Link.
Ich verwende 2xkodi mit einer MySQL Datenbank auf einer Synology Nas…. `
Das Skript lädt das Bild aus dem Film Ordner. Es geht also nur wenn das Bild auch dort liegt. Ich habe Bzw. Scrape mit local information only
-
Danke. So etwas habe ich mir schon gedacht.
Dann werde ich wohl aufs Bildchen im VIS verzichten müssen bzw ist eh ziemlich dürftig, was der Adapter bietet - Steuerung wird eh hauptsächlich über Yatze gehen.
Erfolgreichen Wochenstart…
Grüsse
-
wie sieht denn die "URL" (Pfad zum Bild) aus, das der Kodi Adapter bei dir liefert? Irgendwo muss das Bild ja trotzdem liegen.
Ausgabe von kodi.0.info.thumbnail wenn Du einen Film schaust?
-
danke dir… - werde es hochladen, bin momentan beim Multihosten beschäftigt... KODI kommt wieder später dran!
Baustelle über Baustelle ---> never ending, ist das schöne an IOBroker
melde mich nochmal.....
-
danke dir… `
gern geschehen, jedoch fehlt mir grad die Antwort auf meine Frage
Oder kein Interesse und alles gut so?
OK, war ich grad am Schreiben als du editiert hast
-
warte mal schnell…
mein LINK unter Obejekte sieht so aus --->
[image://http%3a%2f%2fimage.tmdb.org%2ft%2fp%2foriginal%2f5yHQEkzdP6yQef1NF2K2LEr06xb.jpg/]
…das wird auch mit dem Script in den STATE geschrieben, wo genau die Bildchen liegen, kann ich dir momentan nicht sagen.
Wollte meinen Kodi eh noch mal "lokal" aufsetzen, da ich NAS umstellen möchte bzw liegt der Filme-Ordner nicht im Video-share meiner Synology, so kann ich über Server-Zugriff nicht der einzelnen Fernseher nicht drauf zugreifen und muss momentan den "Umweg" über kopieren gehen, wenn ich Kodi nicht am laufen habe.
Hintergrund war, die Visualisierung neu zu machen... VIS liegt z.Zt. mal barch, da ja soweit alles funzt.
Kodi-Adapter ist just ohne Bildchen eingebunden, ich denke, die Steuerung macht über Yatze sowieso mehr Sinn, nur das ständige Umschalten zwischen VIS und YATZE nervte ein wenig...
Sobald ich wieder dran bin, melde ich mich... evtl setze ich KODI am "arbeitslosen" Raspi mal ohne MySQL Datenbank auf
[Nachtrag] das Thema smb-Freigabe über Script wird denke ich auch interessant, wenn die IP-Cam mal eingebunden wird :idea:
…P.S. deutsche Sprache, schwere Sparche :roll:
-
mach es über die advancedsettings und scrape alle filme mit dem PC "lokal" im Ordner auf der Synology.
Guter Scraper für PC ist der Ember Media Manger
So hast immer alles aktuell und Lokal gespeichert in einem Film Ordner auf dem Synology
-
Guten Morgen,
danke für den Tipp - Ember müsste noch auf dem Pc rumliegen, so hatte ich es früher.
Der Vorteil bei zweimal Kodi und MySQL, liegt daran - ich kann im anderen Zimmer einfach weiterschauen.
Mittlerweile scheint die "lokale" Lösung aber wieder in den Vordergrund zu rutschen…