Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Stückzähler per GPIO

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Stückzähler per GPIO

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      pesucofa last edited by

      Hallo an alle 🙂

      Ich bin total neu im Thema ioBroker und finde das einfach genial.

      Nun versuche ich eine Art Stückzähler mit dem Raspberry Pi mit den hqWidgets in vis(1.1.2) zu realesieren und die Sensoren hab ich schon eingebunden per rpi2.0.gpio.21.state als Beispiel. Die Signallampe kommt wenn der GPIO auf True geht aber beim Odometer hänge ich. Bei true geht der zwar auch auf 1 aber ich möchte das dieser Numberzähler höchzählt.

      Hat jemand eine Ahnung wie das eingestellt werden muss oder soll ich was anderes nehmen ?

      Im Endausbau sollte man den Stückzähler auch noch auf 0 setzen können per Gpio Kontakt.

      Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen da ich mit vis noch wenig Ahnung habe.

      Wünsche allen ein schönes Wochenende und hoffe auf eine Hilfe ….

      Gruss an alle ... :roll:

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        Linedancer last edited by

        Hallo pesucofa

        schau die mal diese Script an, das macht genau das was du willst.

        viewtopic.php?f=21&t=2175&hilit=betrieb … %C3%A4hler

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          pesucofa last edited by

          Danke für denn Tip

          und nun beim Odometer in den Eigenschaften das Script reinkopieren und anpassen für rpi2.0.gpio.21.state als Beispiel ?

          Muss noch etwas dazulernen … :geek:

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            Linedancer last edited by

            Mit Odometer meinst du sicher das vis Widget.

            Nein da gehört das Script nicht hin.

            Falls noch nicht vorhanden musst du den Javascript Adapter installieren, dort unter "Common" ein neues Script anlegen und den Code aus dem Betriebsstundenzähler Thread rein kopieren.

            In das BSZ Script trägt du dann deinen zu überwachenden Datenpunkt ein.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              pesucofa last edited by

              Danke für die Hilfe

              Hab nun

              Betriebsstundenzaehler BSZ Extended Version 0.96 unter common als Script counter eingefügt. nun kommt aber der Fehler

              19:37:31.124 [error] javascript.0 script.js.common.counter compile failed: at script.js.common.counter:292

              und in dieser Zeile steht

              292 zaehler < zaehler_array; zaehler++) {

              293 } else {

              294 special[zaehler][13] = true;

              295 }

              Ich glaube das ist zu hoch für mich ? Ober habe ich ein falsches Script ?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 last edited by

                @pesucofa:

                zaehler < zaehler_array; zaehler++) { `
                –>

                zaehler < zaehler_array; zaehler++) {
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  Linedancer last edited by

                  Also ich hab die Version 0.97 im Einsatz und hab grade gesehen das es schon die 0.99 gibt. Muss ich mal updaten.

                  Ich denke deine Fehler liegen an einem falschen Eintrag deines Datenpunktes. Da solltest du aber besser mal mit dem Script Autor kontakt aufnehmen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    pesucofa last edited by

                    Supi, der Fehler in Zeile 292 is weg

                    nun steht er bei 293

                    18:37:16.567 [error] javascript.0 script.js.common.counter compile failed: at script.js.common.counter:293

                    293 } else { // wenn keine Zahl, dann sollen Logs nicht zusammengefasst werden

                    Datenpunkt hab ich noch gar keinen eingetragen, liegts daran ? Bin noch am rätseln wo ich was eintragen soll.

                    Ich will eigentlich einen Stückzähler bauen der auf die rpi2.0.gpio.21.state reagiert und hier den Odometer hochzählt.

                    Wie gesagt ich bin neu im ioBroker und versuch mal zu googeln wie das geht.

                    Hab mir Blockly schon angeschaut und vielleicht ist das für einen Neueinsteiger zu schaffen?

                    Toll finde ich die Visualisierungsmöglichkeit bei dem System.

                    Bin erst seit 2 Wochen auf den ioBroker gestossen … und kämpfe mich so durch ...

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      pesucofa last edited by

                      Hi

                      hab den 0.99 gefunden und der macht keine Fehler

                      So jetzt noch rauskriegen wie einbinden …

                      viewtopic.php?f=21&t=2175&hilit=betrieb … %C3%A4hler

                      Dank an alle …

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      649
                      Online

                      31.9k
                      Users

                      80.2k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      3
                      9
                      699
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo