Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Wemos D1 Mini mit ESP Easy und Ausgänge schalten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wemos D1 Mini mit ESP Easy und Ausgänge schalten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      George_Best last edited by

      Guten Abend zusammen!

      Ich habe (scheinbar) erfolgreich einen WEmos D1 Mini (ESP-8266) mit ESP Easy geflasht und erfolgreich via MQTT-Adapter in ioBroker eingebunden.

      Ein angeschlossenser Sensor ist mittels Task in ESP Easy als Counter parametriert was als Objekt in ioBroker wunderbar angezeigt wird.

      Jetzt wollte ich mal zum Testen die Ausgänge am ESP schalten (ich habe LEDs dran).

      Hierzu habe ich mich an den Beitrag http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 5&start=20 gehalten

      Mit der LED am GPIO-12 funktiert es gut. Hier ist auch ein Objekt angelegt worden - siehe Anhang

      In ESP Easy habe ich bei "Subscribe Template" :/%sysname%/Set/GPIO/12 eingetragen

      Eine zweite LED hängt an GPIO-13. Wie soll die nun als Objekt angezeigt werden? Ich habe ja im Subscribe Template keinen Platzhalter eingetragen. Ich habe schon mit % und # rumprobiert - leider ohn e Erfolg.
      3428_gpio12.jpg

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • G
        George_Best last edited by

        Guten Abend,

        dank der Anleitung unter http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=35&t=5460 habe ich es geschafft! 😄

        #1) Wie im Thread beschrieben habe ich unter Windows die MQTT-Broker-Software installiert

        #2) hier habe ich manuell einen Eintrag für den GPIO13 unter Publish eingetragen (bei mir: /Wemos_WasserCounter/Set/GPIO/13) und einen Test "1" abgeschickt

        #3) ioBroker hat darauf hin automatisch ein entsprechendes Objekt angelegt.

        #4) in ESP Easy habe ich unter Subscribe Template "/%sysname%/#" eingetragen

        #5) in Rules ist nichts mehr nötig.

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          tedesco1968 @George_Best last edited by

          @George_Best said in Wemos D1 Mini mit ESP Easy und Ausgänge schalten:

          Guten Abend,

          dank der Anleitung unter http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=35&t=5460 habe ich es geschafft! 😄

          #1) Wie im Thread beschrieben habe ich unter Windows die MQTT-Broker-Software installiert

          #2) hier habe ich manuell einen Eintrag für den GPIO13 unter Publish eingetragen (bei mir: /Wemos_WasserCounter/Set/GPIO/13) und einen Test "1" abgeschickt

          #3) ioBroker hat darauf hin automatisch ein entsprechendes Objekt angelegt.

          #4) in ESP Easy habe ich unter Subscribe Template "/%sysname%/#" eingetragen

          #5) in Rules ist nichts mehr nötig.

          Hallo,

          Vielen Dank für die Erklärung.
          Wie ist es aber wenn auch ein Taster über rules die led schaltet? Der ändert deswegen doch nicht seinen Wert, du gibst der eine 1 in iobroker der taster hat aber eine 0 wie funktioniert das dann, muss man den gpio vom taster Mqtt an iobroker senden??

          Gruss
          Tedesco

          V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • V
            valbuz @tedesco1968 last edited by

            @tedesco1968 Hast Du schon eine Antwort erhalten? Danke

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate
            FAQ Cloud / IOT
            HowTo: Node.js-Update
            HowTo: Backup/Restore
            Downloads
            BLOG

            822
            Online

            31.9k
            Users

            80.3k
            Topics

            1.3m
            Posts

            3
            4
            3325
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo