NEWS
Funk LED Streifen mit Alexa bedienen
-
Wie man LED Streifen die eine Infrarot oder Funk Fernbedienung haben
mit Alexa und ioBroker steuern kann.
-
Also wesentlich einfacher, billiger und voll in IOBroker integrierbar ist es, wenn man den 1,50€ IR Controller in die Tonne haut und sich für 6€ den magichome RGB(W) Controller holt. Plug & Play und von Haus aus schon Alexa fähig. Wenn man dann schon beim Ali shopt, nimmt man auch gleich noch die 5m RGB IP65 5050 LED Rolle für 7€ mit und das ganze portofrei in 4 Wochen direkt aus China im Briefkasten
-
Kann man die MagicHome, wenn man sie mit Tasmota flasht dann eigentlich auch mit dem sonoff.adapter steuern?
Falls nicht, was ist denn zur Zeit die günstigste Möglichkeit RGB und RGBWW LED's mit dem broker zu steuern?
EDIT:
hab selbst was gefunden: anscheinend gibts da wohl erste Möglichkeiten die mit dem sonoff.adapter zu steuern:
http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … ff#p130434
Trotzdem würden mich andere Möglichkeiten noch interessieren
-
Also wesentlich einfacher, billiger und voll in IOBroker integrierbar ist es, wenn man den 1,50€ IR Controller in die Tonne haut und sich für 6€ den magichome RGB(W) Controller holt. Plug & Play und von Haus aus schon Alexa fähig. Wenn man dann schon beim Ali shopt, nimmt man auch gleich noch die 5m RGB IP65 5050 LED Rolle für 7€ mit und das ganze portofrei in 4 Wochen direkt aus China im Briefkasten
`
Das stimmt schon. Nur da muss man sich auch noch mehr auskennen als "Normal". Bei deiner Version muss man Flashen u.s.w.
Ich suche quasy Lösungen die, na ja, einfacher sind.
Aber definitiv eine Lösung.
-
Deshalb schreibe ich auch original FW, weil man da eben nicht flashen muss. Das packst aus, stöpselst es zusammen und schon läuft das
Ganz im Gegenteil, die Dinger laufen wesentlich einfacher, wenn keine alternative FW flasht.
-
Kann man die MagicHome, wenn man sie mit Tasmota flasht dann eigentlich auch mit dem sonoff.adapter steuern?
Falls nicht, was ist denn zur Zeit die günstigste Möglichkeit RGB und RGBWW LED's mit dem broker zu steuern?
EDIT:
hab selbst was gefunden: anscheinend gibts da wohl erste Möglichkeiten die mit dem sonoff.adapter zu steuern:
http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … ff#p130434
Trotzdem würden mich andere Möglichkeiten noch interessieren
`
Die laufen im IOBRoker mit der original FW unter dem Adapter WiFILight, mit Tasmota und dem Sonoff Adapter läuft das selbst mit dem Mod noch nicht so richtig!
-
Die laufen im IOBRoker mit der original FW unter dem Adapter WiFILight `
Und das läuft out of the box mit Farb-Steuerung und allem drum und dran mit dem WiFiLight Adapter?
Ja cool, dass ist ja dann noch viel besser. Dann muss ich mir die Mühe mit der FW nicht machen
Vielen Dank.