Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Filter über Variable setzen

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Filter über Variable setzen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      RoBra81 last edited by

      Guten Morgen,

      ich baue mir gerade eine Visu mit ioBroker.vis. Darin habe ich einige Objekte, die standardmäßig versteckt sind und mit einer Filter bar eingeblendet werden können - dies funktioniert auch prima. Nun möchte ich aber, dass die Objekte in Abhängigkeit einer externen Variable auch automatisch ohne Druck auf die Filter bar eingeblendet werden. Gibt es hierfür eine Lösung?

      Vielen Dank

      Ronny

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • htrecksler
        htrecksler Forum Testing last edited by

        Jedes Widget hat ja die Eigenschaft "Sichtbarkeit".

        Die Sichtbarkeit kann man über jeden beliebigen Datenpunkts steuern.

        Diese Datenpunkte kannst Du Dir selber anlegen und über z. B. den Javascript Adapter befüllen.

        Und damit steuerst Du dann die Sichtbarkeit einzelner oder mehrerer Widgets.

        Wenn das in die richtige Richtung geht und Interesse besteht, gerne mehr.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          RoBra81 last edited by

          Vielen Dank für deine Antwort. Mit der Sichtbarkeit habe ich auch schon gearbeitet, damit habe ich jedoch zwei Probleme bzw. Herausforderungen:

          1. einige der Objekte werden schon über die Eigenschaft "Sichtbarkeit" gezielt ein- und ausgeblendet. Um diese nun über die "globale" Sichtbarkeit (die durch den Filter umgesetzt ist) müsste ich nun irgendwie die "individuelle Sichtbarkeit" mit der "globalen Sichtbarkeit" verknüpfen. Zum konkreten Beispiel: Ich kann über einen Button eine Variable toggeln, an deren Zustand die Sichtbarkeit zweier Objekte hängt - das heißt, ich kann mit dem Button zwischen den beiden Objekten hin und her schalten. Wenn ich aber nun über die "globale Sichtbarkeit" (aktuell mit Filterbar) alle Objekte ausblenden möchte, müsste ich dies bei den beiden Objekten irgendwie mit der individuellen Sichtbarkeit kombinieren…

          2. und das wiegt schwerer: Wenn ich die Filter Bar einsetze und den Startwert auf den Filter setze, der alle Objekte ausblendet, werden beim Neuladen der View auch alle Objekte ausgeblendet (wie es sein soll). Nutze ich jedoch die Eigenschaft "Sichtbarkeit", so musste ich feststellen, dass, egal wie der Wert der verknüpften Variable beim Laden der View ist, zunächst alle Objekte angezeigt werden und erst ein (ggf. zweifacher) Wechsel der Variable bei aktiviertem View zum Ausblenden der Objekte führt...

          Ronny

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          773
          Online

          32.1k
          Users

          80.7k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          787
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo