Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Suche Skript für Mondphase

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Suche Skript für Mondphase

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
31 Posts 14 Posters 9.2k Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • NegaleinN Offline
    NegaleinN Offline
    Negalein
    Global Moderator
    wrote on last edited by
    #22

    Hallo

    Habe dank Sigi soeben diesen Thread entdeckt.

    Dazu hätt ich als Anfänger gleich mal eine Frage.

    Muss ich die Mondbilder in einen bestimmten Ordner geben, damit das Script darauf zugreifen kann?

    Danke

    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
    ° Fixer ---> iob fix

    1 Reply Last reply
    0
    • NegaleinN Offline
      NegaleinN Offline
      Negalein
      Global Moderator
      wrote on last edited by
      #23

      Bins nochmal!

      Ich hab dieses Script als JS erstellt.

      [/const suncalc = require('suncalc');
      const idVis = 'Vis.Mondphase'; // Für Vis
      
      createState(idVis, 0, {
      type: 'number',
      min: 0,
      max: 7,
      role: 'level',
      states: {
      0: 'Neumond',
      1: 'Viertelmond zu',
      2: 'Halbmond zu',
      3: 'Dreiviertelmond zu',
      4: 'Vollmond',
      5: 'Dreiviertelmond ab',
      6: 'Halbmond ab',
      7: 'Viertelmond ab'
      } 
      });
      
      function mpVis() {
      var mond = suncalc.getMoonIllumination(new Date());
      var mp = mond.phase;
      var state = 0; 
      if(mp > 0.05) state = 1;
      if(mp > 0.2) state = 2;
      if(mp > 0.3) state = 3;
      if(mp > 0.45) state = 4;
      if(mp > 0.55) state = 5;
      if(mp > 0.7) state = 6;
      if(mp > 0.8) state = 7;
      if(mp > 0.95) state = 0;
      setState(idVis, state, true);
      }
      
      mpVis(); // Skriptstart
      
      schedule("*/10 * * * *", mpVis); // alle 10 Minutenspoiler]
      

      Wenn ich es starte, kommt folgende Fehlermeldung und ich seh nichts in den Objekten unter Javascript.0

      21:38:16.315	[info]	javascript.0 Start javascript script.js.common.Mondphasen
      21:38:16.315	[error]	javascript.0 script.js.common.Mondphasen compile failed: at script.js.common.Mondphasen:1
      

      Kenn mich als Anfänger noch nicht so mit JS & Co. aus.

      Danke

      ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
      ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
      ° Fixer ---> iob fix

      1 Reply Last reply
      0
      • paul53P Offline
        paul53P Offline
        paul53
        wrote on last edited by
        #24

        Am Skriptanfang sind zwei störende Zeichen: [/

        Richtig:

        const suncalc = require('suncalc');
        

        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

        1 Reply Last reply
        0
        • ChaotC Offline
          ChaotC Offline
          Chaot
          wrote on last edited by
          #25

          Was sollen die beiden Zeichen am Anfang vom Script:

          `[/[/code]`
          
          Edit - Ok Paul ist eindeutig schneller  :D
          

          ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

          1 Reply Last reply
          0
          • NegaleinN Offline
            NegaleinN Offline
            Negalein
            Global Moderator
            wrote on last edited by
            #26

            @paul53:

            Am Skriptanfang sind zwei störende Zeichen: [/

            Richtig:

            const suncalc = require('suncalc');
            ```` `  
            

            Danke, das wars!

            ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
            ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
            ° Fixer ---> iob fix

            1 Reply Last reply
            0
            • StM47S Offline
              StM47S Offline
              StM47
              wrote on last edited by
              #27

              @Annuit20:

              Hallo,

              ich nutze die images aus dem VClouds Weahter 2: https://www.deviantart.com/vclouds/art/ … -179058977 `

              Hi,

              sehr schöne Grafiken.

              Leider sind nur 8 Bilder enthalten.

              Hat jemand ähnliche Bilder für alle Mondphasen?

              EDIT: Habe mir aus folgender Vorlage selber welche gebastelt.

              ! 9039_alle_mondphasen.jpg

              9039_mond_neu.zip

              ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

              • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
              • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
              B spicerS 2 Replies Last reply
              0
              • StM47S StM47

                @Annuit20:

                Hallo,

                ich nutze die images aus dem VClouds Weahter 2: https://www.deviantart.com/vclouds/art/ … -179058977 `

                Hi,

                sehr schöne Grafiken.

                Leider sind nur 8 Bilder enthalten.

                Hat jemand ähnliche Bilder für alle Mondphasen?

                EDIT: Habe mir aus folgender Vorlage selber welche gebastelt.

                ! 9039_alle_mondphasen.jpg

                9039_mond_neu.zip

                B Offline
                B Offline
                bitstorm66
                wrote on last edited by
                #28

                @stm47

                Ich habe mich an dem Script für die Mondphase versucht. Das ging auch ganz gut und ich habe es erweitert auf 28 Varianten.

                Soweit so gut, ich habe nun das Script einem image8 Widget angehängt, aber wie krieg ich die Daten nun an das Widget. Die 28 Icons sind angehängt im Widget aber es verändert sich nichts.

                Da ich ganz neuer iobroker User bin ist das ganze noch ein wenig Neuland und ich brauch einen Moment bis ich die Logik verstehe.

                1. Habe ich das Script am richtigen Ort?
                2. Wie krieg ich die Daten ins Widget?
                3. Was muss in die Object ID des Widgets

                Danke zum Voraus

                spicerS 1 Reply Last reply
                0
                • StM47S StM47

                  @Annuit20:

                  Hallo,

                  ich nutze die images aus dem VClouds Weahter 2: https://www.deviantart.com/vclouds/art/ … -179058977 `

                  Hi,

                  sehr schöne Grafiken.

                  Leider sind nur 8 Bilder enthalten.

                  Hat jemand ähnliche Bilder für alle Mondphasen?

                  EDIT: Habe mir aus folgender Vorlage selber welche gebastelt.

                  ! 9039_alle_mondphasen.jpg

                  9039_mond_neu.zip

                  spicerS Online
                  spicerS Online
                  spicer
                  wrote on last edited by spicer
                  #29

                  @stm47
                  Schöne Mondbilder. Aber hättest den Vollmond auch noch?
                  Das hier ist ein Blutmond (bei einer Mondfinsternis).

                  Edit:
                  Hab einen kreiert ^^
                  FullMoon2.png

                  Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen. Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen.
                  (Murphys Gesetz)

                  spicerS 1 Reply Last reply
                  0
                  • spicerS spicer

                    @stm47
                    Schöne Mondbilder. Aber hättest den Vollmond auch noch?
                    Das hier ist ein Blutmond (bei einer Mondfinsternis).

                    Edit:
                    Hab einen kreiert ^^
                    FullMoon2.png

                    spicerS Online
                    spicerS Online
                    spicer
                    wrote on last edited by spicer
                    #30

                    @spicer
                    Habe noch ein paar Mondphasen hinzugefügt.

                    const suncalc = require('suncalc');
                    const idVis = 'Vis.Mondphase';  // Für Vis
                     
                    
                    createState(idVis, 0, {
                       type: 'number',
                       min: 0,
                       max: 15,
                       role: 'level',
                       states: {
                          0: 'Neumond',
                          1: 'Achtelmond zu',
                          2: 'Viertelmond zu',
                          3: 'DreiAchtelmond zu',
                          4: 'Halbmond zu',
                          5: 'FunfAchtelmond zu',
                          6: 'Dreiviertelmond zu',
                          7: 'SiebenAchtelmond zu',
                          8: 'Vollmond',
                          9: 'SiebenAchtelmond ab',
                          10: 'Dreiviertelmond ab',
                          11: 'FunfAchtelmond ab',
                          12: 'Halbmond ab',
                          13: 'DreiAchtelmond ab',
                          14: 'Viertelmond ab',
                          15: 'Achtelmond ab'
                       }   
                    });
                     
                    
                    function mpVis() {
                       var mond = suncalc.getMoonIllumination(new Date());
                       var mp = mond.phase;
                       var state = 0; 
                       if(mp > 0.04) state = 1;
                       if(mp > 0.10) state = 2;
                       if(mp > 0.20) state = 3;
                       if(mp > 0.25) state = 4;
                       if(mp > 0.30) state = 5;
                       if(mp > 0.38) state = 6;
                       if(mp > 0.43) state = 7;
                       if(mp > 0.49) state = 8;
                       if(mp > 0.55) state = 9;
                       if(mp > 0.62) state = 10;
                       if(mp > 0.70) state = 11;
                       if(mp > 0.75) state = 12;
                       if(mp > 0.80) state = 13;
                       if(mp > 0.86) state = 14;
                       if(mp > 0.92) state = 15;
                       if(mp > 0.97) state = 0;
                       setState(idVis, state, true);
                    }
                     
                    
                    mpVis(); // Skriptstart
                     
                    
                    schedule("*/10 * * * *", mpVis);  // alle 10 Minuten
                    
                    

                    Und die Mond-Icons etwas aufgeräumt.
                    mond_icons.zip

                    Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen. Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen.
                    (Murphys Gesetz)

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • B bitstorm66

                      @stm47

                      Ich habe mich an dem Script für die Mondphase versucht. Das ging auch ganz gut und ich habe es erweitert auf 28 Varianten.

                      Soweit so gut, ich habe nun das Script einem image8 Widget angehängt, aber wie krieg ich die Daten nun an das Widget. Die 28 Icons sind angehängt im Widget aber es verändert sich nichts.

                      Da ich ganz neuer iobroker User bin ist das ganze noch ein wenig Neuland und ich brauch einen Moment bis ich die Logik verstehe.

                      1. Habe ich das Script am richtigen Ort?
                      2. Wie krieg ich die Daten ins Widget?
                      3. Was muss in die Object ID des Widgets

                      Danke zum Voraus

                      spicerS Online
                      spicerS Online
                      spicer
                      wrote on last edited by spicer
                      #31

                      @bitstorm66
                      Etwas spät.
                      Du musst den Datenpunkt Vis.Mondphase löschen, damit dieser neu geschrieben wird.

                      1. Im root oder eigenen Verzeichnis bei den Skripten
                      2. Die werden über den Datenpunkt (Object ID) übergeben
                      3. javascript.0.Vis.Mondphase

                      Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen. Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen.
                      (Murphys Gesetz)

                      1 Reply Last reply
                      0
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      631

                      Online

                      32.4k

                      Users

                      81.4k

                      Topics

                      1.3m

                      Posts
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Login

                      • Don't have an account? Register

                      • Login or register to search.
                      • First post
                        Last post
                      0
                      • Recent
                      • Tags
                      • Unread 0
                      • Categories
                      • Unreplied
                      • Popular
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe