Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. IoBroker Objekte per Powershell steuern?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

IoBroker Objekte per Powershell steuern?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
4 Beiträge 2 Kommentatoren 858 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Offline
    K Offline
    Kuddel
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo zusammen,

    da ich die komplette Logik von meiner CCU auf den ioBroker umgezogen habe, ist jetzt nur noch eine Variable über.

    Damit mein NAS nicht vom ioBroker ausgeschaltet wird, aktiviert mein BackupSkript auf meine Windows Server immer eine HM Variable (NAS-Backup) per Powershell.

    Wenn das Backup durch ist, wird diese Variable wieder ausgeschaltet. (Hintergrund: Das NAS soll nur aktiv sein, wenn mein Notebook, PC oder Kodi aktiv sind)

    Ist es möglich, dass ich das Objekt im ioBroker anlege und dann auch per Powershell schalten kann?

    Hat evtl. schon jamend Erfahrung gemacht mit Powershell und ioBroker?

    Danke schon einmal :-)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • AlCalzoneA Offline
      AlCalzoneA Offline
      AlCalzone
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @Kuddel:

      Ist es möglich, dass ich das Objekt im ioBroker anlege und dann auch per Powershell schalten kann? `
      Wenn das Objekt existiert, gehts ganz einfach:

      https://github.com/ioBroker/ioBroker/wi … -state-set

      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K Offline
        K Offline
        Kuddel
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Wenn ich die Befehle richtrig verstehe, muss ich sie alle auf meiner ioBroker VM ausführen oder?

        Wie mache ich das jetzt von einem Windows Server per Powershell aus?

        Einfach mittels plink.exe ?

        plink.exe -ssh root@192.168.4.30 -P 22 -pw ******* iobroker state set javascript.0.nas_backup true
        
        

        EDIT: Ja über PLINK geht es. Ich habe aber keine Ahnung ob das der sinnvollste weg ist ^^

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • AlCalzoneA Offline
          AlCalzoneA Offline
          AlCalzone
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @Kuddel:

          EDIT: Ja über PLINK geht es. Ich habe aber keine Ahnung ob das der sinnvollste weg ist ^^ `
          Weiß ich auch nicht - aber wenns funktioniert… :lol:

          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          Antworten
          • In einem neuen Thema antworten
          Anmelden zum Antworten
          • Älteste zuerst
          • Neuste zuerst
          • Meiste Stimmen


          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          537

          Online

          32.4k

          Benutzer

          81.4k

          Themen

          1.3m

          Beiträge
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
          ioBroker Community 2014-2025
          logo
          • Anmelden

          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
          • Erster Beitrag
            Letzter Beitrag
          0
          • Home
          • Aktuell
          • Tags
          • Ungelesen 0
          • Kategorien
          • Unreplied
          • Beliebt
          • GitHub
          • Docu
          • Hilfe