Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Ereignisliste erzeugen

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    209

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Ereignisliste erzeugen

Ereignisliste erzeugen

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
89 Posts 21 Posters 20.1k Views 2 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • J Offline
    J Offline
    jensus11
    wrote on last edited by
    #43

    so sieht mein Testscript aus. Leider wird nix in die Eventliste geschrieben.

    Ist doch korrekt so oder?

    on({id:'hm-rpc.0.KEQXXXXX9.1.STATE/*FK Balkontür*/',change:'ne'}, function (obj) {
        if (obj.state.val) {
            event("Balkontür geöffnet");
        }
    });
    

    So das globale.

    function event(text) {
        setState("javascript.0.Ereignisliste.event",text);
    }
    

    und so das große.

    Muss da auch was eingerichtet werden?

    ! // Erstellt eine Ereignisliste mit 50 Einträgen
    ! //==============================================
    ! var eventsLength = 50; // maximale Anzahl von Ereignissen
    ! var idEventList = "Ereignisliste.eventlistArr"; // Hier wird die Lsite als Array angelegt
    ! var idEventListStr = "Ereignisliste.eventlist"; // Die Liste als String mit
    für VIS
    ! var idEvent = "javascript.0.Ereignisliste.event"/Aktueller Event/; // überwachter Datenpunkt
    ! // Events werden mit der globalen Funktion
    ! // event() als Text in die ID: idEvent geschrieben
    ! // neue Texte dort werden von diesem Skript verarbeitet
    ! // –---------------------------------------------------------------------------
    ! // Datenpunkt für die Eventliste anlegen
    ! createState(idEventList ,formatDate(new Date(), 'DD.MM. hh:mm') + ' Datenpunkt angelegt');
    ! createState(idEventListStr ,"");
    ! function readListEvent(id) { // lese ein JSON aus einem Datenpunkt
    ! var list;
    ! try {
    ! list = JSON.parse(getState(id).val);
    ! } catch (ex) {
    ! list = [];
    ! }
    ! if(!list) list = [];
    ! return list;
    ! }
    ! function writeListEvent(list,id) { // schreibt ein JSON in einen Datenpunkt
    ! setState(id, JSON.stringify(list));
    ! }
    ! function getEventsList(events) {
    ! var text = '';
    ! for (var i = 0; i < events.length; i++) {
    ! text += (text ? '
    \n' : '') + events__;
    ! }
    ! return text;
    ! }
    ! // Ereignis schreiben
    ! function writeEvent(text) {
    ! var events = readListEvent(idEventList); // list die Liste aus einem Datenpunkt
    ! events.unshift(formatDate(new Date(), 'DD.MM. hh:mm ') + text); // fügt den Text als Event am Anfag der Liste ien
    ! if (events.length > eventsLength) events.pop(); // kürzt die Liste hinten, wenn die maximale Länge erreicht ist
    ! writeListEvent(events, idEventList); // schreibt die Liste in den Datenpunkt zurück
    ! setState(idEventListStr,getEventsList(events)); // erzeugt aus dem Array den String mit
    für neue Zeilen
    ! }
    ! // –---------------------------------------------------------------------------
    ! on({id:idEvent,change:'any'}, function (obj) { // wenn ein neuer Event geschrieben wird
    ! //if (!obj.newState.ack && obj.newState.val) {
    ! log("neuer Event zum verarbeiten: " + obj.state.val);
    ! writeEvent(obj.state.val);
    ! //}
    ! });
    ! // --------------- Script start ---------------- #### Script Start ####
    ! function main() {
    ! log("Ereignisliste: Skript gestartet");
    ! }
    ! setTimeout(main, 500);__

    1 Reply Last reply
    0
    • J Offline
      J Offline
      jensus11
      wrote on last edited by
      #44

      @jensus11:

      so sieht mein Testscript aus. Leider wird nix in die Ereignisliste geschrieben.

      Ist doch korrekt so oder?

      on({id:'hm-rpc.0.KEQXXXXX9.1.STATE/*FK Balkontür*/',change:'ne'}, function (obj) {
          if (obj.state.val) {
              event("Balkontür geöffnet");
          }
      });
      

      So das globale.

      function event(text) {
          setState("javascript.0.Ereignisliste.event",text);
      }
      

      und so das große.

      Muss da auch was eingerichtet werden?

      ! // Erstellt eine Ereignisliste mit 50 Einträgen
      ! //==============================================
      ! var eventsLength = 50; // maximale Anzahl von Ereignissen
      ! var idEventList = "Ereignisliste.eventlistArr"; // Hier wird die Lsite als Array angelegt
      ! var idEventListStr = "Ereignisliste.eventlist"; // Die Liste als String mit
      für VIS
      ! var idEvent = "javascript.0.Ereignisliste.event"/Aktueller Event/; // überwachter Datenpunkt
      ! // Events werden mit der globalen Funktion
      ! // event() als Text in die ID: idEvent geschrieben
      ! // neue Texte dort werden von diesem Skript verarbeitet
      ! // –---------------------------------------------------------------------------
      ! // Datenpunkt für die Eventliste anlegen
      ! createState(idEventList ,formatDate(new Date(), 'DD.MM. hh:mm') + ' Datenpunkt angelegt');
      ! createState(idEventListStr ,"");
      ! function readListEvent(id) { // lese ein JSON aus einem Datenpunkt
      ! var list;
      ! try {
      ! list = JSON.parse(getState(id).val);
      ! } catch (ex) {
      ! list = [];
      ! }
      ! if(!list) list = [];
      ! return list;
      ! }
      ! function writeListEvent(list,id) { // schreibt ein JSON in einen Datenpunkt
      ! setState(id, JSON.stringify(list));
      ! }
      ! function getEventsList(events) {
      ! var text = '';
      ! for (var i = 0; i < events.length; i++) {
      ! text += (text ? '
      \n' : '') + events__;
      ! }
      ! return text;
      ! }
      ! // Ereignis schreiben
      ! function writeEvent(text) {
      ! var events = readListEvent(idEventList); // list die Liste aus einem Datenpunkt
      ! events.unshift(formatDate(new Date(), 'DD.MM. hh:mm ') + text); // fügt den Text als Event am Anfag der Liste ien
      ! if (events.length > eventsLength) events.pop(); // kürzt die Liste hinten, wenn die maximale Länge erreicht ist
      ! writeListEvent(events, idEventList); // schreibt die Liste in den Datenpunkt zurück
      ! setState(idEventListStr,getEventsList(events)); // erzeugt aus dem Array den String mit
      für neue Zeilen
      ! }
      ! // –---------------------------------------------------------------------------
      ! on({id:idEvent,change:'any'}, function (obj) { // wenn ein neuer Event geschrieben wird
      ! //if (!obj.newState.ack && obj.newState.val) {
      ! log("neuer Event zum verarbeiten: " + obj.state.val);
      ! writeEvent(obj.state.val);
      ! //}
      ! });
      ! // --------------- Script start ---------------- #### Script Start ####
      ! function main() {
      ! log("Ereignisliste: Skript gestartet");
      ! }
      ! setTimeout(main, 500);__ `

      1 Reply Last reply
      0
      • ruhr70R Offline
        ruhr70R Offline
        ruhr70
        wrote on last edited by
        #45

        Sieht auf dem ersten Blick erst einmal gut aus…

        @jensus11:

        so sieht mein Testscript aus. Leider wird nix in die Ereignisliste geschrieben.

        Ist doch korrekt so oder?

        on({id:'hm-rpc.0.KEQXXXXX9.1.STATE/*FK Balkontür*/',change:'ne'}, function (obj) {
            if (obj.state.val) {
                event("Balkontür geöffnet");
            }
        });
        ```` `  
        

        Wenn Du nach dem event() ein log("Hier fand ein Ereignis statt"); einträgst, wird dann was ins Log geschrieben?

        @jensus11:

        So das globale.

        function event(text) {
            setState("javascript.0.Ereignisliste.event",text);
        }
        ```` `  
        

        Ist OK, wenn Du das große Skript auch in der Javascript Instanz 0 laufen hast.

        Auch hier könntest Du nach dem setState() ein log("event() globa wurde aufgerufen."); zur Fehlereingrenzung einfügen.

        @jensus11:

        und so das große.

        Muss da auch was eingerichtet werden? `

        Nein. Du könntest den Pfad und die Namen der Datenpunkte anpassen. Das dann aber auch bei der globalen event() Funktion.

        Sind alle Datenpunkte angelegt?

        Passen die Javascript-Instanzen?

        Das globale Skript ist auch wirklich global?

        Die Skripte sind aktiv? 😉

        Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
        Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

        1 Reply Last reply
        0
        • J Offline
          J Offline
          jensus11
          wrote on last edited by
          #46

          ich habe die logs jetzt mit angehängt, doch die bringen auch nix. Im log sind keine Einträge zu finden.

          Es sieht so aus als ob die Scripte gar nicht starten.

          Das globale muss doch nur in die Globale-Gruppe gespeichert werden oder?

          Wie meinst du das mit Javascript Instanzen?

          Bei dem Großen habe ich noch ein log angehangen. Das wir auch im Log aufgeführt wenn ich es starte.

          Nur bei den anderen wird nichts ins log geschrieben beim starten oder wenn ich die Balkontür öffne.

          1 Reply Last reply
          0
          • ruhr70R Offline
            ruhr70R Offline
            ruhr70
            wrote on last edited by
            #47

            Dann löst Dein Testskript nicht aus, wenn Du die Balkontür öffnest.

            on({id:'hm-rpc.0.KEQXXXXX9.1.STATE/*FK Balkontür*/',change:'ne'}, function (obj) {
                if (obj.state.val) {
                    event("Balkontür geöffnet");
                }
            });
            

            Hast Du im Admin unter Zustände mal nach den Datenpunkt gefiltert und geschaut, ob sich was ändert, wenn Du die Balkontür öffnest und dann wieder schliesst?

            Dort kannst Du auch manuel von false auf true den Zustand ändern.

            Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
            Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

            1 Reply Last reply
            0
            • ruhr70R Offline
              ruhr70R Offline
              ruhr70
              wrote on last edited by
              #48

              Zur Eingrenzung könntest Du auch noch ein Einzeiler starten;

              event("Skript wurde gestartet");
              

              Dann sollte das als Ereignis in die Liste geschrieben werden.

              Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
              Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

              1 Reply Last reply
              0
              • J Offline
                J Offline
                jensus11
                wrote on last edited by
                #49

                so jetzt kommt mal eine Fehlermeldung.

                javascript.0 2016-12-27 12:08:11.635 warn State "javascript.0.Ereignisliste.event" not found

                diesen Punkt habe ich auch nicht.

                Unter Objekte ist nur der Ordner: javascript.0.Ereignisliste mit dem Inhalt javascript.0.Ereignisliste.eventlist und javascript.0.Ereignisliste.eventlistArr

                1 Reply Last reply
                0
                • J Offline
                  J Offline
                  jensus11
                  wrote on last edited by
                  #50

                  Habe den Datenpunkt jetzt mal angelegt. Werde jetzt mal kuz testen.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • J Offline
                    J Offline
                    jensus11
                    wrote on last edited by
                    #51

                    Wenn ich den Einzeiler starte. Überträgt er den event.

                    Wird dann in in event und eventlist und eventlistArr dargestellt.

                    Ich habe in das große Script die Zeile: createState(idEvent ,""); hinzugefügt.

                    Wenn ich STATE unter Zustände änder löst es auch nicht aus.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • J Offline
                      J Offline
                      jensus11
                      wrote on last edited by
                      #52

                      Also mit dem Einzeiler klappt das super.

                      Wir schön in der eventlist dokumentiert.

                      ` > on({id:'hm-rpc.0.LEQXXXXX91.1.STATE/Licht Wohnzimmer/',change:'ne'}, function (obj) {

                      if (obj.state.val) {

                      event("Licht Wohnzimmer");

                      }

                      }); `

                      Habe das Script auf den Lichtschalter geändert. Geht aber auch nicht.

                      Ist das wirklich richtig so?

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • J Offline
                        J Offline
                        jensus11
                        wrote on last edited by
                        #53

                        @jensus11:

                        Also mit dem Einzeiler klappt das super.

                        Wir schön in der eventlist dokumentiert.

                        ` > on({id:'hm-rpc.0.LEQXXXXX91.1.STATE/Licht Wohnzimmer/',change:'ne'}, function (obj) {

                        if (obj.state.val) {

                        event("Licht Wohnzimmer");

                        }

                        }); `

                        Habe das Script auf den Lichtschalter geändert. Geht aber auch nicht.

                        Ist das wirklich richtig so? `

                        Nach etwas probieren habe ich jetzt dieses Script geschrieben.

                        Damit geht es. Dann liegt das an dem Testscript.

                        Was ist denn der Unterschied zwischen den beiden? obj? dp?

                        ` > var idWohnzimmerlampe = "hm-rpc.0.LEQ0XXXX91.1.STATE"/Wohnzimmer/;

                        on(idWohnzimmerlampe, function (dp) { // bei Änderung auslösen

                        if(!dp.state.val);{

                        sendTo("pushover", " Licht an");

                        event("Wohnzimmer Licht an");

                        }

                        }); `

                        Wie muss ich es schreiben damit mir nur eine Nachricht gesendet wir wenn der Status auf false geändert wird?

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • ruhr70R Offline
                          ruhr70R Offline
                          ruhr70
                          wrote on last edited by
                          #54

                          dp oder obj sind nur Variablennamen, die Du festlegst. Da könnte auch xyz drin stehen.

                          Wenn Du in Deinem funktionierendem Skript die beiden dp in obj änderst, wird es auch funktionieren.

                          dp verwenden manche als Abkürzung für Datenpunkt.

                          obj verwenden manche als Abkürzung für Objekt.

                          In diese Variable wird das JSON Objekt des Datenpunkts geschrieben.

                          Eigentlich müsstest Du mit Deine Skript nur eine Nachricht erhalten, wenn der Zustand sich auf false ändert, durch diese Zeile:

                          if(!dp.state.val);{
                          

                          Durch das Ausrufezeichen vor dp.state.val wird das if nur ausgeführt, wenn der Inhalt false ist, das ds Ausrufezeichen für not steht.

                          not false = true.

                          Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
                          Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • J Offline
                            J Offline
                            jensus11
                            wrote on last edited by
                            #55

                            Also egal ab das Ausrufezeichen da oder nicht da ist, ich bekomme immer zwei Nachrichten.

                            Wie muss das denn umgeschrieben werde das ich nur eine erhalte?

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • ruhr70R Offline
                              ruhr70R Offline
                              ruhr70
                              wrote on last edited by
                              #56

                              Sollte eigentlich funktionieren.

                              Ein Fehler ist bei Dir noch drin:

                              if(!dp.state.val);{
                              

                              Das Semikolon zwischen Klammer zu und geschweifter Klammer auf gehört da nicht hin.

                              Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
                              Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • J Offline
                                J Offline
                                jensus11
                                wrote on last edited by
                                #57

                                Also jetzt funktioniert es. es lag wirklich an dem Semikolon.

                                Klasse und danke.

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • D Offline
                                  D Offline
                                  Desa
                                  wrote on last edited by
                                  #58

                                  Hi Ihr,

                                  Ich komme leider nicht weiter. Hänge nun schon 1 Monat damit rum und komme zu nix.

                                  Bitte habt Rücksicht, Ich versuche mich neu in Java.

                                  Also Ich habe schon so viel versucht aber nix geht.

                                  Also Ich habe folgendes bis dato gemacht,versucht und hin bekommen

                                  Habe Das Globale Script ( #34 ) mit dem create Event unter scripte im global unter ereignis abgespeichert.

                                  ! // Erstellt eine Ereignisliste mit 50 Einträgen
                                  ! //==============================================
                                  ! var eventsLength = 50; // maximale Anzahl von Ereignissen
                                  ! var idEventList = "Ereignisliste.eventlistArr"; // Hier wird die Lsite als Array angelegt
                                  ! var idEventListStr = "Ereignisliste.eventlist"; // Die Liste als String mit
                                  für VIS
                                  ! var idEvent = "javascript.0.Ereignisliste.event"/Aktueller Event/; // überwachter Datenpunkt
                                  ! // Events werden mit der globalen Funktion
                                  ! // event() als Text in die ID: idEvent geschrieben
                                  ! // neue Texte dort werden von diesem Skript verarbeitet
                                  ! // –---------------------------------------------------------------------------
                                  ! // Datenpunkt für die Eventliste anlegen
                                  ! createState(idEventList ,formatDate(new Date(), 'DD.MM. hh:mm') + ' Datenpunkt angelegt');
                                  ! createState(idEventListStr ,"");
                                  ! createState(idEvent ,"");
                                  ! function readListEvent(id) { // lese ein JSON aus einem Datenpunkt
                                  ! var list;
                                  ! try {
                                  ! list = JSON.parse(getState(id).val);
                                  ! } catch (ex) {
                                  ! list = [];
                                  ! }
                                  ! if(!list) list = [];
                                  ! return list;
                                  ! }
                                  ! function writeListEvent(list,id) { // schreibt ein JSON in einen Datenpunkt
                                  ! setState(id, JSON.stringify(list));
                                  ! }
                                  ! function getEventsList(events) {
                                  ! var text = '';
                                  ! for (var i = 0; i < events.length; i++) {
                                  ! text += (text ? '
                                  \n' : '') + events__;
                                  ! }
                                  ! return text;
                                  ! }
                                  ! // Ereignis schreiben
                                  ! function writeEvent(text) {
                                  ! var events = readListEvent(idEventList); // list die Liste aus einem Datenpunkt
                                  ! events.unshift(formatDate(new Date(), 'DD.MM. hh:mm ') + text); // fügt den Text als Event am Anfag der Liste ien
                                  ! if (events.length > eventsLength) events.pop(); // kürzt die Liste hinten, wenn die maximale Länge erreicht ist
                                  ! writeListEvent(events, idEventList); // schreibt die Liste in den Datenpunkt zurück
                                  ! setState(idEventListStr,getEventsList(events)); // erzeugt aus dem Array den String mit
                                  für neue Zeilen
                                  ! }
                                  ! // –---------------------------------------------------------------------------
                                  ! on({id:idEvent,change:'any'}, function (obj) { // wenn ein neuer Event geschrieben wird
                                  ! //if (!obj.newState.ack && obj.newState.val) {
                                  ! log("neuer Event zum verarbeiten: " + obj.state.val);
                                  ! writeEvent(obj.state.val);
                                  ! //}
                                  ! });
                                  ! // --------------- Script start ---------------- #### Script Start ####
                                  ! function main() {
                                  ! log("Ereignisliste: Skript gestartet");
                                  ! }
                                  ! setTimeout(main, 500);
                                  ! event("Ereignis Skript wurde gestartet");__ __Den ein-zeiler das sie starten bekomme ich angezeigt " event("Event Text Skript wurde gestartet"); "

                                  Jedoch wenn ich einfach nur versuche Steckdose und objekte zu starten, geht nix er schaltet auf true und false bei den geräten,

                                  mehr aber auch nicht. es gibt keinen eintrag nix.

                                  folgendes habe ich z.b. aus probiert_

                                  ! var idWohnzimmerlampe = "zwave.0.NODE4.SWITCH_BINARY.Switch_1.state"/Wohnzimmer/;
                                  ! on(idWohnzimmerlampe, function (dp) { // bei Änderung auslösen
                                  ! if(!dp.state.val){
                                  ! sendTo("pushover", " Licht an");
                                  ! event("Wohnzimmer Licht an");
                                  ! }
                                  ! });

                                  ! on({id:'zwave.0.NODE4.SWITCH_BINARY.Switch_1.STATE/FK Balkontür/',change:'ne'}, function (obj) {
                                  ! if (obj.state.val) {
                                  ! event("Balkontür geöffnet");
                                  ! }
                                  ! });
                                  _Sieht da jemand etwas das ich falsch mache ?

                                  Hab auch schon versucht das in Blockly zu integrieren, aber weigert sich auch da

                                  Ich bekomme leider keine Änderung . nur den status beim neu starten der scripte mit zeit

                                  Ich hoffe da kann mir jemand meine Gehirn zellen an kurbeln

                                  Zur Info : Die Liste soll später in Vis über Laufschrift integriert werden__

                                  5x Rpi3, 2xRpi4 4gb, 4x HMThermostat, 4x MaxThermostat, 12x HMFensterkontakt, 2x MaxFensterkontakt, 2x RauchmelderZwave, 3x SteckdoseZwave, 14x Steckdose Elro433MHz, 2x HM 4FachSchaltaktor, 3x FS20Bewegungsmelder, 1xCul433, 1xCul862, 1xCulMAX, 1xZwave und HMO, MI Home Gateway 2x, 7x Mi Smoke, 1x MiGas, 3x Temp, 3x Sens

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • ruhr70R Offline
                                    ruhr70R Offline
                                    ruhr70
                                    wrote on last edited by
                                    #59

                                    auf dem Handy sehe ich das nicht richtig

                                    das globale Skript ist nur ein Vierzeiler mit der Funktion event()

                                    das was Du als globales Skript gepostet hast gehört nicht inter global

                                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                    Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
                                    Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • D Offline
                                      D Offline
                                      Desa
                                      wrote on last edited by
                                      #60

                                      ne hab nur das große im global, für die kleinen habe ich einen Ordner Tests erstellt

                                      Lg

                                      5x Rpi3, 2xRpi4 4gb, 4x HMThermostat, 4x MaxThermostat, 12x HMFensterkontakt, 2x MaxFensterkontakt, 2x RauchmelderZwave, 3x SteckdoseZwave, 14x Steckdose Elro433MHz, 2x HM 4FachSchaltaktor, 3x FS20Bewegungsmelder, 1xCul433, 1xCul862, 1xCulMAX, 1xZwave und HMO, MI Home Gateway 2x, 7x Mi Smoke, 1x MiGas, 3x Temp, 3x Sens

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • ruhr70R Offline
                                        ruhr70R Offline
                                        ruhr70
                                        wrote on last edited by
                                        #61

                                        Das ist das globale Skript:

                                        function event(text) {
                                            setState("javascript.0.Ereignisliste.event",text);
                                        }
                                        

                                        Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
                                        Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • D Offline
                                          D Offline
                                          Desa
                                          wrote on last edited by
                                          #62

                                          Hm Ok dummheit ein bisschen zur Seite geschoben.

                                          wenn ich event("test gestartet"); egal wohin als einzeiler dazu schreibe, ändert er der Wert von eventlist.

                                          Leider reagiert er nicht auf die geräte

                                          5x Rpi3, 2xRpi4 4gb, 4x HMThermostat, 4x MaxThermostat, 12x HMFensterkontakt, 2x MaxFensterkontakt, 2x RauchmelderZwave, 3x SteckdoseZwave, 14x Steckdose Elro433MHz, 2x HM 4FachSchaltaktor, 3x FS20Bewegungsmelder, 1xCul433, 1xCul862, 1xCulMAX, 1xZwave und HMO, MI Home Gateway 2x, 7x Mi Smoke, 1x MiGas, 3x Temp, 3x Sens

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          105

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe