Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Mit einem widget eine Variable zurück auf die CCU schreiben

    NEWS

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    Mit einem widget eine Variable zurück auf die CCU schreiben

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      jan_xx last edited by

      Hallo zusammen,

      bin jetzt seit circa einer Woche dran mich mit iobroker zu beschäftigen, ich bin also wirklich noch Anfänger.

      Ich veruche gerade einen Wert von iobroker an die CCU mittels einer angelegten Variable auf die CCU zurückzuschreiben.

      Die Suche habe ich schon bemüht, bin aber noch nicht so richtig fündig geworden.

      Gibt es hier ein einfache Möglichkeit vielleicht mit einem Widget welches ich mit der Variable verknüpf den Wert zu ändern so dass er sich auch gleich auf der CCU ändert?

      Gibt es so etwas oder muss man hier was programmieren?

      Danke & Gruß Jan

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • htrecksler
        htrecksler Forum Testing last edited by

        Ich gehe mal davon aus, das es sich bei dem Wert den Du in der CCU verändern willst um eine Systemvariable handelt.

        Dann benötigst Du auf jeden Fall den HM-Rega Adapter. Der ist dafür zuständig die Systemvariablen der CCU zu syncronisieren.

        Wenn Du den Adapter installiert hast, hast du automatisch sämtliche Systemvariablen auch in ioBroker und kannst diese auch in VIS verwenden.

        Alles weitere verlangt nach mehr Beschreibung von Dir. Was genau willst Du erreichen?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          jan_xx last edited by

          Die von dir beschrieben Schritte habe ich bereits gemacht, ich lasse mir auch schon Werte von Systemvariablen per Vis anzeigen.

          Das geht sehr gut, jetzt möchte ich aber noch einen Schritt weiter gehen und den Wert der Variable in Vis ändern.

          Hintergrund ist, das ich Sollwerte in der CCU hinterlegt habe ab wann gewisse Ventile von der Heizung geschaltet werden.

          Zum Beispiel ab welcher Temperatur sich die Rücklaufanhebung einschalten soll u.s.w.

          Gibt es hier eine Lösung dazu?

          Gruß Jan

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • htrecksler
            htrecksler Forum Testing last edited by

            Vielleicht versteh ich ja irgendetwas falsch, aber wenn Du den Wert in VIS einfach änderst (mit einem Widget welches das auch kann z. B. Basic Bool Checkbox für einen ja/Nein Wert)

            kommt diese Änderung auch auf der CCU an.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              jan_xx last edited by

              Ich möchte aber eine Zahl sprich integer oder vielleicht auch real ändern, das funktioniert mit dem von dir vorgeschlagenen widget auch?

              Gruß Jan

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • htrecksler
                htrecksler Forum Testing last edited by

                Eine Zahl kann z. B. das Widget "Basic Number". Als Datenpunkt (Object ID) verwendest Du dann den entsprechenden Datenpunkt aus dem Rega-Adapter.

                EDIT: Die Widgets aus der JQUI Reihe verwende ich auch sehr gerne für solche Aufgaben ( z. B. Jqui Input)

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  jan_xx last edited by

                  Hallo Herrmann, mit der zweiten Variante hat es funktioniert, danke für den Tip!

                  Ein Problem habe ich aber gerade noch, die Eingabe über Tablet funktioniert da öffnet sich die Tastatur zum eingeben, aber bei meinem Windows Touchscreen wird es irgendwie nicht als Eingabe verarbeitet und somit öffnet sich die virtuelle Tastatur nicht.

                  Hast du ne Idee woran das noch liegen könnte? Explorer Problem vlt.?

                  Gruß Jan

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • htrecksler
                    htrecksler Forum Testing last edited by

                    gute Frage, es gibt aber einen Adapter "iobroker.vis-keyboard widgets"

                    Hast du den mal probiert?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      jan_xx last edited by

                      Adapter hinzugefügt und schon funktioniert es!

                      Also bis jetzt bin ich total begeistert von iobroker, wirklich spitze im Vergleich zu Homeputer als Visualisierung.

                      Danke für den super support!

                      Gruß Jan

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      979
                      Online

                      32.1k
                      Users

                      80.8k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      2
                      9
                      1057
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo