NEWS
Modbus Wago 750-880
-
Hi,
ich versuche ioBroker über Modbus mit einer Wago 750-880 zu verbinden.
Das lesen der Ausgänge aus der Wago funktioniert, die Werte bekomme ich im ioBroker angezeigt.
Das schreiben von ioBroker in die Wago Merker funktioniert nicht so richtig. Wenn ich im ioBroker die Modbusadresse 12303 auf True setze schaltet sich in den Globalen Variablen der Merker MX0.1. Meiner Meinung nach sollte der aber auf der Modbusadresse 12289 liegen.
Mit welcher Modbusadresse ich den MX0.0 schalte oder das MW3 habe ich noch nicht rausgefunden.
Habt ihr eine Idee warum das nicht richtig funktioniert? Braucht ihr noch irgentwelche Infos?
5712_modbus1.png
5712_modbus2.png
5712_modbus3.png
5712_modbus4.png
5712_sps.png -
Vielleicht findest du hier antworten:
http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … hilit=wago
oder in einem der anderen Beiträge:
-
Ich kann mit der von wago angegebenen Adresse 12288 nicht auf das erste global deklarierte merkerbit zugreifen.
Variable ist global deklariert, Bit wird im Programm gesetzt, Adresse 1288 empfängt nichts bei Eingängen.
Jmd eine Idee?
5968_25021.jpg
5968_25022.jpg -
Ahoi,
Ich habe mir selber heute den Spaß gekönnt und kann dir nur sagen, dass Wago die in diesem Fall als InputRegisters bereitstellt.
Somit musst in IoBroker die Variablen als Input anlegen und dann 16Bit Zahlenwert oder ähnliches nehmen.
Wie man einzelne Bits schreibt über IoBroker und auch Ausliest fummel ihc mir selber noch zurecht.
Kam bisher leider zu keinem Ergebnis. Lediglich, dass er es empfängt.
Wenn ich eine Lösung finde versuche ich die mal zu dokumentieren, wenn ich es nachvollziehen kann