Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Probleme mit der Steuerung nach umstieg auf ioBroker

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Probleme mit der Steuerung nach umstieg auf ioBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      HarzLicht last edited by

      __Hallo. Ich bin Neuling im Bereich ioBroker und Raspberry.

      Sollte das Thema hier in der Kategorie falsch sein, bitte nicht gleich Zerreißen__

      Ich möchte gerne meine HUE Leuchten sowie meine TP-Link über Alexa steuern.

      Nach dem ich die TP-Link´s eingestellt habe und den Skill in der Alexa App deaktiviert habe funktionieren die Steckdosen auch einwandfrei über den Cloudadapter.

      Was mich nur wundert ist das die HUE Leuchten mit einmal (Skill deaktiviert) nur noch an und aus gehen. Wenn ich sage, dass sie die Leuchte auf x% stellen soll bekomme ich die Antwort das die Lampe das nicht unterstützt. Bei dem RGB Streifen ist es genau so wobei hier hinzu kommt, dass wenn sie einen Farbwechsel machen soll dieses auch nicht funktioniert und ich zuhören bekomme das der Streifen diese Funktion nicht unterstützt.

      Ich war gestern echt am Verzweifeln und hab stunden Lang gegoogelte und mit Videos angesehen aber eine Lösung habe ich nicht gefunden. Nun hoffe ich hier eine Lösung und etwas Hilfe für einen Neuling zu bekommen

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        mariohbs last edited by

        Hi,

        ich setze leider selbst keine Philips ein sondern habe Osram verbaut. Ich vermute aber mal, dass du den falschen Datenpunkt im Cloud-Adapter genommen hast. Bei meinen Osarm Lampen gibt es auch einen Datenpunkt "On", welcher aber nicht so funktioniert wie man es beim ersten Hinsehen vermuten würde. Die Steuerung über Alexa geht bei den Osrams über den Datenpunkt "bri" - also mit An, Aus und Prozenten.

        Vielleicht kannst ja mal ein Bild einstellen welche Datenpunkte es bei dir gibt und welche du im Cloud-Adapter hast.

        Gruß

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          HarzLicht last edited by

          @mariohbs:

          Hi,

          ich setze leider selbst keine Philips ein sondern habe Osram verbaut. Ich vermute aber mal, dass du den falschen Datenpunkt im Cloud-Adapter genommen hast. Bei meinen Osarm Lampen gibt es auch einen Datenpunkt "On", welcher aber nicht so funktioniert wie man es beim ersten Hinsehen vermuten würde. Die Steuerung über Alexa geht bei den Osrams über den Datenpunkt "bri" - also mit An, Aus und Prozenten.

          Vielleicht kannst ja mal ein Bild einstellen welche Datenpunkte es bei dir gibt und welche du im Cloud-Adapter hast.

          Gruß `

          Hallo mariohbs,

          vielen Dank für den Hinweis mit der bei Endung, das hat zum gewünschten Erfolg geführt. nur leider funktioniert das nicht bei dem RGB Stripe, an und aus ja, aber Farbwechsel leider nicht. Hast du da vielleicht noch einen Tipp für mich,

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            mariohbs last edited by

            Hey Super wenn das schon mal geklappt hat.

            Habe mir jetzt grad mal die Datenpunkte angeschaut und wenn ich mal raten sollte, würde ich auf diese Punkte tippen. Versuch die doch einfach mal zu ändern.

            b - level.color.b - vermutlich Blau

            g - level.color.g - vermutlich Grün

            r - level.color.r - vermutlich Rot

            Habe leider nichts mit Farbwechsel im Einsatz und kanns daher echt nur Erraten. Wenn du alle 3 Punkte ansteuern musst, wirst dir wohl mit einem Skript über Alexa helfen müssen wobei ich auch nicht weiß, wie die Alexa Steuerung da in der "normalen" App funktioniert.

            LG

            Mario

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              HarzLicht last edited by

              @mariohbs:

              Hey Super wenn das schon mal geklappt hat.

              Habe mir jetzt grad mal die Datenpunkte angeschaut und wenn ich mal raten sollte, würde ich auf diese Punkte tippen. Versuch die doch einfach mal zu ändern.

              b - level.color.b - vermutlich Blau

              g - level.color.g - vermutlich Grün

              r - level.color.r - vermutlich Rot

              Habe leider nichts mit Farbwechsel im Einsatz und kanns daher echt nur Erraten. Wenn du alle 3 Punkte ansteuern musst, wirst dir wohl mit einem Skript über Alexa helfen müssen wobei ich auch nicht weiß, wie die Alexa Steuerung da in der "normalen" App funktioniert.

              LG

              Mario `

              In der normalen HUE-App läuft es ganz normal. Also egal welche Farbe oder Helligkeit man sagt macht sie das. Im ioBroker irgendwie nicht. Und die Daten die oben im Bild stehen sind ja entstanden weil das RGB eingeschaltet war. Normal sind ja alle Werte auf null.

              Ich werde das aber gleich mal testen.

              MarioHBS kommst du aus HBS??????

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                mariohbs last edited by

                @HarzLicht:

                In der normalen HUE-App läuft es ganz normal. Also egal welche Farbe oder Helligkeit man sagt macht sie das. Im ioBroker irgendwie nicht. Und die Daten die oben im Bild stehen sind ja entstanden weil das RGB eingeschaltet war. Normal sind ja alle Werte auf null. `

                Jepp im IO Broker musst du sagen was du willst - da ist halt nichts vorgegeben 😄 Im Zweifelsfall gehe ich auch so vor, dass ich mit der originalen App was ansteuere und dann schau welche Datenpunkte sich ändern. Dann spiel ich mit den Datenpunkten bis mir das Ergebnis gefällt und das ist dann flexibler als in der App. Mal so als Beispiel die Ein- / Ausschaltzeit bei den Osrams. Die kann ich in der App nur pro Lampe oder Gruppe festlegen. Im Iobroker definiere ich die mit jeder Aktion getrennt. So geht z.B. das Licht im Flur sofort auf die vorgegebene Helligkeit aber dann "langsam" aus.

                @HarzLicht:

                MarioHBS kommst du aus HBS?????? `
                Na wenn du das Fragst wirst wohl auch aus dem Harz kommen :lol: :lol:

                Jepp - mal ganz Original aber dann war es mir da zu Kalt und ich habe mich in den wärmeren Süden verdrückt 😄

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  HarzLicht last edited by

                  Soll heißen wenn ich deine Antwort so lese, dass ich alle Werte die sich ändern in den ioBroker eintragen soll. Nur dann habe ich doch "X" Einträge die unterschiedlich heißen, oder kann ich die alle irgendwie auf einen Namen umstellen??????

                  @MarioHBS: Ja, ich komme aus dem Harz bzw Vorharz und bin regelmäßig in unserer Filiale in HBS und die Kollegen zu unterstützen

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • AlCalzone
                    AlCalzone Developer last edited by

                    Für Farbe über Alexa musst du neben bri auch hue und sat einbinden. Dann rafft Alexa, dass das Gerät Farben kann und du kannst die per Sprache ändern.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate
                    FAQ Cloud / IOT
                    HowTo: Node.js-Update
                    HowTo: Backup/Restore
                    Downloads
                    BLOG

                    705
                    Online

                    32.1k
                    Users

                    80.7k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    3
                    8
                    694
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo