Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Datenpunkt aus Adapter in CCU-SysVar

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Datenpunkt aus Adapter in CCU-SysVar

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      newbie2007 last edited by

      Hallo,

      Wie bekomme ich einen Datenpunkt eines Adapters in eine CCU-Systemvariable?

      Gruß

      Uwe

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 last edited by

        Die Adapter iobroker.hm-rega und iobroker.javascript sind Installiert. Dann geht es mit einem einfachen Skript.

        const idAdapter = '...';  // ID des Quell-Datenpunktes
        const idSysvar = getIdByName('Name der SV');
        
        // Skriptstart
        setState(idSysvar, getState(idAdapter).val);
        
        // Aktualisierung bei Wertänderung
        on(idAdapter, function(dp) {
           setState(idSysvar, dp.state.val);
        });
        
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          newbie2007 last edited by

          Ja, beide Adapter sind installiert.

          Wie erstelle ich denn ein Script?

          Und wohin muss dann genau der Datenpunkt aus dem Adapter und die CCU-SysVar?

          Blöde Frage,aber ich fange erst an.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 last edited by

            @newbie2007:

            Wie erstelle ich denn ein Script? `
            Siehe http://www.iobroker.net/docu/?page_id=6818&lang=de. Das Skript kannst Du aus dem Forum in den Javascript Editor kopieren und in den ersten 2 Zeilen anpassen:

            1. '…' ersetzen durch die ID des Quelldatenpunktes. Dazu kann "ID einfügen" (rechts oben) zur ID-Auswahl benutzt werden.

            2. 'Name der SV' ersetzen durch den Namen Deiner SV (in Hochkomma oder in Anführungszeichen)

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              hmanfred last edited by

              Beispiel mit Blockly:
              1599_clipboard01.jpg

              Links steht der Datenpunkt der Quelle (Netatmo) rechts die SV von Homematic.

              Gruß

              Manfred

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N
                newbie2007 last edited by

                Ok danke.

                Probiere ich morgen aus

                (Frau hat Geburtstag)

                Gruß

                Uwe

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • N
                  newbie2007 last edited by

                  ja, so läuft´s.

                  Werde mich mal in die Script-Programmierung einarbeiten.

                  Vielen Dank an Euch 🙂

                  Gruß

                  Uwe

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate
                  FAQ Cloud / IOT
                  HowTo: Node.js-Update
                  HowTo: Backup/Restore
                  Downloads
                  BLOG

                  832
                  Online

                  32.1k
                  Users

                  80.7k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  3
                  7
                  809
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo