Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Aus Vis heraus Grafana Dashboard in Browser öffnen [gelöst]

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Aus Vis heraus Grafana Dashboard in Browser öffnen [gelöst]

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Duffy
      Duffy last edited by Duffy

      Hallo zusammen,

      ich versuche gerade mir eine Visualisierung anzulegen bei der ich über verschiedene "Buttons" auf verschieden Grafan Dashborad zugreifen kann.

      Das Dashboard soll nicht in einem Popup Fenster erscheinen, sondern direkt in einem eigenen Browserfenster geöffnet werden.
      Ich habe hier schon verschieden HTML Widges ausprobiert aber bei denen erscheint dann der Inhalt des Links immer auch in dem Widget oder es steht nur der Link in dem Widgetfenster.
      Wie gesagt, über ein popup möchte ich es, wenn irgend möglich nicht lösen.

      Um noch etwas konkreter zu werden, ich möchte Dashboard x in einem Browser öffnen und mit der Browse zurück Taste wieder zurück zu Vis kommen, dort dann Dashboard y anklicken usw.
      Einfach für eine schnelle Übersicht der einzelnen Dashboards hintereinander, nicht mehrere Dashboards gemeinsam auf einer Seite.

      Gibt es da einen Weg oder ein spezielles Widget? Bisher bin ich nicht fündig geworden.

      Gruß Duffy

      DJMarc75 OliverIO 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • DJMarc75
        DJMarc75 @Duffy last edited by

        @duffy Den Adapter "inventwo Design Widgets" installieren:

        In Vis dann das Widget "Universal Switch" verwenden

        Screenshot 2023-06-01 104623.png

        Haufenweisse Möglichkeiten:

        Screenshot 2023-06-01 104721.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • OliverIO
          OliverIO @Duffy last edited by

          @duffy

          oder ganz basic mit html in einem html widget

                <form action="https://www.iobroker.net/" method="get" target="_blank">
                   <button type="submit">Bitte drücken</button>
                </form>
          

          wenn einem die standardansicht zu langweilig ist, könnte man den button tag auch noch individuell mit css stylen

          Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Duffy
            Duffy @OliverIO last edited by

            @DJMarc75 @oliverio

            Danke für euren schnellen Tip.
            Mit dem stylen hört sich gut an da ich aber Anfänger bin könnte es sein das ich mich dazu noch mal bei @OliverIO melde 🙂

            LG Duffy

            OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • OliverIO
              OliverIO @Duffy last edited by

              @duffy

              w3schools hat eine eigene seite dafür
              https://www.w3schools.com/css/css3_buttons.asp
              evtl auch mal zumindest in die grundlagen reinschauen.
              hier gibt es tutorials
              https://wiki.selfhtml.org/wiki/CSS

              um Überaschungen zu vermeiden empfehle ich die css anweisung zu kapseln,
              in dem du anstatt

              .button {
                background-color: #4CAF50;
              }
              

              lieber das folgende schreibst. damit gilt die css anweisung genau nur für das eine widget mit der entsprechenden id

              #w00000 .button {
                background-color: #4CAF50;
              }
              

              ansonsten gilt sie für die komplette seite und das kann an anderen stellen zu unschönen effekte führen.

              Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Duffy
                Duffy @OliverIO last edited by Duffy

                @oliverio

                Hallo oliverio,

                die Funktion ist jetzt wie gewünscht gegeben 👍 aber des design ist echt Schei.. 🙂

                Wie habe ich nun deinen Tip zu verstehen?
                Muß ich in den Einstellungen des Wigets etwas verändern oder war dein Vorschlag eine ganz andere herangehensweise?
                Ich bekomme hier weder ein Image in den "Button" noch eine andere Farbe ausser das rote Eck oben links.

                Kann man das Widget möglicherweise Transparent machen?

                Gruß Duffy

                1.png

                OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • OliverIO
                  OliverIO @Duffy last edited by

                  @duffy

                  hier mal ein komplett beispiel.

                  einfach neues html widget anlegen und den folgenden inhalt
                  in die Eigenschaft HTML des widgets eintragen und w00029 mit der widgetid deines html widgets austauschen

                  <style>
                  #w00029 .button {
                    background-color: #4CAF50; /* Green */
                    border: none;
                    color: white;
                    padding: 5px 5px;
                    text-align: center;
                    text-decoration: none;
                    display: inline-block;
                    font-size: 16px;
                  }
                  </style>
                  <form action="https://www.iobroker.net/" method="get" target="_blank">
                  <button class="button">Button</button>
                  </form>
                  
                  Duffy 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Duffy
                    Duffy @OliverIO last edited by

                    @oliverio

                    Ups, das muß ich erst mal setzen lassen bis jetzt verstehe ich nur Bahnhof.

                    Aber da gibt es gerade ein anderes Problem, alle Universal Widgets von inventwo haben den selben Link hinterlegt.
                    Wenn ich einen Link bei einem Widget ändere übernehmen es die anderen Widgets auch. Universal ist ja gut aber doch nicht so universal.
                    2.png

                    Zum Bild: Alle widges haben immer den gleichen Link und zwar immer den zuletzt eingefügten. Lässt sich das ändern?

                    Gruß Duffy

                    DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • DJMarc75
                      DJMarc75 @Duffy last edited by

                      @duffy sagte in Aus Vis heraus Grafana Dashboard in Browser öffnen:

                      Universal Widgets von inventwo

                      Aber Du weisst schon dass @OliverIO in seinen tollen Beispielen vom HTML-Widget schreibt ?!

                      Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Duffy
                        Duffy @DJMarc75 last edited by

                        @djmarc75

                        Nein, nicht wirklich deshalb habe ich ja geschrieben das ich das erst mal setzten lassen muss.
                        Da muß ich mal schauen ob ich da einen Ansatz zum nachvolziehen finde.

                        Aber hast du vielleich eine erklärung warum alle widgets immer den gleichen Link übernehmen?

                        DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • DJMarc75
                          DJMarc75 @Duffy last edited by DJMarc75

                          @duffy sagte in Aus Vis heraus Grafana Dashboard in Browser öffnen:

                          Aber hast du vielleich eine erklärung warum alle widgets immer den gleichen Link übernehmen?

                          Ja klar, wenn Du kopierst dann musst Du natürlich auch in der Kopie den Link ändern.

                          edit: grad gelesen dass alle Widgets dann den Link ändern... in dem Fall mal einfach den Browsercache leeren und den Browser neu starten.

                          Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Duffy
                            Duffy @DJMarc75 last edited by

                            @djmarc75

                            Das war die Lösung, Cache gelöscht und schon war eine individuelle Zuordnung möglich.
                            Als nächstes werde ich mich mal dem design widmen.

                            Danke Euch vielmals und wünsche einen schönen Nachmittag.

                            Gruß Duffy

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Duffy
                              Duffy @OliverIO last edited by

                              @oliverio

                              Hallo oliverio,

                              Danke für den Hinweis.
                              Wenn ich das richtig verstehe ist es ein alternativer Weg zu einem Button über HTML. (Hatte es mal mit deinem HTML code getestet)
                              Die von dir angegeben Links scheinen das ja recht gut zu beschreiben und ich werde mir das auch noch einmal ansehen, ist was für die kalte Jahreszeit 🙂

                              Jetzt hat die Visu erst mal mit quick and dirty geklappt, aber schön wäre schon auch schön ;-).

                              Viele Grüße Duffy

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              726
                              Online

                              32.1k
                              Users

                              80.6k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              3
                              13
                              315
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo