Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Blaupunkt Hymon Monoblock Wärmepumpe mit iobroker steuern?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Blaupunkt Hymon Monoblock Wärmepumpe mit iobroker steuern?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
4 Beiträge 2 Kommentatoren 1.4k Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • krautfunK Offline
    krautfunK Offline
    krautfun
    schrieb am zuletzt editiert von Samson71
    #1

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach einer Luft/Wasser Wärmepumpe, die ich in iobroker einbinden und steuern kann, um möglichst effektiv Solarüberschussstrom in warmes Wasser umzuwandeln und in 2x 850L Schichtenspeicher zu speichern.
    Die 230V Monoblock Wärmepumpen von Blaupunkt/Hymon (6kW -BLP06P1V2MR32; 8,4kW - BLP08P1V1MR32 oder 9,4kW - BLP10P3V2MR32) finde ich sehr interessant:

    Mod-Edit: Shop-Link entfernt

    In der Produktbeschreibung steht:
    "Intelligente Steuerung
    Das Steuergerät mit einer RS485/WiFi-App ist für die Herstellung der Steuerung zwischen der Wärmepumpeneinheit und der Endanwendung konzipiert."
    Ich kann leider überhaupt keine Informationen zu der RS485 Schnittstelle finden und möchte hier fragen, ob jemand diese Wärmepumpe mit dem iobroker steuert oder Informationen zu den Schnittstellen liefern kann.
    In einer Anleitung wird beschrieben, wie man das Handy mit der tuya oder smart life app mit der Wärmepumpe verbinden kann. Kann man statt dem Handy auch den iobroker adapter von tuya nehmen und auf dem Wege die Verbindung herstellen?

    Oder bin ich mit dem Modell auf dem Holzweg und es gibt gute Erfahrungen mit anderen Wärmepumpen?

    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

    Samson71S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • krautfunK krautfun

      Hallo,

      ich bin auf der Suche nach einer Luft/Wasser Wärmepumpe, die ich in iobroker einbinden und steuern kann, um möglichst effektiv Solarüberschussstrom in warmes Wasser umzuwandeln und in 2x 850L Schichtenspeicher zu speichern.
      Die 230V Monoblock Wärmepumpen von Blaupunkt/Hymon (6kW -BLP06P1V2MR32; 8,4kW - BLP08P1V1MR32 oder 9,4kW - BLP10P3V2MR32) finde ich sehr interessant:

      Mod-Edit: Shop-Link entfernt

      In der Produktbeschreibung steht:
      "Intelligente Steuerung
      Das Steuergerät mit einer RS485/WiFi-App ist für die Herstellung der Steuerung zwischen der Wärmepumpeneinheit und der Endanwendung konzipiert."
      Ich kann leider überhaupt keine Informationen zu der RS485 Schnittstelle finden und möchte hier fragen, ob jemand diese Wärmepumpe mit dem iobroker steuert oder Informationen zu den Schnittstellen liefern kann.
      In einer Anleitung wird beschrieben, wie man das Handy mit der tuya oder smart life app mit der Wärmepumpe verbinden kann. Kann man statt dem Handy auch den iobroker adapter von tuya nehmen und auf dem Wege die Verbindung herstellen?

      Oder bin ich mit dem Modell auf dem Holzweg und es gibt gute Erfahrungen mit anderen Wärmepumpen?

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

      Samson71S Offline
      Samson71S Offline
      Samson71
      Global Moderator
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @krautfun
      Gegen allgemeine Produktlinks oder Verweise auf Herstellerseiten hat sicher niemand etwas. Da Du aber in Deinem allerersten Post neben der sehr exakten Bezeichnung einen ganz konkreten Kauf-/Shop-Link platzierst, klingeln da (zumindest bei mir) immer etwas die Alarmglocken. Ich habe daher den Link entfernt.

      Markus

      Bitte beachten:
      Hinweise für gute Forenbeiträge
      Maßnahmen zum Schutz des Forums

      krautfunK 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Samson71S Samson71

        @krautfun
        Gegen allgemeine Produktlinks oder Verweise auf Herstellerseiten hat sicher niemand etwas. Da Du aber in Deinem allerersten Post neben der sehr exakten Bezeichnung einen ganz konkreten Kauf-/Shop-Link platzierst, klingeln da (zumindest bei mir) immer etwas die Alarmglocken. Ich habe daher den Link entfernt.

        krautfunK Offline
        krautfunK Offline
        krautfun
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @samson71

        Ich verstehe die Bedenken. Ich versichere, dass ich in keinerlei Verbindung zu dem Shop stehe. Ich habe den Link beigefügt, um die Quelle für mein Zitat aus der Produktbeschreibung anzugeben.
        Mir geht es einzig und alleine darum eine erschwingliche Monoblock Luft/Wasser Wärmepumpe zu finden die ich über eine digitale Schnittstelle mit dem iobroker auslesen und steuern kann.

        Hier die Herstellerseite auf der auch die RS485 Schnittstelle von dem CAREL-Steuergerät erwähnt wird:
        https://blaupunkt.com/de/produkt/waermepumpen-monoblock-blp06p1v2mr32/

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Samson71S Offline
          Samson71S Offline
          Samson71
          Global Moderator
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @krautfun sagte in Blaupunkt Hymon Monoblock Wärmepumpe mit iobroker steuern?:

          Mir geht es einzig und alleine darum eine erschwingliche Monoblock Luft/Wasser Wärmepumpe zu finden die ich über eine digitale Schnittstelle mit dem iobroker auslesen und steuern kann.

          Ist halt auch nur ein Chinakracher. Da steht CE dann eben auch für "China Export".

          Markus

          Bitte beachten:
          Hinweise für gute Forenbeiträge
          Maßnahmen zum Schutz des Forums

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          Antworten
          • In einem neuen Thema antworten
          Anmelden zum Antworten
          • Älteste zuerst
          • Neuste zuerst
          • Meiste Stimmen


          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          240

          Online

          32.4k

          Benutzer

          81.4k

          Themen

          1.3m

          Beiträge
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
          ioBroker Community 2014-2025
          logo
          • Anmelden

          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
          • Erster Beitrag
            Letzter Beitrag
          0
          • Home
          • Aktuell
          • Tags
          • Ungelesen 0
          • Kategorien
          • Unreplied
          • Beliebt
          • GitHub
          • Docu
          • Hilfe