Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Yahka Adapter in iobroker im Docker Container

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Yahka Adapter in iobroker im Docker Container

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      Tomme @DJMarc75 last edited by

      nö möchte schon lernen ... darum geht es nicht

      und das 2. problem ist wie du gesagt hast NodeRed

      und ich habe jetzt 200€ für den Raspi ausgegeben und damit muß ich mich jetzt beschäftigen ... den schmeiße ich jetzt nicht in die ecke ... fetzt das kleene ding
      ich hab ja noch n raspi 3 mit 1gb aber da war das alles ne quälerei drauf mit iobroker das waren nicht viele adapter die da gingen und ja nu ist ein neuer da ...
      vielleicht irgendwann noch so n nuc aber ich hab jetzt erstmal hiermit genug zu tun fürs erste 😉

      DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • DJMarc75
        DJMarc75 @Tomme last edited by

        @tomme sagte in Yahka Adapter in iobroker im Docker Container:

        ich habe jetzt 200€ für den Raspi ausgegeben und damit muß ich mich jetzt beschäftigen ... den schmeiße ich jetzt nicht in die ecke

        aber warum machst Du dann so eine Mist mit Proxmox usw ?

        Schmeiss da halt erstmal ein vernünftiges System (Debian) drauf.
        Erst dann wäre Grafana und so ein 3rd Party System interessant für Dich.

        Die Ecke mit den Finanzen darfst Du Dir aber in Zukunft sparen 😄

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          Tomme @DJMarc75 last edited by Tomme

          hatte ich doch vorher hab mir zur sicherheit noch n image davon gezogen
          und da ging das nicht mit grafana was ich vor hatte

          und debian ist drauf vom 03.05. das neue image
          dann docker und die container halt und das eigentliche betriebssystem drunter bleibt sauber so war der plan
          und proxmox wie gesagt hab ich nicht weil ich keinen "größeren" pc da installieren wollte ... hätte man auch machen können aber wozu? den laste ich nie aus ...

          und bei uns in der Kammer müssen wir jetzt n neuen Beruf ausbilden ... Informationselektroniker ... und da kommt mir n bissel erfahrung mit linux bestimmt entgegen und fordern muss ich die ja dann auch irgenwie ... also kurzum alles gut mit dem raspi ... wissen schadet halt nur dem der keins hat ... also mir im moment 😄

          andre kann ich leider nicht anschreiben er hat das gesperrt ...

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            ThomasK1966 @Tomme last edited by

            @tomme
            Hi Tomme, ich haben ebenfalls den ioBroker als Container laufen. Und auch den Yahka-Adapter. Bei mir hat die Installation problemlos geklappt.
            Wie hast Du denn den ioBroker-Container aufgesetzt? Ich nutzt dafür den Portainer. Das ist eine Web-Oberfläche für Docker. Ich finds praktischer als in der Konsole die Befehle einzutippen.
            Im Portainer kann man Stacks anlegen. Ein Stack enthält die Einstellungen für den Container.
            Ich habe eine eigene Wiki-Seite. Da kannst Du auch sehen wie mein Stack für ioBroker aussieht: https://www.thomass-itwiki.de/books/iobroker/page/iobroker-als-dockercontainer.
            Extra für den Yahka-Adapter läuft der Container im Hostmode. Das hängt mit dem vom Yahka-Adapter verwendeten Netzwerkprotokoll zu tun.
            Vielleicht setzt Du den Container noch mal so auf und versuchst es neu.

            Gruß Thomas.

            T L 2 Replies Last reply Reply Quote 1
            • T
              Tomme @ThomasK1966 last edited by

              @thomask1966 sagte in Yahka Adapter in iobroker im Docker Container:

              ast Du denn den ioBroker-Container aufgesetzt? Ich nutzt dafür den Portainer. Das ist eine Web-Oberfläche für Docker.

              Hey Thomas.
              ja ich habe ihn mit docker compose aufgesetzt aber ich mache das gern nochmal mit deiner anleitung ... könnte ja schon sein das es daran liegt alles andere läuft ja erstmal so weit außer node-red spackt irgendwie

              ich kann das ja auch im portainer ändern was ich mit compose gemacht habe sehe den container ja im portainer ... aber ich und englisch ... darum hatte ich zumindest iobroker ohne portainer aufgesetzt ... cooles ding das mache ich gleich mal!
              wenn ich es nicht editieren kann mache ich ihn nach deiner anleitung neu ... das geht ja fix so nen container neu machen
              Danke ich gebe umgehend Rückmeldung (habe aber nur mittlemäßige 3g Verbindung) adapter nachladen dauert n bissel ....

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                Tomme @Tomme last edited by Tomme

                dein it-wiki scheint offline zu sein? kann die seite nicht öffnen ... hat kurz angefangen und dann war schluss ...

                sehe aber deine composer daten mit network "host" das kann ich ja in meine übernehmen oder?

                ich habe das environment network mode und latest hinter image ergänzt ... ich probiere es mal %)

                version: '3'
                
                services:
                  iobroker:
                    container_name: iobroker
                    image: buanet/iobroker:latest
                    hostname: iobroker
                    network_mode: "host"
                    restart: always
                    ports:
                      - "8081:8081"
                volumes:
                      - iobrokerdata:/opt/iobroker
                environment:
                	AVHAI: true
                
                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  ThomasK1966 @Tomme last edited by

                  @tomme
                  Hallo Tomme, also ich kann mein Wiki öffnen, das ist schon Online. Aber Server ist nicht so performant.
                  Ja, Du kannst das in Deine Compose-Datei übernehmen.

                  Gruß Thomss

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • T
                    Tomme @ThomasK1966 last edited by

                    supi ich mache den schnell neu und melde mich nachher wenn die adapter wieder drin sind ...

                    Danker erstmal!!!

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      Tomme @Tomme last edited by Tomme

                      @ThomasK1966
                      hast du eine Idee wo die Fehlermeldung herkommt?

                      pi@dockerpi:~ $ docker stop iobroker
                      iobroker
                      pi@dockerpi:~ $ docker rm iobroker
                      iobroker
                      pi@dockerpi:~ $ nano /home/pi/iobroker/docker-compose.yml
                      
                      # das steht drin:
                      
                      version: '3'
                      
                      services:
                        iobroker:
                          container_name: iobroker
                          image: buanet/iobroker:latest
                          hostname: iobroker
                          network_mode: "host"
                          restart: always
                          ports:
                            - "8081:8081"
                      volumes:
                            - iobrokerdata:/opt/iobroker
                      environment:
                      	AVHAI: true
                      
                      # Ende
                      
                      pi@dockerpi:~ $ cd /home/pi/iobroker
                      pi@dockerpi:~/iobroker $ docker compose up -d
                      parsing /home/pi/iobroker/docker-compose.yml: yaml: line 15: found character that cannot start any token
                      
                      pi@dockerpi:~/iobroker $ docker ps
                      CONTAINER ID   IMAGE                           COMMAND        CREATED       STATUS          PORTS                                                                                            NAMES
                      2b43772b5c50   oznu/homebridge:latest          "/init"        6 hours ago   Up 14 minutes                                                                                                    homebridge
                      8a6e5f0c7491   portainer/portainer-ce:latest   "/portainer"   8 hours ago   Up 14 minutes   0.0.0.0:8000->8000/tcp, :::8000->8000/tcp, 0.0.0.0:9443->9443/tcp, :::9443->9443/tcp, 9000/tcp   portainer
                      
                      pi@dockerpi:~/iobroker $ docker images
                      REPOSITORY                   TAG       IMAGE ID       CREATED        SIZE
                      hello-world                  latest    b038788ddb22   2 days ago     9.14kB
                      influxdb                     latest    2658e03c9aca   3 days ago     252MB
                      portainer/portainer-ce       latest    3c088c0e59a0   5 days ago     265MB
                      buanet/iobroker              latest    7ece5551deb5   9 days ago     1.17GB
                      grafana/grafana-enterprise   latest    5eac8376cbce   12 days ago    311MB
                      oznu/homebridge              latest    bfb9026608c5   3 months ago   862MB
                      pi@dockerpi:~/iobroker $
                      
                      hatte einen tab bei environment ... der ist weg aus zeile 15 und jetzt kommt ...
                      
                      pi@dockerpi:~/iobroker $ docker compose up -d
                      validating /home/pi/iobroker/docker-compose.yml: volumes must be a mapping
                      pi@dockerpi:~/iobroker $
                      
                      
                      T Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        ThomasK1966 @Tomme last edited by

                        @tomme
                        Leider nein. Die Fehlermeldung würde is interpretieren, dass in Zeile 15 ein Zeichen enthalten ist, das da nicht hingehört.
                        Zu sehen ist so aber nichts.
                        Als Stack im Portainer hast Du auch gleich eine Syntaxkontrolle.
                        Legt Dir mal ein Stack an und kopier Deine Yaml-Datei da rein.

                        Was mir noch aufgefallen ist: Du hast das Volume „iobrokerdata“ nicht definiert. Hast Du das manuell angelegt?

                        Gruß Thomas

                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          Tomme @ThomasK1966 last edited by Tomme

                          @thomask1966 was ist ein stack? 😨
                          und iobrokerdata ist wie bei dir drin hab ich wohl nicht mit kopiert ...

                          
                          version: '3'
                          
                          services:
                            iobroker:
                              container_name: iobroker
                              image: buanet/iobroker:latest
                              hostname: iobroker
                              network_mode: "host"
                              restart: always
                              ports:
                                - "8081:8081"
                          environment:
                                AVHAI: true
                          volumes:
                                - iobrokerdata:/opt/iobroker
                          
                          
                          T T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            Tomme @Tomme last edited by Tomme

                            stack gefunden kommt aber die gleiche fehlermeldung

                            must be mapping a volume oder so ähnlich

                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              ThomasK1966 @Tomme last edited by

                              @tomme
                              Das gleiche wie Deine yml-Datei.
                              Einfach unter Stacks im Portainer „Add Stack“ machen. Ein Namen vergeben, den Inhalt Deiner yml-Datei reinkopieren und dann „Deploy Stack“ unten klicken.

                              Gruß Thomas

                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Glasfaser
                                Glasfaser @Tomme last edited by

                                @tomme sagte in Yahka Adapter in iobroker im Docker Container:

                                ist doch nur eine Vorlage :

                                volumes:
                                      - iobroker_data:/opt/iobroker
                                

                                Hast du auch so ein Verzeichniss

                                Bei Host brauchst du kein

                                ports:
                                
                                      - "8081:8081"
                                
                                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  Tomme @ThomasK1966 last edited by

                                  @thomask1966
                                  cool mit dem stack da spare ich mmir in zukunft die terminalsitzung für die paar container

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    Tomme @Glasfaser last edited by

                                    @glasfaser sagte in Yahka Adapter in iobroker im Docker Container:

                                    • iobroker_data:/opt/iobroker

                                    mir fehlt der unterstrich iobroker und data ... moment

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      ThomasK1966 @Tomme last edited by

                                      @tomme
                                      Genau. Ergänze mal

                                      volumes:
                                        iobrokerdata:
                                      
                                      

                                      Ich denke, dass wird helfen.

                                      Gruß Thomas

                                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        Tomme @ThomasK1966 last edited by Tomme

                                        @thomask1966 leider nein selbe meldung

                                        sieht bei mir jetzt so aus

                                        version: '3'
                                        
                                        services:
                                          iobroker:
                                            container_name: iobroker
                                            image: buanet/iobroker:latest
                                            hostname: iobroker
                                            network_mode: "host"
                                            restart: always
                                        environment:
                                              AVHAI: true
                                        volumes:
                                              - iobroker_data:/opt/iobroker
                                        
                                        Glasfaser T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Glasfaser
                                          Glasfaser @Tomme last edited by Glasfaser

                                          @tomme

                                          Beispiel :

                                          restart: always
                                            volumes:
                                              - /mnt/data/iobroker-data:/opt/iobroker
                                            environment:
                                          
                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            ThomasK1966 @Tomme last edited by

                                            @tomme
                                            Wenn Du den Unterstrich ergänzt hast und unter Volumes ohne, dann passt es nicht.

                                            Nimm mal die Port-Definition noch raus.

                                            Gruß Thomas

                                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            842
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            255
                                            22922
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo