Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. Geräte zu Stundenpreisen (EPEX) oder PV-Überschuss betreiben

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Geräte zu Stundenpreisen (EPEX) oder PV-Überschuss betreiben

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
awattarbilligbörseepexgünstigstrompreisstündlichtibber
156 Beiträge 24 Kommentatoren 38.0k Aufrufe 33 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H HD666

    @hd666

    Ich hab den Fehler bei mir gefunden.
    In den Blöcken "stundenpreise_splitten, günstigster_preis und günstige_stunden" steht

    data.viewer.homes[0].currentSubscription.priceInfo.
    

    Die [0] hinter homes hat den fehler verursacht. Ich habs gelöscht und alles funktioniert.

    D Offline
    D Offline
    dieterh
    schrieb am zuletzt editiert von
    #82

    Hallo zusammen,

    kurze Frage in die Runde: Ich hatte neulich verschiedene Updates in ioB gemacht, unter anderem auch die JS Scriptausführung, die aber keine 'Breaking Warnnachricht' zeigte.

    Stutzig wurde ich, als ein anderes Script nicht mehr korrekt lief - ich fand dann raus, dass die JSONata Funktion nicht mehr funktionierte wie erwartet.
    Gerade sehe ich dann, dass auch das hier besprochene Tibber-Script keine stündlichen Werte mehr einträgt und erste Versuche zeigen wieder Probleme mit JSONata.

    Hat das von Euch auch schon jemand erfahren, bzw. kann mir jemand einen Tipp geben, was da eigentlich los ist?

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D dieterh

      Hallo zusammen,

      kurze Frage in die Runde: Ich hatte neulich verschiedene Updates in ioB gemacht, unter anderem auch die JS Scriptausführung, die aber keine 'Breaking Warnnachricht' zeigte.

      Stutzig wurde ich, als ein anderes Script nicht mehr korrekt lief - ich fand dann raus, dass die JSONata Funktion nicht mehr funktionierte wie erwartet.
      Gerade sehe ich dann, dass auch das hier besprochene Tibber-Script keine stündlichen Werte mehr einträgt und erste Versuche zeigen wieder Probleme mit JSONata.

      Hat das von Euch auch schon jemand erfahren, bzw. kann mir jemand einen Tipp geben, was da eigentlich los ist?

      T Offline
      T Offline
      ThomKast
      schrieb am zuletzt editiert von
      #83

      @dieterh
      Bei mir läuft 6.1.4. Welche Version bei Dir?
      6f7a832a-08e6-4b21-9a8e-4599f23fa690-image.png

      D 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T ThomKast

        @dieterh
        Bei mir läuft 6.1.4. Welche Version bei Dir?
        6f7a832a-08e6-4b21-9a8e-4599f23fa690-image.png

        D Offline
        D Offline
        dieterh
        schrieb am zuletzt editiert von
        #84

        @thomkast - ich bin auf 7.0.1 und habe auch schon gefunden, dass es wohl Probleme mit JSONata gab, die angeblich gefixt sein sollen - allerdings klappt es bei mir noch nicht. Ich habe nicht verstanden, was genau man machen muss.

        D 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D dieterh

          @thomkast - ich bin auf 7.0.1 und habe auch schon gefunden, dass es wohl Probleme mit JSONata gab, die angeblich gefixt sein sollen - allerdings klappt es bei mir noch nicht. Ich habe nicht verstanden, was genau man machen muss.

          D Offline
          D Offline
          dieterh
          schrieb am zuletzt editiert von
          #85

          UPDATE:
          Also, man muss wohl den Browser Cash löschen, irgend einen Block im Tibber Script verschieben und dann wieder SPEICHERN.
          Danach hat - jedenfalls bei mir - wieder alles funktioniert.

          T 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D dieterh

            UPDATE:
            Also, man muss wohl den Browser Cash löschen, irgend einen Block im Tibber Script verschieben und dann wieder SPEICHERN.
            Danach hat - jedenfalls bei mir - wieder alles funktioniert.

            T Offline
            T Offline
            ThomKast
            schrieb am zuletzt editiert von
            #86

            @dieterh
            Hi und Danke für Deine Info. Eine Frage habe ich noch...
            Wie bist Du auf die neue Version aufmerksam geworden? Ich habe gerade gestern alles aktualisiert und mit wurde 7.0.1 nicht angeboten. Daher würde mich interessieren wie Du die Aktualisierung durchführst?

            D M 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • T ThomKast

              @dieterh
              Hi und Danke für Deine Info. Eine Frage habe ich noch...
              Wie bist Du auf die neue Version aufmerksam geworden? Ich habe gerade gestern alles aktualisiert und mit wurde 7.0.1 nicht angeboten. Daher würde mich interessieren wie Du die Aktualisierung durchführst?

              D Offline
              D Offline
              dieterh
              schrieb am zuletzt editiert von
              #87

              @thomkast - Ich mache periodisch ioB auf und lasse mir die Adapter anzeigen.
              Dann klicke ich dort auf 'Adapter auf Updates überprüfen' und bekam angezeigt, dass es eine neue Version von JS Scriptausführung gibt.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T ThomKast

                @dieterh
                Hi und Danke für Deine Info. Eine Frage habe ich noch...
                Wie bist Du auf die neue Version aufmerksam geworden? Ich habe gerade gestern alles aktualisiert und mit wurde 7.0.1 nicht angeboten. Daher würde mich interessieren wie Du die Aktualisierung durchführst?

                M Offline
                M Offline
                miknu42
                schrieb am zuletzt editiert von
                #88

                @thomkast Hallo Thomas, ich bin begeistert von deinem Skript. Ich benutze es um die Auto-Ladung automatisch auf die günstigsten Stunden zu legen. Da hier doch einiges an KWh zusammen kommt, würde ich gerne die Hysterese automatisch setzen lassen. Ich stelle mir eine Schleife vor, die die Hysterese so lange rauf setzt, bis ich 2 Nachtstunden (Stundenzahl kann in einer neuen Spalte vorgegeben werden) in den Hysterese-Zeiten zusammen habe. Mit dem festem Wert komme ich mal auf 4 Stunden, mal sind es Zuwenig Stunden. Könntest du mir hierbei helfen?

                Gruß Michael

                T 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M miknu42

                  @thomkast Hallo Thomas, ich bin begeistert von deinem Skript. Ich benutze es um die Auto-Ladung automatisch auf die günstigsten Stunden zu legen. Da hier doch einiges an KWh zusammen kommt, würde ich gerne die Hysterese automatisch setzen lassen. Ich stelle mir eine Schleife vor, die die Hysterese so lange rauf setzt, bis ich 2 Nachtstunden (Stundenzahl kann in einer neuen Spalte vorgegeben werden) in den Hysterese-Zeiten zusammen habe. Mit dem festem Wert komme ich mal auf 4 Stunden, mal sind es Zuwenig Stunden. Könntest du mir hierbei helfen?

                  Gruß Michael

                  T Offline
                  T Offline
                  ThomKast
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #89

                  @miknu42 Hallo Michael, vielen Dank für Dein Feedback.

                  Für diesen Usecase habe ich noch keinen Ansatz gefunden. Ich warte ja auch erst seit über 500 Tagen auf mein BEV. Da hatte ich also immer noch Zeit ;-). Nun soll es wohl im JUN/JUL so weit sein... Soll heißen: Dann komme auch ich in die Notwendigkeit einer Ladesteuerung.

                  Deine Beschreibung der Logik ist ein wenig zu dürftig um es zu verstehen - also für mich. Du möchtest Dein Auto über mindestens 2h zu günstigem Strom laden und 4h sind Dir zu lange?..?
                  Da fehlen doch noch viele weitere Stellschrauben...

                  • bis zu wieviel % SOC soll geladen werden?
                  • bis wann soll der SOC erreicht sein?
                  • reicht die Zeit überhaupt für eine ausreichende Ladung?
                  • existiert ein BATteriespeicher, der ebenfalls einbezogen werden soll?
                  • soll sich beim Laden wirklich nur auf die "günstigen Stunden" bezogen werden? Was ist mit zu erwartendem PV-Ertrag und BAT-Überlauf?

                  Ich werde mir dazu Gedanken machen und eine Lösung überlegen. Und sollte ich genug Vertrauen in die Lösung haben, werde ich diese auch gerne veröffentlichen.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    miknu42
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #90

                    @thomkast Hallo Thomas,

                    jetzt hole ich mal ein bisschen weiter aus. Ich habe die OpenWB Box. Hier gibt es den Modus Min+PV-Laden. Ab März ist das mein bevorzugter Lademodus. Hier gibt man den Mindestladeleistung ein, damit das Auto Dreiphasig lädt. Ab und zu, falls mal Wolken kommen oder es schon später ist, füllt die Box die Differenz aus dem Speicher auf, damit die Ladung nicht abbricht. Ab Mai ist das kein Thema, weil eh genug PV vorhanden ist. Im März/April brauche ich den Batteriestrom aber für die alltägliche Grundlast. Hier benutze ich dein Skript schon um bei extrem niedrigem Strompreis die Batterieentnahme beim Autoladen zu sperren. Im Winter ist es mit PV nicht weit her. Hier sind die günstigen Tibberstunden meistens Nachts. Die OPENWB hat schon eine die Anbindung an Timber und ich kann beim Lademodus Sofortladen einen Ladehöchstpreis angeben. Diesen kann ich auch über MQTT über den IObroker übermitteln. Da mir bei 11KW-Ladeleistung 2-Stunden Nachts bis 7:00 Uhr reichen berechne ich den zu übermittelnden Höchstpreis aus deinem Geringster-Preis x Hysterese. Meistens fängt das Laden damit schon um 12..1 Uhr an und ist um 2..3 Uhr fertig. Die günstigsten Stunden kommen da erst noch. Anderseits ist das Risiko, die Hysterese zu klein einzustellen und morgens mit leerem Auto dazustehen. Daher dachte ich, wenn man die benötigten Stunden als Ziel vorgibt, kann man die kleinste benötigte Hysterese ermitteln und landet somit in den günstigsten Stunden. Später kann man die benötigte Ladezeit bestimmt auch über die SOC-Werte des Autos übermitteln. Aber das wäre der 2. Schritt.

                    Liebe Grüße Michael

                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • M miknu42

                      @thomkast Hallo Thomas,

                      jetzt hole ich mal ein bisschen weiter aus. Ich habe die OpenWB Box. Hier gibt es den Modus Min+PV-Laden. Ab März ist das mein bevorzugter Lademodus. Hier gibt man den Mindestladeleistung ein, damit das Auto Dreiphasig lädt. Ab und zu, falls mal Wolken kommen oder es schon später ist, füllt die Box die Differenz aus dem Speicher auf, damit die Ladung nicht abbricht. Ab Mai ist das kein Thema, weil eh genug PV vorhanden ist. Im März/April brauche ich den Batteriestrom aber für die alltägliche Grundlast. Hier benutze ich dein Skript schon um bei extrem niedrigem Strompreis die Batterieentnahme beim Autoladen zu sperren. Im Winter ist es mit PV nicht weit her. Hier sind die günstigen Tibberstunden meistens Nachts. Die OPENWB hat schon eine die Anbindung an Timber und ich kann beim Lademodus Sofortladen einen Ladehöchstpreis angeben. Diesen kann ich auch über MQTT über den IObroker übermitteln. Da mir bei 11KW-Ladeleistung 2-Stunden Nachts bis 7:00 Uhr reichen berechne ich den zu übermittelnden Höchstpreis aus deinem Geringster-Preis x Hysterese. Meistens fängt das Laden damit schon um 12..1 Uhr an und ist um 2..3 Uhr fertig. Die günstigsten Stunden kommen da erst noch. Anderseits ist das Risiko, die Hysterese zu klein einzustellen und morgens mit leerem Auto dazustehen. Daher dachte ich, wenn man die benötigten Stunden als Ziel vorgibt, kann man die kleinste benötigte Hysterese ermitteln und landet somit in den günstigsten Stunden. Später kann man die benötigte Ladezeit bestimmt auch über die SOC-Werte des Autos übermitteln. Aber das wäre der 2. Schritt.

                      Liebe Grüße Michael

                      T Offline
                      T Offline
                      ThomKast
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #91

                      @miknu42 ok. Danke für Deine Erläuterung.
                      Dann benötigst Du die günstigste Stunde im Zeitraum von 00:01 bis 06:59. Zu dieser Stunde kannst Du das Laden dann starten. Richtig?

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T ThomKast

                        @miknu42 ok. Danke für Deine Erläuterung.
                        Dann benötigst Du die günstigste Stunde im Zeitraum von 00:01 bis 06:59. Zu dieser Stunde kannst Du das Laden dann starten. Richtig?

                        M Offline
                        M Offline
                        miknu42
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #92

                        @thomkast Genau, die Zeiten in dem Zeitraum habe ich schon selber hinbekommen. Die Schleife, die den Hysteresewert austestet, damit tu ich mich ein bisschen schwer.

                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M miknu42

                          @thomkast Genau, die Zeiten in dem Zeitraum habe ich schon selber hinbekommen. Die Schleife, die den Hysteresewert austestet, damit tu ich mich ein bisschen schwer.

                          T Offline
                          T Offline
                          ThomKast
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #93

                          @miknu42 Aber nur mal ins Unreine gesprochen... Eigentlich reicht Dir doch die günstigste Stunde in dem Zeitraum. Dann lädst Du die 2h und fertig. Die nächste günstige Stunde ist ja fast immer im direkten Anschluß an die günstigste Stunde. Somit benötigst Du doch gar keine Hysterese mehr?..?

                          M 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • T ThomKast

                            @miknu42 Aber nur mal ins Unreine gesprochen... Eigentlich reicht Dir doch die günstigste Stunde in dem Zeitraum. Dann lädst Du die 2h und fertig. Die nächste günstige Stunde ist ja fast immer im direkten Anschluß an die günstigste Stunde. Somit benötigst Du doch gar keine Hysterese mehr?..?

                            M Offline
                            M Offline
                            miknu42
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #94

                            @thomkast Ich werde das mal eine zeitlang beobachten. Danke für deine Hilfe.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • T ThomKast

                              @miknu42 Aber nur mal ins Unreine gesprochen... Eigentlich reicht Dir doch die günstigste Stunde in dem Zeitraum. Dann lädst Du die 2h und fertig. Die nächste günstige Stunde ist ja fast immer im direkten Anschluß an die günstigste Stunde. Somit benötigst Du doch gar keine Hysterese mehr?..?

                              M Offline
                              M Offline
                              miknu42
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #95

                              @thomkast Hallo Thomas, ich stand vorhin auf dem Schlauch. Ich muss meiner Wallbox einen maximalen Ladepreis übermitteln. Also niedrigster Preis x Hysterese. Um das zu optimieren brauche ich doch die optimale Hysterese.

                              T 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M miknu42

                                @thomkast Hallo Thomas, ich stand vorhin auf dem Schlauch. Ich muss meiner Wallbox einen maximalen Ladepreis übermitteln. Also niedrigster Preis x Hysterese. Um das zu optimieren brauche ich doch die optimale Hysterese.

                                T Offline
                                T Offline
                                ThomKast
                                schrieb am zuletzt editiert von ThomKast
                                #96

                                @miknu42 hmm, komme mir schon fast so vor, als wenn ich Dir nicht helfen wollte, weil ich Dir immer mit Gegenvorschlägen komme... Ich finde halt nur, man kann fast alles realisieren, aber muss man das auch immer?..?

                                Aus meiner Sicht sind die relevanten Punkte:

                                • Du musst einen maximalen Preis übermitteln und unterhalb dieses MaxPreis beginnt deine WB die Ladung.
                                • Du möchtest zur günstigsten Stunde die Ladung beginnen.
                                • Du benötigst mindestens 2h für eine ausreichende Ladung.
                                • Eine begonnene Ladung wird nicht wieder unterbrochen.
                                • Die Ladung soll spätestens um 0700 beendet werden.
                                • Wie verhält sich die WB, wenn in einem laufenden Ladevorgang der MaxPreis angehoben wird?

                                Damit kommt doch folgendes in Betracht:

                                • Es sind nur die Preise der Stunden 0, 1, 2, 3, 4, und 5 relevant.
                                  ... denn in der 5. Stunde muss die Ladung spätestens beginnen, damit diese in der Stunde 5+6 durchgeführt werden kann - also vor der Stunde 7 beendet ist.
                                • Also benötigst Du nur den geringsten Preis der Stunden 0 bis 5.
                                • Dieser Preis wären dann der MaxPreis für die WB und die Ladung würde in der zugehörigen Stunde starten.
                                  *Sobald die Ladung gestartet ist, erhöhst Du den MaxPreis um einen beliebigen Wert und die Ladung wird fortgesetzt.

                                Vorausgesetzt... Die WB verhält sich so, wie beschrieben :-)

                                T 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T ThomKast

                                  @miknu42 hmm, komme mir schon fast so vor, als wenn ich Dir nicht helfen wollte, weil ich Dir immer mit Gegenvorschlägen komme... Ich finde halt nur, man kann fast alles realisieren, aber muss man das auch immer?..?

                                  Aus meiner Sicht sind die relevanten Punkte:

                                  • Du musst einen maximalen Preis übermitteln und unterhalb dieses MaxPreis beginnt deine WB die Ladung.
                                  • Du möchtest zur günstigsten Stunde die Ladung beginnen.
                                  • Du benötigst mindestens 2h für eine ausreichende Ladung.
                                  • Eine begonnene Ladung wird nicht wieder unterbrochen.
                                  • Die Ladung soll spätestens um 0700 beendet werden.
                                  • Wie verhält sich die WB, wenn in einem laufenden Ladevorgang der MaxPreis angehoben wird?

                                  Damit kommt doch folgendes in Betracht:

                                  • Es sind nur die Preise der Stunden 0, 1, 2, 3, 4, und 5 relevant.
                                    ... denn in der 5. Stunde muss die Ladung spätestens beginnen, damit diese in der Stunde 5+6 durchgeführt werden kann - also vor der Stunde 7 beendet ist.
                                  • Also benötigst Du nur den geringsten Preis der Stunden 0 bis 5.
                                  • Dieser Preis wären dann der MaxPreis für die WB und die Ladung würde in der zugehörigen Stunde starten.
                                    *Sobald die Ladung gestartet ist, erhöhst Du den MaxPreis um einen beliebigen Wert und die Ladung wird fortgesetzt.

                                  Vorausgesetzt... Die WB verhält sich so, wie beschrieben :-)

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  ThomKast
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #97

                                  @thomkast
                                  Den geringsten Preis der Stunden 0 bis 5 erhältst Du, in dem Du in der Schleife den Wert auf 5 veränderst. Zur Bestimmung der geringsten Stunde, spielt die Hysterese auch noch keine Rolle.

                                  ee6d2e97-7986-48fd-b6d2-588d79cb4035-image.png

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T ThomKast

                                    @thomkast
                                    Den geringsten Preis der Stunden 0 bis 5 erhältst Du, in dem Du in der Schleife den Wert auf 5 veränderst. Zur Bestimmung der geringsten Stunde, spielt die Hysterese auch noch keine Rolle.

                                    ee6d2e97-7986-48fd-b6d2-588d79cb4035-image.png

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    miknu42
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #98

                                    @thomkast Alles gut, ich behaupte nicht, das meine Lösung der Weisheitszahn letzter Schluss ist. Vielleicht gibt es tatsächlich bessere Lösungen. Heute hätte ich allerdings bei einer Hysterese von 4 Nachts gar nicht geladen. Auch der Punkt :
                                    Eine begonnene Ladung wird nicht wieder unterbrochen
                                    ist kein Muss. Es stellt kein Problem da um 0:00 Uhr eine Stunde zu Laden und dann wieder um 3:00 Uhr. Das macht die Box bei manueller Bedingungen auch.
                                    IMG_0293.png . In dem Fall zwar nicht, aber es kommt durchaus vor, dass zwischen den Ladestunden eine Pause ist.

                                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M miknu42

                                      @thomkast Alles gut, ich behaupte nicht, das meine Lösung der Weisheitszahn letzter Schluss ist. Vielleicht gibt es tatsächlich bessere Lösungen. Heute hätte ich allerdings bei einer Hysterese von 4 Nachts gar nicht geladen. Auch der Punkt :
                                      Eine begonnene Ladung wird nicht wieder unterbrochen
                                      ist kein Muss. Es stellt kein Problem da um 0:00 Uhr eine Stunde zu Laden und dann wieder um 3:00 Uhr. Das macht die Box bei manueller Bedingungen auch.
                                      IMG_0293.png . In dem Fall zwar nicht, aber es kommt durchaus vor, dass zwischen den Ladestunden eine Pause ist.

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      ThomKast
                                      schrieb am zuletzt editiert von ThomKast
                                      #99

                                      @miknu42 Oh, ich bin neidisch. Du hast schon einen Enyaq :clap: . Wir warten darauf mittlerweile 516 Tage :cry:

                                      Verstehe was Du meinst. Geht auch nicht um gute oder bessere Lösung. Nur die Sparoptionen sind in den verbleibenden 7 Stunden soooo gering.
                                      c7d2e957-0b0b-412d-8882-632eb62be9de-image.png
                                      Mit der einfachen Logik, wäre die Ladung um 03:00 zu 27,5 Cent gestartet und mit 28,4 Cent beendet worden. Natürlich wäre es am günstigsten gewesen, die Ladung um 02:59 zu 27,9 Cent zu starten und um 03:59 zu 27,5 Cent zu beenden.
                                      ... wobei ich auch verstehe, dass sich das bei 3 BEVs über die Zeit "leppert" ;-)

                                      Da nicht durchgängig geladen werden muss/soll, wäre es also nötig 2 günstigste Stunden zu ermitteln. Korrekt?

                                      M N 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • T ThomKast

                                        @miknu42 Oh, ich bin neidisch. Du hast schon einen Enyaq :clap: . Wir warten darauf mittlerweile 516 Tage :cry:

                                        Verstehe was Du meinst. Geht auch nicht um gute oder bessere Lösung. Nur die Sparoptionen sind in den verbleibenden 7 Stunden soooo gering.
                                        c7d2e957-0b0b-412d-8882-632eb62be9de-image.png
                                        Mit der einfachen Logik, wäre die Ladung um 03:00 zu 27,5 Cent gestartet und mit 28,4 Cent beendet worden. Natürlich wäre es am günstigsten gewesen, die Ladung um 02:59 zu 27,9 Cent zu starten und um 03:59 zu 27,5 Cent zu beenden.
                                        ... wobei ich auch verstehe, dass sich das bei 3 BEVs über die Zeit "leppert" ;-)

                                        Da nicht durchgängig geladen werden muss/soll, wäre es also nötig 2 günstigste Stunden zu ermitteln. Korrekt?

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        miknu42
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #100

                                        @thomkast der 2 günstigste Preis würde reichen. Den Rest macht die Box von sich aus.

                                        T 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • M miknu42

                                          @thomkast der 2 günstigste Preis würde reichen. Den Rest macht die Box von sich aus.

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          ThomKast
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #101

                                          @miknu42 Bin dran. Schau morgen früh mal in den Chat. Wenn's klappt wirst Du eine Lösung vorfinden ;-)

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          770

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe