Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. [Gelöst] Grafana Panel in Vis darstellen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

[Gelöst] Grafana Panel in Vis darstellen

[Gelöst] Grafana Panel in Vis darstellen

Scheduled Pinned Locked Moved Off Topic
19 Posts 4 Posters 1.4k Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Ben1983B Online
    Ben1983B Online
    Ben1983
    wrote on last edited by Ben1983
    #1

    Hallo, ich weiß, dass diese Frage schon des Öfteren kam, aber ich konnte es noch nicht lösen.
    Ich nutze Grafana im Dockercontainer einer Synology DS220+.
    Ich würde gerne diverse Panels aus Grafana in meiner Vis darstellen.
    Dazu habe ich schon das ein oder andere gelesen, mit INI Datei anpassen usw.

    Nun ist aber in dem Container gar kein Laufwerk gemountet. (Ich weiß eh nicht, wie er sich Daten wie passwort us behält) interne Datei? => Vielleicht weiß das ja jemand und kann mir da auch helfen 🙂

    Lange rede kurzer Sinn... ich komme also an keine INI Datei oder so ran.
    Über ein iframe Zeigt er nichts an.

    Hat jemand eine Idee / Lösung für das Problem?

    GlasfaserG ? 2 Replies Last reply
    0
    • Ben1983B Ben1983

      Hallo, ich weiß, dass diese Frage schon des Öfteren kam, aber ich konnte es noch nicht lösen.
      Ich nutze Grafana im Dockercontainer einer Synology DS220+.
      Ich würde gerne diverse Panels aus Grafana in meiner Vis darstellen.
      Dazu habe ich schon das ein oder andere gelesen, mit INI Datei anpassen usw.

      Nun ist aber in dem Container gar kein Laufwerk gemountet. (Ich weiß eh nicht, wie er sich Daten wie passwort us behält) interne Datei? => Vielleicht weiß das ja jemand und kann mir da auch helfen 🙂

      Lange rede kurzer Sinn... ich komme also an keine INI Datei oder so ran.
      Über ein iframe Zeigt er nichts an.

      Hat jemand eine Idee / Lösung für das Problem?

      GlasfaserG Offline
      GlasfaserG Offline
      Glasfaser
      wrote on last edited by Glasfaser
      #2

      @ben1983 sagte in Grafana Panel in Vis darstellen:

      Dockercontainer einer Synology DS220+.
      Nun ist aber in dem Container gar kein Laufwerk gemountet.

      Hat jemand eine Idee / Lösung für das Problem?

      Das ist kein Problem ....

      Lösung :
      wäre dann so ...

      e81b03be-d2af-4c0d-b0e2-b79226efc1d8-grafik.png

      und die Datei wäre dann ausserhalb editierbar ..

      f9f427f4-9bc0-4cab-814f-5f7f665b34dd-grafik.png

      Dazu habe ich schon das ein oder andere gelesen, mit INI Datei anpassen usw.

      den Rest bekommst du ja dann hin ...

      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

      Ben1983B 1 Reply Last reply
      0
      • Ben1983B Ben1983

        Hallo, ich weiß, dass diese Frage schon des Öfteren kam, aber ich konnte es noch nicht lösen.
        Ich nutze Grafana im Dockercontainer einer Synology DS220+.
        Ich würde gerne diverse Panels aus Grafana in meiner Vis darstellen.
        Dazu habe ich schon das ein oder andere gelesen, mit INI Datei anpassen usw.

        Nun ist aber in dem Container gar kein Laufwerk gemountet. (Ich weiß eh nicht, wie er sich Daten wie passwort us behält) interne Datei? => Vielleicht weiß das ja jemand und kann mir da auch helfen 🙂

        Lange rede kurzer Sinn... ich komme also an keine INI Datei oder so ran.
        Über ein iframe Zeigt er nichts an.

        Hat jemand eine Idee / Lösung für das Problem?

        ? Offline
        ? Offline
        A Former User
        wrote on last edited by A Former User
        #3

        @ben1983

        Moin,

        einen Weg hast Du ja schon gezeigt bekommen, klappt natürlich, nur wenn Du auch Volumes eingerichtet hast, nach Deiner Beschreibung denke ich eher nicht.

        Hier mal die Doku von Grafana https://grafana.com/docs/grafana/latest/setup-grafana/configure-docker/ vielleicht wirst Du ja da fündig.

        VG
        Bernd

        P.S.: Wenn Syno-Docker dann gibt es bei den Details den Punkt Terminal da mal klicken und dann auf erstellen, Du kommst dann auf die Konsole und kannst dort mit vi oder nano die Datei unter /etc/grafana.ini editieren.
        b59afb41-98ce-41d1-8f2e-ee0926e95be6-grafik.png

        Besser ist es natürlich, wie @Glasfaser gezeigt hat, mit Volume außerhalb des eigentlichen Containers zu arbeiten, somit gehen Dir die Änderungen bei einem Update nicht verloren.

        GlasfaserG 1 Reply Last reply
        1
        • ? A Former User

          @ben1983

          Moin,

          einen Weg hast Du ja schon gezeigt bekommen, klappt natürlich, nur wenn Du auch Volumes eingerichtet hast, nach Deiner Beschreibung denke ich eher nicht.

          Hier mal die Doku von Grafana https://grafana.com/docs/grafana/latest/setup-grafana/configure-docker/ vielleicht wirst Du ja da fündig.

          VG
          Bernd

          P.S.: Wenn Syno-Docker dann gibt es bei den Details den Punkt Terminal da mal klicken und dann auf erstellen, Du kommst dann auf die Konsole und kannst dort mit vi oder nano die Datei unter /etc/grafana.ini editieren.
          b59afb41-98ce-41d1-8f2e-ee0926e95be6-grafik.png

          Besser ist es natürlich, wie @Glasfaser gezeigt hat, mit Volume außerhalb des eigentlichen Containers zu arbeiten, somit gehen Dir die Änderungen bei einem Update nicht verloren.

          GlasfaserG Offline
          GlasfaserG Offline
          Glasfaser
          wrote on last edited by
          #4

          @Ben1983

          @dp20eic sagte in Grafana Panel in Vis darstellen:
          nur wenn Du auch Volumes eingerichtet hast, nach Deiner Beschreibung denke ich eher nicht.

          Hier mal die Doku von Grafana https://grafana.com/docs/grafana/latest/setup-grafana/configure-docker/ vielleicht wirst Du ja da fündig.

          Bevor dir der Kopf damit qualmt ...

          In der Syn Docker Oberfläche :

          Container stoppen , dann Bearbeiten ...

          ea42cdd7-d86e-4d8c-b248-2b4bbd887bcf-grafik.png

          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

          Ben1983B 3 Replies Last reply
          0
          • GlasfaserG Glasfaser

            @Ben1983

            @dp20eic sagte in Grafana Panel in Vis darstellen:
            nur wenn Du auch Volumes eingerichtet hast, nach Deiner Beschreibung denke ich eher nicht.

            Hier mal die Doku von Grafana https://grafana.com/docs/grafana/latest/setup-grafana/configure-docker/ vielleicht wirst Du ja da fündig.

            Bevor dir der Kopf damit qualmt ...

            In der Syn Docker Oberfläche :

            Container stoppen , dann Bearbeiten ...

            ea42cdd7-d86e-4d8c-b248-2b4bbd887bcf-grafik.png

            Ben1983B Online
            Ben1983B Online
            Ben1983
            wrote on last edited by
            #5

            @glasfaser Danke. muss ich morgen mal versuchen

            1 Reply Last reply
            0
            • GlasfaserG Glasfaser

              @Ben1983

              @dp20eic sagte in Grafana Panel in Vis darstellen:
              nur wenn Du auch Volumes eingerichtet hast, nach Deiner Beschreibung denke ich eher nicht.

              Hier mal die Doku von Grafana https://grafana.com/docs/grafana/latest/setup-grafana/configure-docker/ vielleicht wirst Du ja da fündig.

              Bevor dir der Kopf damit qualmt ...

              In der Syn Docker Oberfläche :

              Container stoppen , dann Bearbeiten ...

              ea42cdd7-d86e-4d8c-b248-2b4bbd887bcf-grafik.png

              Ben1983B Online
              Ben1983B Online
              Ben1983
              wrote on last edited by
              #6

              @Glasfaser OFFTOPIC:

              Kann mir vielleicht noch jemand sagen, wie ich in Grafana, die Verbäuche also die Diffenenzen augegeben bekomme, nicht den letzten Wert?
              79c03b7b-d32b-4ee7-8756-cd626ca897c3-image.png

              1 Reply Last reply
              0
              • GlasfaserG Glasfaser

                @ben1983 sagte in Grafana Panel in Vis darstellen:

                Dockercontainer einer Synology DS220+.
                Nun ist aber in dem Container gar kein Laufwerk gemountet.

                Hat jemand eine Idee / Lösung für das Problem?

                Das ist kein Problem ....

                Lösung :
                wäre dann so ...

                e81b03be-d2af-4c0d-b0e2-b79226efc1d8-grafik.png

                und die Datei wäre dann ausserhalb editierbar ..

                f9f427f4-9bc0-4cab-814f-5f7f665b34dd-grafik.png

                Dazu habe ich schon das ein oder andere gelesen, mit INI Datei anpassen usw.

                den Rest bekommst du ja dann hin ...

                Ben1983B Online
                Ben1983B Online
                Ben1983
                wrote on last edited by
                #7

                @glasfaser Wie genau geht denn der Rest nochmal. Habe mir es nicht genau angesehen, weil ich ja die Dateien nicht hatte.

                GlasfaserG 1 Reply Last reply
                0
                • GlasfaserG Glasfaser

                  @Ben1983

                  @dp20eic sagte in Grafana Panel in Vis darstellen:
                  nur wenn Du auch Volumes eingerichtet hast, nach Deiner Beschreibung denke ich eher nicht.

                  Hier mal die Doku von Grafana https://grafana.com/docs/grafana/latest/setup-grafana/configure-docker/ vielleicht wirst Du ja da fündig.

                  Bevor dir der Kopf damit qualmt ...

                  In der Syn Docker Oberfläche :

                  Container stoppen , dann Bearbeiten ...

                  ea42cdd7-d86e-4d8c-b248-2b4bbd887bcf-grafik.png

                  Ben1983B Online
                  Ben1983B Online
                  Ben1983
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @glasfaser Jetzt schreibt der container, das der ordner nicht schreibbar wäre. aber ich habe ihn normal angelegt wie bei anderen containern auch.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • Ben1983B Ben1983

                    @glasfaser Wie genau geht denn der Rest nochmal. Habe mir es nicht genau angesehen, weil ich ja die Dateien nicht hatte.

                    GlasfaserG Offline
                    GlasfaserG Offline
                    Glasfaser
                    wrote on last edited by Glasfaser
                    #9

                    @ben1983 sagte in Grafana Panel in Vis darstellen:

                    Wie genau geht denn der Rest nochmal.
                    Habe mir es nicht genau angesehen, weil ich ja die Dateien nicht hatte.

                    ???

                    Dazu habe ich schon das ein oder andere gelesen, mit INI Datei anpassen usw.

                    Steht doch gefühlt 1000 mal hier in vielen Thread .

                    fängt mit .... an

                    [security]
                    allow_embedding = true
                    
                    usw...
                    

                    oder was meinst du !?

                    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                    Ben1983B 1 Reply Last reply
                    0
                    • GlasfaserG Glasfaser

                      @ben1983 sagte in Grafana Panel in Vis darstellen:

                      Wie genau geht denn der Rest nochmal.
                      Habe mir es nicht genau angesehen, weil ich ja die Dateien nicht hatte.

                      ???

                      Dazu habe ich schon das ein oder andere gelesen, mit INI Datei anpassen usw.

                      Steht doch gefühlt 1000 mal hier in vielen Thread .

                      fängt mit .... an

                      [security]
                      allow_embedding = true
                      
                      usw...
                      

                      oder was meinst du !?

                      Ben1983B Online
                      Ben1983B Online
                      Ben1983
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @glasfaser ja das meinte ich.
                      Allerdings komme ich ja nicht mal so weit.
                      Habe die Ordner angelegt und der Container behauptet dass er nicht schreiben kann. Obwohl alles frei gegeben ist.

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • Ben1983B Online
                        Ben1983B Online
                        Ben1983
                        wrote on last edited by
                        #11

                        @glasfaser ich habe gerade nochmal versucht den Ordner mit hohen Priorität zu starten…. Er hat irgendwie keine Schreibrechte auf den config Pfad. Braucht man noch was spezielles? Also besondere Freigaben?

                        ? 1 Reply Last reply
                        0
                        • Ben1983B Ben1983

                          @glasfaser ich habe gerade nochmal versucht den Ordner mit hohen Priorität zu starten…. Er hat irgendwie keine Schreibrechte auf den config Pfad. Braucht man noch was spezielles? Also besondere Freigaben?

                          ? Offline
                          ? Offline
                          A Former User
                          wrote on last edited by
                          #12

                          @ben1983 sagte in Grafana Panel in Vis darstellen:

                          @glasfaser ich habe gerade nochmal versucht den Ordner mit hohen Priorität zu starten…. Er hat irgendwie keine Schreibrechte auf den config Pfad. Braucht man noch was spezielles? Also besondere Freigaben?

                          Moin,

                          ich muss mal schauen, ob ich heute etwas Zeit finde, dann installiere ich mir das auf meiner Syno mal und dokumentiere das mal in ein paar Bilder. Kann nur nichts versprechen, Familie geht vor 🙂

                          VG
                          Bernd

                          Ben1983B 1 Reply Last reply
                          0
                          • ? A Former User

                            @ben1983 sagte in Grafana Panel in Vis darstellen:

                            @glasfaser ich habe gerade nochmal versucht den Ordner mit hohen Priorität zu starten…. Er hat irgendwie keine Schreibrechte auf den config Pfad. Braucht man noch was spezielles? Also besondere Freigaben?

                            Moin,

                            ich muss mal schauen, ob ich heute etwas Zeit finde, dann installiere ich mir das auf meiner Syno mal und dokumentiere das mal in ein paar Bilder. Kann nur nichts versprechen, Familie geht vor 🙂

                            VG
                            Bernd

                            Ben1983B Online
                            Ben1983B Online
                            Ben1983
                            wrote on last edited by
                            #13

                            @dp20eic super. danke.

                            ? 1 Reply Last reply
                            0
                            • Ben1983B Ben1983

                              @dp20eic super. danke.

                              ? Offline
                              ? Offline
                              A Former User
                              wrote on last edited by A Former User
                              #14

                              @ben1983 sagte in Grafana Panel in Vis darstellen:

                              @dp20eic super. danke.

                              Moin,

                              so Frauchen hat mir etwas Zeit, für mich, geschenkt 🙂

                              Ich bin dann mal auf die Suche gegangen, da ich schon länger nichts mehr mit Synology und Docker gemacht habe.

                              Erste Erkenntnis,

                              • Grafana hat am offiziellen Docker-Image, welches man sich vom Docker-Hub lädt, einiges geändert!
                                • @Ben1983, Du musst Dir nicht dumm vorkommen, ich bin auch darauf hereingefallen.
                                  • der User und die Gruppe haben sich geändert
                                    Version User User ID Group Group ID
                                    < 5.1 grafana 104 grafana 107
                                    >= 5.1 grafana 472 grafana 472
                                    >= 7.3 grafana 472 root 0
                                  • dann wurde noch das chown Kommando aus dem Docker-Image entfernt
                                  • somit kann man auch nicht mehr einfach Ordner anlegen und in den Container mounten

                              Zweite Erkenntnis,

                              • Wenn man aktuell Grafana mittels Docker betreibt, muss man nicht mehr an der grafana.ini herumhantieren, alle Änderungen können über des Environment erfolgen
                                • z.B.: GF_SECURITY_ALLOW_EMBEDDING = true
                                • Ob das auch bei nativ installierten Grafana funktioniert, werde ich später testen.

                              Dritte Erkenntnis,

                              • ich habe wieder etwas dazugelernt, wie man auf einer Syno Docker Container installiert 🙂
                                • Anschnallen, es geht los
                                  • des entsprechende Docker Image herunterladen
                                    d4697901-90b8-4e66-b988-9b84bcd12988-grafik.png
                                  • mittels File Station habe ich einen Ordner für grafana angelegt
                                    71ecb969-d39d-4772-b1e1-2fdc20b8edf2-grafik.png
                                  • Mittels Aufgabenplaner, habe ich mir eine benutzerdefinierte Aufgabe erstellt, zum Anlegen des Containers
                                    a3909e1c-8f1f-47bf-8a37-f2ec25b080c8-grafik.png
                                    Aufgabe: Grafana_Installation
                                    Benutzer: root
                                    daf56a50-c709-4508-b044-7c150c6a18db-grafik.png
                                    Tab Zeitplan wie folgt ändern
                                    b806c717-28be-471b-852e-0ee9eeefaf2b-grafik.png
                                    Tab Aufgabeneinstellung folgende Einstellungen, E-Mail kann man, muss man aber nicht machen,
                                    Benutzerdefinierten Skript
                                    docker run -d --name=grafana \
                                    -p 3010:3000 \
                                    -v /volume1/docker/grafana_oss:/var/lib/grafana \
                                    --restart always \
                                    grafana/grafana
                                    chown -R 472:472 /volume1/docker/grafana_oss
                                    
                                    bcc769ea-d1ef-43b5-928d-c5d451d3da54-grafik.png
                                  • Die gerade angelegte Aufgabe ausführen
                                    c7381401-35e6-431f-b89b-e7bbe0656e5a-grafik.png
                                  • Nach kurzer Zeit taucht der neue Container in der Übersicht auf
                                    793e6ba8-31d1-464e-bd47-ff7f1b593efb-grafik.png
                                  • Achtung ich habe den Port 3010 genutzt, das muss beim Aufruf berücksichtigt werden, beim ersten Aufruf User= admin, Passwort= admin
                                    http://ip.der.syno:3010
                                    
                                    75459c18-be26-4a76-8e61-f2488854a63f-grafik.png
                                  • neues Passwort für den admin vergeben
                                    35c9c983-75a1-437e-b7d9-434d9d94d5bc-grafik.png
                                  • check der Configuration, zeigt, das allow_embedding noch auf false steht
                                    c9431cee-f071-4e02-87b6-233491bc1167-grafik.png
                                  • jetzt stellen wir allow_embedding auf true um, dazu den Container stoppen
                                    915c86ff-bbae-402e-8b08-ff97be547cf5-grafik.png
                                    beaaec83-d361-4bc4-82e2-f98958206cc8-grafik.png
                                    nochmal Speichern und den Container neu starten.
                                    72667af9-cd7b-4a49-b853-1af47adc7ab2-grafik.png
                                    und oh Wunder, wenn man sich jetzt die Konfiguration anschaut
                                    f849cb97-c51c-4d22-88e6-0157d164195e-grafik.png

                              So jetzt noch etwas allgemeine Erklärungen,

                              docker run -d --name=grafana \                          ← generiert ein Container mit dem Namen `grafana`
                              -p 3010:3000 \                                          ← Portmapping von außen 3010 auf den Container 3000
                              -v /volume1/docker/grafana_oss:/var/lib/grafana \       ← Volumemapping ich habe nur ein Volume genommen man kann hier auch mehr machen
                              --restart always \                                      ← Container soll immer wieder Starten
                              grafana/grafana                                         ← Publisher / Container 
                              chown -R 472:472 /volume1/docker/grafana_oss            ← hier werden Rekursive `-R` die korrekten Zugriffsrechte für das Verzeichnis gesetzt
                              

                              Wenn Du mehrere Volumes nutzen möchtest, dann

                              docker run -d --name=grafana \
                              -p 3010:3000 \
                              -v /volume1/docker/grafana_oss/data:/var/lib/grafana \
                              -v /volume1/docker/grafana_oss/log:/var/log \
                              -v /volume1/docker/grafana_oss/config:/etc/grafana \
                              --restart always \
                              grafana/grafana
                              chown -R 472:472 /volume1/docker/grafana_oss
                              

                              So hoffe, ich habe nichts vergessen und nun gutes Gelingen 🙂

                              VG
                              Bernd

                              P.S.: einige Rechtschreibfehler und unter allgemeine Erklärung meinen Fehler grafana/grafana ist nicht User/Gruppe, sondern Publisher/Image auf dem Docker Hub korrigiert.

                              Ben1983B HumidorH 2 Replies Last reply
                              4
                              • ? A Former User

                                @ben1983 sagte in Grafana Panel in Vis darstellen:

                                @dp20eic super. danke.

                                Moin,

                                so Frauchen hat mir etwas Zeit, für mich, geschenkt 🙂

                                Ich bin dann mal auf die Suche gegangen, da ich schon länger nichts mehr mit Synology und Docker gemacht habe.

                                Erste Erkenntnis,

                                • Grafana hat am offiziellen Docker-Image, welches man sich vom Docker-Hub lädt, einiges geändert!
                                  • @Ben1983, Du musst Dir nicht dumm vorkommen, ich bin auch darauf hereingefallen.
                                    • der User und die Gruppe haben sich geändert
                                      Version User User ID Group Group ID
                                      < 5.1 grafana 104 grafana 107
                                      >= 5.1 grafana 472 grafana 472
                                      >= 7.3 grafana 472 root 0
                                    • dann wurde noch das chown Kommando aus dem Docker-Image entfernt
                                    • somit kann man auch nicht mehr einfach Ordner anlegen und in den Container mounten

                                Zweite Erkenntnis,

                                • Wenn man aktuell Grafana mittels Docker betreibt, muss man nicht mehr an der grafana.ini herumhantieren, alle Änderungen können über des Environment erfolgen
                                  • z.B.: GF_SECURITY_ALLOW_EMBEDDING = true
                                  • Ob das auch bei nativ installierten Grafana funktioniert, werde ich später testen.

                                Dritte Erkenntnis,

                                • ich habe wieder etwas dazugelernt, wie man auf einer Syno Docker Container installiert 🙂
                                  • Anschnallen, es geht los
                                    • des entsprechende Docker Image herunterladen
                                      d4697901-90b8-4e66-b988-9b84bcd12988-grafik.png
                                    • mittels File Station habe ich einen Ordner für grafana angelegt
                                      71ecb969-d39d-4772-b1e1-2fdc20b8edf2-grafik.png
                                    • Mittels Aufgabenplaner, habe ich mir eine benutzerdefinierte Aufgabe erstellt, zum Anlegen des Containers
                                      a3909e1c-8f1f-47bf-8a37-f2ec25b080c8-grafik.png
                                      Aufgabe: Grafana_Installation
                                      Benutzer: root
                                      daf56a50-c709-4508-b044-7c150c6a18db-grafik.png
                                      Tab Zeitplan wie folgt ändern
                                      b806c717-28be-471b-852e-0ee9eeefaf2b-grafik.png
                                      Tab Aufgabeneinstellung folgende Einstellungen, E-Mail kann man, muss man aber nicht machen,
                                      Benutzerdefinierten Skript
                                      docker run -d --name=grafana \
                                      -p 3010:3000 \
                                      -v /volume1/docker/grafana_oss:/var/lib/grafana \
                                      --restart always \
                                      grafana/grafana
                                      chown -R 472:472 /volume1/docker/grafana_oss
                                      
                                      bcc769ea-d1ef-43b5-928d-c5d451d3da54-grafik.png
                                    • Die gerade angelegte Aufgabe ausführen
                                      c7381401-35e6-431f-b89b-e7bbe0656e5a-grafik.png
                                    • Nach kurzer Zeit taucht der neue Container in der Übersicht auf
                                      793e6ba8-31d1-464e-bd47-ff7f1b593efb-grafik.png
                                    • Achtung ich habe den Port 3010 genutzt, das muss beim Aufruf berücksichtigt werden, beim ersten Aufruf User= admin, Passwort= admin
                                      http://ip.der.syno:3010
                                      
                                      75459c18-be26-4a76-8e61-f2488854a63f-grafik.png
                                    • neues Passwort für den admin vergeben
                                      35c9c983-75a1-437e-b7d9-434d9d94d5bc-grafik.png
                                    • check der Configuration, zeigt, das allow_embedding noch auf false steht
                                      c9431cee-f071-4e02-87b6-233491bc1167-grafik.png
                                    • jetzt stellen wir allow_embedding auf true um, dazu den Container stoppen
                                      915c86ff-bbae-402e-8b08-ff97be547cf5-grafik.png
                                      beaaec83-d361-4bc4-82e2-f98958206cc8-grafik.png
                                      nochmal Speichern und den Container neu starten.
                                      72667af9-cd7b-4a49-b853-1af47adc7ab2-grafik.png
                                      und oh Wunder, wenn man sich jetzt die Konfiguration anschaut
                                      f849cb97-c51c-4d22-88e6-0157d164195e-grafik.png

                                So jetzt noch etwas allgemeine Erklärungen,

                                docker run -d --name=grafana \                          ← generiert ein Container mit dem Namen `grafana`
                                -p 3010:3000 \                                          ← Portmapping von außen 3010 auf den Container 3000
                                -v /volume1/docker/grafana_oss:/var/lib/grafana \       ← Volumemapping ich habe nur ein Volume genommen man kann hier auch mehr machen
                                --restart always \                                      ← Container soll immer wieder Starten
                                grafana/grafana                                         ← Publisher / Container 
                                chown -R 472:472 /volume1/docker/grafana_oss            ← hier werden Rekursive `-R` die korrekten Zugriffsrechte für das Verzeichnis gesetzt
                                

                                Wenn Du mehrere Volumes nutzen möchtest, dann

                                docker run -d --name=grafana \
                                -p 3010:3000 \
                                -v /volume1/docker/grafana_oss/data:/var/lib/grafana \
                                -v /volume1/docker/grafana_oss/log:/var/log \
                                -v /volume1/docker/grafana_oss/config:/etc/grafana \
                                --restart always \
                                grafana/grafana
                                chown -R 472:472 /volume1/docker/grafana_oss
                                

                                So hoffe, ich habe nichts vergessen und nun gutes Gelingen 🙂

                                VG
                                Bernd

                                P.S.: einige Rechtschreibfehler und unter allgemeine Erklärung meinen Fehler grafana/grafana ist nicht User/Gruppe, sondern Publisher/Image auf dem Docker Hub korrigiert.

                                Ben1983B Online
                                Ben1983B Online
                                Ben1983
                                wrote on last edited by
                                #15

                                @dp20eic Danke.
                                Ich habe es auch gerade hin bekommen.
                                Ganz normal das Docker image über die GUI installiert und die grafana Ordner data, config und log erstelt und gemountet.
                                Dann habe ich über die Filestation everyone Zugriff auf den grafana Ordner gewährt.
                                Danach habe ich eine default grafana.ini herunter geladen und die angepasst.
                                so funktionierte es.

                                Ich kann nun auch Panels et. in die VIS einbetten, aber mit der App öffnet er es leider nicht.
                                Geht nur über den Browser.

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • ? A Former User

                                  @ben1983 sagte in Grafana Panel in Vis darstellen:

                                  @dp20eic super. danke.

                                  Moin,

                                  so Frauchen hat mir etwas Zeit, für mich, geschenkt 🙂

                                  Ich bin dann mal auf die Suche gegangen, da ich schon länger nichts mehr mit Synology und Docker gemacht habe.

                                  Erste Erkenntnis,

                                  • Grafana hat am offiziellen Docker-Image, welches man sich vom Docker-Hub lädt, einiges geändert!
                                    • @Ben1983, Du musst Dir nicht dumm vorkommen, ich bin auch darauf hereingefallen.
                                      • der User und die Gruppe haben sich geändert
                                        Version User User ID Group Group ID
                                        < 5.1 grafana 104 grafana 107
                                        >= 5.1 grafana 472 grafana 472
                                        >= 7.3 grafana 472 root 0
                                      • dann wurde noch das chown Kommando aus dem Docker-Image entfernt
                                      • somit kann man auch nicht mehr einfach Ordner anlegen und in den Container mounten

                                  Zweite Erkenntnis,

                                  • Wenn man aktuell Grafana mittels Docker betreibt, muss man nicht mehr an der grafana.ini herumhantieren, alle Änderungen können über des Environment erfolgen
                                    • z.B.: GF_SECURITY_ALLOW_EMBEDDING = true
                                    • Ob das auch bei nativ installierten Grafana funktioniert, werde ich später testen.

                                  Dritte Erkenntnis,

                                  • ich habe wieder etwas dazugelernt, wie man auf einer Syno Docker Container installiert 🙂
                                    • Anschnallen, es geht los
                                      • des entsprechende Docker Image herunterladen
                                        d4697901-90b8-4e66-b988-9b84bcd12988-grafik.png
                                      • mittels File Station habe ich einen Ordner für grafana angelegt
                                        71ecb969-d39d-4772-b1e1-2fdc20b8edf2-grafik.png
                                      • Mittels Aufgabenplaner, habe ich mir eine benutzerdefinierte Aufgabe erstellt, zum Anlegen des Containers
                                        a3909e1c-8f1f-47bf-8a37-f2ec25b080c8-grafik.png
                                        Aufgabe: Grafana_Installation
                                        Benutzer: root
                                        daf56a50-c709-4508-b044-7c150c6a18db-grafik.png
                                        Tab Zeitplan wie folgt ändern
                                        b806c717-28be-471b-852e-0ee9eeefaf2b-grafik.png
                                        Tab Aufgabeneinstellung folgende Einstellungen, E-Mail kann man, muss man aber nicht machen,
                                        Benutzerdefinierten Skript
                                        docker run -d --name=grafana \
                                        -p 3010:3000 \
                                        -v /volume1/docker/grafana_oss:/var/lib/grafana \
                                        --restart always \
                                        grafana/grafana
                                        chown -R 472:472 /volume1/docker/grafana_oss
                                        
                                        bcc769ea-d1ef-43b5-928d-c5d451d3da54-grafik.png
                                      • Die gerade angelegte Aufgabe ausführen
                                        c7381401-35e6-431f-b89b-e7bbe0656e5a-grafik.png
                                      • Nach kurzer Zeit taucht der neue Container in der Übersicht auf
                                        793e6ba8-31d1-464e-bd47-ff7f1b593efb-grafik.png
                                      • Achtung ich habe den Port 3010 genutzt, das muss beim Aufruf berücksichtigt werden, beim ersten Aufruf User= admin, Passwort= admin
                                        http://ip.der.syno:3010
                                        
                                        75459c18-be26-4a76-8e61-f2488854a63f-grafik.png
                                      • neues Passwort für den admin vergeben
                                        35c9c983-75a1-437e-b7d9-434d9d94d5bc-grafik.png
                                      • check der Configuration, zeigt, das allow_embedding noch auf false steht
                                        c9431cee-f071-4e02-87b6-233491bc1167-grafik.png
                                      • jetzt stellen wir allow_embedding auf true um, dazu den Container stoppen
                                        915c86ff-bbae-402e-8b08-ff97be547cf5-grafik.png
                                        beaaec83-d361-4bc4-82e2-f98958206cc8-grafik.png
                                        nochmal Speichern und den Container neu starten.
                                        72667af9-cd7b-4a49-b853-1af47adc7ab2-grafik.png
                                        und oh Wunder, wenn man sich jetzt die Konfiguration anschaut
                                        f849cb97-c51c-4d22-88e6-0157d164195e-grafik.png

                                  So jetzt noch etwas allgemeine Erklärungen,

                                  docker run -d --name=grafana \                          ← generiert ein Container mit dem Namen `grafana`
                                  -p 3010:3000 \                                          ← Portmapping von außen 3010 auf den Container 3000
                                  -v /volume1/docker/grafana_oss:/var/lib/grafana \       ← Volumemapping ich habe nur ein Volume genommen man kann hier auch mehr machen
                                  --restart always \                                      ← Container soll immer wieder Starten
                                  grafana/grafana                                         ← Publisher / Container 
                                  chown -R 472:472 /volume1/docker/grafana_oss            ← hier werden Rekursive `-R` die korrekten Zugriffsrechte für das Verzeichnis gesetzt
                                  

                                  Wenn Du mehrere Volumes nutzen möchtest, dann

                                  docker run -d --name=grafana \
                                  -p 3010:3000 \
                                  -v /volume1/docker/grafana_oss/data:/var/lib/grafana \
                                  -v /volume1/docker/grafana_oss/log:/var/log \
                                  -v /volume1/docker/grafana_oss/config:/etc/grafana \
                                  --restart always \
                                  grafana/grafana
                                  chown -R 472:472 /volume1/docker/grafana_oss
                                  

                                  So hoffe, ich habe nichts vergessen und nun gutes Gelingen 🙂

                                  VG
                                  Bernd

                                  P.S.: einige Rechtschreibfehler und unter allgemeine Erklärung meinen Fehler grafana/grafana ist nicht User/Gruppe, sondern Publisher/Image auf dem Docker Hub korrigiert.

                                  HumidorH Offline
                                  HumidorH Offline
                                  Humidor
                                  wrote on last edited by Humidor
                                  #16

                                  @dp20eic sagte in Grafana Panel in Vis darstellen:

                                  GF_SECURITY_ALLOW_EMBEDDING

                                  super, habs damit auch endlich hingebracht, die Basis steht jetzt mal
                                  warum startest du das Image nicht im Docker und tragst dort die Dinge ein? wegen der Rechte?

                                  wie machst du das Backup der Daten, den Ordner auf der Syno habe ich im Hyperbackup, reicht das aus um keine Daten im Fall zu verlieren bzw. für einen Restore?
                                  selbes natürlich bei der Influxdb

                                  BG

                                  ? 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • HumidorH Humidor

                                    @dp20eic sagte in Grafana Panel in Vis darstellen:

                                    GF_SECURITY_ALLOW_EMBEDDING

                                    super, habs damit auch endlich hingebracht, die Basis steht jetzt mal
                                    warum startest du das Image nicht im Docker und tragst dort die Dinge ein? wegen der Rechte?

                                    wie machst du das Backup der Daten, den Ordner auf der Syno habe ich im Hyperbackup, reicht das aus um keine Daten im Fall zu verlieren bzw. für einen Restore?
                                    selbes natürlich bei der Influxdb

                                    ? Offline
                                    ? Offline
                                    A Former User
                                    wrote on last edited by
                                    #17

                                    @humidor sagte in Grafana Panel in Vis darstellen:

                                    warum startest du das Image nicht im Docker und tragst dort die Dinge ein? wegen der Rechte?
                                    wie machst du das Backup der Daten, den Ordner auf der Syno habe ich im Hyperbackup, reicht das aus um keine Daten im Fall zu verlieren bzw. für einen Restore?

                                    Moin,

                                    ich nutze Docker nicht, bei mir läuft alles auf einem Proxmox Server in LXC Containern, ich habe nur versucht zu helfen und mal wieder was Neues/altes lernen, zu vertiefen.

                                    Ich kenne mich auch nicht mit Hyperbackup aus, wenn Du in das Sicherungsziel schauen kannst, dann müsstest Du ja sehen, ob da alle relevanten Daten vorhanden sind.

                                    Es kommt auch darauf an, ob Du für den Grafana Docker Container Mount Points angelegt hast und die Konfiguration dahingehend vorgenommen hast, in meinem Beispiel von oben habe ich nur /var/lib/grafana genutzt, den sollte man dann imHyperbackupmit einbinden.

                                    Wenn ich ein Dashboard erstellt habe, dann mache ich ein Export aus Grafana heraus und sicher mir die Datei in meinem Git.

                                    VG
                                    Bernd

                                    HumidorH 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • ? A Former User

                                      @humidor sagte in Grafana Panel in Vis darstellen:

                                      warum startest du das Image nicht im Docker und tragst dort die Dinge ein? wegen der Rechte?
                                      wie machst du das Backup der Daten, den Ordner auf der Syno habe ich im Hyperbackup, reicht das aus um keine Daten im Fall zu verlieren bzw. für einen Restore?

                                      Moin,

                                      ich nutze Docker nicht, bei mir läuft alles auf einem Proxmox Server in LXC Containern, ich habe nur versucht zu helfen und mal wieder was Neues/altes lernen, zu vertiefen.

                                      Ich kenne mich auch nicht mit Hyperbackup aus, wenn Du in das Sicherungsziel schauen kannst, dann müsstest Du ja sehen, ob da alle relevanten Daten vorhanden sind.

                                      Es kommt auch darauf an, ob Du für den Grafana Docker Container Mount Points angelegt hast und die Konfiguration dahingehend vorgenommen hast, in meinem Beispiel von oben habe ich nur /var/lib/grafana genutzt, den sollte man dann imHyperbackupmit einbinden.

                                      Wenn ich ein Dashboard erstellt habe, dann mache ich ein Export aus Grafana heraus und sicher mir die Datei in meinem Git.

                                      VG
                                      Bernd

                                      HumidorH Offline
                                      HumidorH Offline
                                      Humidor
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      @dp20eic OK, danke, mir fehlt noch wie die Daten in der Syno sauber gesichert werden, welche Einstellungen da die Influxdb und Grafana benötigen.

                                      BG

                                      GlasfaserG 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • HumidorH Humidor

                                        @dp20eic OK, danke, mir fehlt noch wie die Daten in der Syno sauber gesichert werden, welche Einstellungen da die Influxdb und Grafana benötigen.

                                        GlasfaserG Offline
                                        GlasfaserG Offline
                                        Glasfaser
                                        wrote on last edited by Glasfaser
                                        #19

                                        @humidor sagte in Grafana Panel in Vis darstellen:

                                        mir fehlt noch wie die Daten in der Syno sauber gesichert werden,

                                        mit dem BackItUp Adapter sichern , wie du auch ioBroker sicherst.
                                        ( Hyperbackup ist ein Full Backup deines Dockers ) !

                                        Aber ... das alles hat hier nichts mit dem Thread zu tun !

                                        hier geht es weiter ..https://forum.iobroker.net/topic/65757/grafana-influxdb-docker-synology/5

                                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                        1 Reply Last reply
                                        1
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes


                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        601

                                        Online

                                        32.4k

                                        Users

                                        81.3k

                                        Topics

                                        1.3m

                                        Posts
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        ioBroker Community 2014-2025
                                        logo
                                        • Login

                                        • Don't have an account? Register

                                        • Login or register to search.
                                        • First post
                                          Last post
                                        0
                                        • Recent
                                        • Tags
                                        • Unread 0
                                        • Categories
                                        • Unreplied
                                        • Popular
                                        • GitHub
                                        • Docu
                                        • Hilfe