Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. FritzFon klingeln lassen, TR-64 Adapter??

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    FritzFon klingeln lassen, TR-64 Adapter??

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      stoepselinho last edited by

      @eric2905:

      Welche Fritzbox?

      Wird das WLAN von ebendieser Fritzbox aufgebaut, die auch abgefragt wird?

      Hat der Name des WLAN irgendwelche Sonderzeichen, Leerzeichen oder Umlaute?

      Es wäre wünschenswert, wenn man nicht alle möglichen Infos immer abfragen muss, sondern die auch mal gesammelt von selber kommen … die Meldung spricht von WLAN ... da könnten solche Infos auch direkt mitgegeben werden ....

      Von unterwegs getippert `

      Fritzbox 7390, und das WLAN hat Leerzeichen.

      Schwierig alle Daten mitzuteilen wenn man nicht weis welche

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • eric2905
        eric2905 last edited by

        Kannst Du probehalber mal das Leerzeichen aus dem WLAN-Namen rausnehmen und es dann nochmal probieren?

        Von unterwegs getippert

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Superdad last edited by

          Habe mir das hier jetzt mehrmals durch gelesen und anschließend per Blockly versucht, mein Telefon klingeln zu lassen.

          Bekomme es aber nicht gebacken.

          Kann mir jemand helfen und vielleicht ein Beispiel schreiben, wie es mir Javascript oder Blockly aussehen muss um das Telefon klingeln zu lassen?

          Ich habe ebenfalls einen Klingelsensor hm-sen-db-pcb.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • E
            Elektroman last edited by

            Moin Moin,

            Nicht wundern ich habe zwei Telefone nacheinander angesteuert

            ![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201707 ... de938b.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170731/59157e25544863974473f18ae9de938b.jpg</link_text>" />

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Superdad last edited by

              Danke für die Hilfe.

              Hatte es fast genauso. Nur bei "wurde aktualisiert" hatte ich "wahr" drin.

              Aber es funktiniert trotzdem nicht.

              Muss ich in der Fritzbox noch etwas einstellen?

              EDIT: Hatte die Wählhilfe falsch eingestellt. Jetzt funktioniert es. Danke!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Peoples
                Peoples last edited by

                Hi,

                da ich mich heute ebenfalls mit diesem Thema beschäftigt habe und es nach gefühlten 100 Stunden auch hinbekommen habe, möchte ich euch schildern wie ich das mit dem "Telefon klingeln Lassen" gemacht habe.

                Ich nutze zwar kein Blocky sondern Script aber glaube auch nicht dass da der Fehler liegt.

                Ich besitze eine Fritzbox 7490 mit FW.06.83 und bei mir hat es erst funktioniert als ich unter Telefonie -> Anrufe -> die Wählhilfe eingerichtet habe.

                Festgestellt habe ich hier auch dass man nicht das Gerät eintragen darf welches man später klingeln lassen möchte, denn wenn die Geräte identisch sind hat es (zumindest bei mir) nicht funktioniert.

                Ich nutze zudem die Möglichkeit mir das Videobild meiner Ip-Kamera an der Türe anzeigen zu lassen.

                Dazu habe ich unter Telefoniegeräte ein neues Gerät des Typs "Türsprechanlage a/b" angelegt, als Anschluss die von mir nicht belegte "Fon2" Buchse gewählt und bei der Wählhilfe die Türsprechanlage ausgewählt. Abschließend in den Einstellungen der Türsprechanlage noch die IP-Kamera-Adresse eingetragen, fertig.

                Wenn jetzt einer klingelt, steht auf dem Display Türsprechanlage und das Bild der Kamera wird angezeigt.

                So setze ich den Status in "ring":

                ...
                setState("tr-064.0.states.ring"/*ring*/, '**612 ,25');
                ...
                

                So klingelt die Interne Nummer **612 für 25 Sekunden

                Hoffe es bringt den Einen oder Anderen weiter

                Gruß

                Steffen

                amg_666 T 2 Replies Last reply Reply Quote 2
                • T
                  totti last edited by

                  erst einmal Danke für die schöne Erklärung !

                  nur leider funzzt es bei mir noch nicht…

                  kannst Du vielleicht mal die Einstellungen in der Box posten?

                  oder hab ich im Blockly etwas falsch?
                  3618_bildschirmfoto_2017-09-26_um_14.51.28.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • C
                    Chauffeur last edited by

                    1000 Dank. An der Wählhilfe lags bei mir. Hatte das Tel eingestellt, welches klingeln sollte…

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Peoples
                      Peoples last edited by

                      Hallo Totti,

                      hier mal die Bilder meiner Box:

                      2417_t_rklingel.jpg
                      Hier das angelegte Gerät: Türklingel a/b an Fon2

                      2417_telefonieger_te.jpg
                      Hier die Übersicht der Telefoniegeräte, wichtig hier die Kurzwahl 612 des Wohnzimmers

                      2417_w_hlhilfe.jpg
                      Hier das Bild der Wählhilfe, ich möchte von der Türklingel aus zum Wohnzimmergerät

                      Blocky kann ich dir leider nicht helfen da ich mich da nicht auskenne. Wenn du das als Script mal postest schau ich aber gerne mal drüber.

                      Nur ergänzend die Frage ob du nötigen Einstellungen schon gemacht hast wie auf Github beschrieben:

                      https://github.com/soef/iobroker.tr-064 … /README.md

                      Hier auch nochmal ein Link -> Wie aktiviere ich TR-064 (Ports 49000/49443) an AVM FRITZ!Box Geräten?:

                      https://www.janrufmonitor.de/tr-064-aktivieren/

                      Hoffe es bringt dich weiter

                      Gruß

                      Steffen

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        totti last edited by

                        Erstmal Danke für die vielen Screenshots… so habe ich es auch eingestellt...

                        Allerdings noch ohne Erfolg...

                        hier mal der Blokly als Script...

                        on({id: 'hm-rpc.0.LEQ0530514.1.STATE', change: "any"}, function (obj) {
                          var value = obj.state.val;
                          var oldValue = obj.oldState.val;
                          console.log('Klingel');
                          setState("tr-064.0.states.ring"/*ring*/, '**611');
                        });
                        
                        on({id: 'hm-rpc.0.NEQ0455833.2.PRESS_SHORT', change: "any"}, function (obj) {
                          var value = obj.state.val;
                          var oldValue = obj.oldState.val;
                          console.log('Klingel');
                          setState("tr-064.0.states.ring"/*ring*/, '**611');
                        });
                        
                        //JTNDeG1sJTIweG1sbnMlM0QlMjJodHRwJTNBJTJGJTJGd3d3LnczLm9yZyUyRjE5OTklMkZ4aHRtbCUyMiUzRSUzQ2Jsb2NrJTIwdHlwZSUzRCUyMm9uX2V4dCUyMiUyMGlkJTNEJTIyR0ppJTQwJTYwcSU1QilXWCElNUVRbThVaSU1RGdzJTIyJTIweCUzRCUyMjIwJTIyJTIweSUzRCUyMjEzMSUyMiUzRSUzQ211dGF0aW9uJTIwaXRlbXMlM0QlMjIxJTIyJTNFJTNDJTJGbXV0YXRpb24lM0UlM0NmaWVsZCUyMG5hbWUlM0QlMjJDT05ESVRJT04lMjIlM0VhbnklM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQ2ZpZWxkJTIwbmFtZSUzRCUyMkFDS19DT05ESVRJT04lMjIlM0UlM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQ3ZhbHVlJTIwbmFtZSUzRCUyMk9JRDAlMjIlM0UlM0NzaGFkb3clMjB0eXBlJTNEJTIyZmllbGRfb2lkJTIyJTIwaWQlM0QlMjIlM0JLJTdDY345REdKZW1JbGclMjUyOC0lNUIlMjUlMjIlM0UlM0NmaWVsZCUyMG5hbWUlM0QlMjJvaWQlMjIlM0VobS1ycGMuMC5MRVEwNTMwNTE0LjEuU1RBVEUlM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQyUyRnNoYWRvdyUzRSUzQyUyRnZhbHVlJTNFJTNDc3RhdGVtZW50JTIwbmFtZSUzRCUyMlNUQVRFTUVOVCUyMiUzRSUzQ2Jsb2NrJTIwdHlwZSUzRCUyMmRlYnVnJTIyJTIwaWQlM0QlMjJOJTNBbyUyQlVjVE4lMjNfWENMJTJCSl9EOXZxJTIyJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIyU2V2ZXJpdHklMjIlM0Vsb2clM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQ3ZhbHVlJTIwbmFtZSUzRCUyMlRFWFQlMjIlM0UlM0NzaGFkb3clMjB0eXBlJTNEJTIydGV4dCUyMiUyMGlkJTNEJTIyUEEhTjNzUlduJTNGOSUyQ3klM0ZjTDclM0YzeiUyMiUzRSUzQ2ZpZWxkJTIwbmFtZSUzRCUyMlRFWFQlMjIlM0VLbGluZ2VsJTNDJTJGZmllbGQlM0UlM0MlMkZzaGFkb3clM0UlM0MlMkZ2YWx1ZSUzRSUzQ25leHQlM0UlM0NibG9jayUyMHR5cGUlM0QlMjJjb250cm9sJTIyJTIwaWQlM0QlMjJ0UyU2MG0ubUMyJTJCJTVCJTdDZzVpRGpnJTI1bWslMjIlM0UlM0NtdXRhdGlvbiUyMGRlbGF5X2lucHV0JTNEJTIyZmFsc2UlMjIlM0UlM0MlMkZtdXRhdGlvbiUzRSUzQ2ZpZWxkJTIwbmFtZSUzRCUyMk9JRCUyMiUzRXRyLTA2NC4wLnN0YXRlcy5yaW5nJTNDJTJGZmllbGQlM0UlM0NmaWVsZCUyMG5hbWUlM0QlMjJXSVRIX0RFTEFZJTIyJTNFRkFMU0UlM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQ3ZhbHVlJTIwbmFtZSUzRCUyMlZBTFVFJTIyJTNFJTNDYmxvY2slMjB0eXBlJTNEJTIydGV4dCUyMiUyMGlkJTNEJTIyUDZzVnBGdSU3QnQxczBIKmUlNUJQdDJMJTIyJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIyVEVYVCUyMiUzRSoqNjExJTNDJTJGZmllbGQlM0UlM0MlMkZibG9jayUzRSUzQyUyRnZhbHVlJTNFJTNDJTJGYmxvY2slM0UlM0MlMkZuZXh0JTNFJTNDJTJGYmxvY2slM0UlM0MlMkZzdGF0ZW1lbnQlM0UlM0MlMkZibG9jayUzRSUzQ2Jsb2NrJTIwdHlwZSUzRCUyMm9uX2V4dCUyMiUyMGlkJTNEJTIyJTJCcWdvJTNBQiUyQlowJTI1aEZtJTVFJTJDNUQ5JTYwJTdEJTIyJTIweCUzRCUyMjYzJTIyJTIweSUzRCUyMjM2MyUyMiUzRSUzQ211dGF0aW9uJTIwaXRlbXMlM0QlMjIxJTIyJTNFJTNDJTJGbXV0YXRpb24lM0UlM0NmaWVsZCUyMG5hbWUlM0QlMjJDT05ESVRJT04lMjIlM0VhbnklM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQ2ZpZWxkJTIwbmFtZSUzRCUyMkFDS19DT05ESVRJT04lMjIlM0UlM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQ3ZhbHVlJTIwbmFtZSUzRCUyMk9JRDAlMjIlM0UlM0NzaGFkb3clMjB0eXBlJTNEJTIyZmllbGRfb2lkJTIyJTIwaWQlM0QlMjJGM19xcGx2Wk4lN0QlM0YlM0JIJTJGQ21ReVQ2JTIyJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIyb2lkJTIyJTNFaG0tcnBjLjAuTkVRMDQ1NTgzMy4yLlBSRVNTX1NIT1JUJTNDJTJGZmllbGQlM0UlM0MlMkZzaGFkb3clM0UlM0MlMkZ2YWx1ZSUzRSUzQ3N0YXRlbWVudCUyMG5hbWUlM0QlMjJTVEFURU1FTlQlMjIlM0UlM0NibG9jayUyMHR5cGUlM0QlMjJkZWJ1ZyUyMiUyMGlkJTNEJTIyJTYwJTJCSzliMEpsTGglMjMuZGlGdGFtcmElMjIlM0UlM0NmaWVsZCUyMG5hbWUlM0QlMjJTZXZlcml0eSUyMiUzRWxvZyUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDdmFsdWUlMjBuYW1lJTNEJTIyVEVYVCUyMiUzRSUzQ3NoYWRvdyUyMHR5cGUlM0QlMjJ0ZXh0JTIyJTIwaWQlM0QlMjJMLTVZS1koITRoeCF1VzElM0QhJTJCY1IlMjIlM0UlM0NmaWVsZCUyMG5hbWUlM0QlMjJURVhUJTIyJTNFS2xpbmdlbCUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDJTJGc2hhZG93JTNFJTNDJTJGdmFsdWUlM0UlM0NuZXh0JTNFJTNDYmxvY2slMjB0eXBlJTNEJTIyY29udHJvbCUyMiUyMGlkJTNEJTIyMURTLUJBIVMqTzk3QUhxbWw3YSUyQyUyMiUzRSUzQ211dGF0aW9uJTIwZGVsYXlfaW5wdXQlM0QlMjJmYWxzZSUyMiUzRSUzQyUyRm11dGF0aW9uJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIyT0lEJTIyJTNFdHItMDY0LjAuc3RhdGVzLnJpbmclM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQ2ZpZWxkJTIwbmFtZSUzRCUyMldJVEhfREVMQVklMjIlM0VGQUxTRSUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDdmFsdWUlMjBuYW1lJTNEJTIyVkFMVUUlMjIlM0UlM0NibG9jayUyMHR5cGUlM0QlMjJ0ZXh0JTIyJTIwaWQlM0QlMjJYJTNBJTI1YjN0UVNmNFglN0R+Mm9FbEozMCUyMiUzRSUzQ2ZpZWxkJTIwbmFtZSUzRCUyMlRFWFQlMjIlM0UqKjYxMSUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDJTJGYmxvY2slM0UlM0MlMkZ2YWx1ZSUzRSUzQyUyRmJsb2NrJTNFJTNDJTJGbmV4dCUzRSUzQyUyRmJsb2NrJTNFJTNDJTJGc3RhdGVtZW50JTNFJTNDJTJGYmxvY2slM0UlM0MlMkZ4bWwlM0U=
                        

                        allerdings kommen scheinbar keine Befehle bei der Box an…. WLAN schaltet zum Beispiel auch nicht! :evil:

                        ABER - Ich kann die live-Daten aus der FritzBox im ioBroker lesen - Ich verstehe gar nichts mehr....

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Peoples
                          Peoples last edited by

                          Hi Totti,

                          bist du dir sicher dass du deine Instanz richtig konfiguriert hast? IP, Benutzer, Passwort?

                          2417_tr.jpg

                          Dann noch die Frage ob du in deiner Fritzbox wie in der Anleitung von janrufmonitor die Ports freigeschalten hast.

                          Und das wichtigste ob du danach deine Box neu gestartet hast, weil laut Anleitung der Zugriff erst nach dem Reboot funktioniert.

                          Vom Script her sollte es passen, ich setze zu der **612 noch die , 25 für die 25 Sekunden klingeln. Hast du schon mal versucht das händisch bei ring einzufügen ob dann was passiert?

                          Gruß

                          Steffen

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            totti last edited by

                            Also der Adapter ist so konfiguriert wie im Beispiel… (habe separaten Nutzer angelegt)

                            Ich sehe auch unter "Objekte" die aktuellen Daten des Callmonitors (letzter Anruf etc.)

                            aber es tut sich nix...

                            😢
                            3618_bildschirmfoto_2017-09-28_um_12.15.51.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              totti last edited by

                              Soooo…

                              Blockly-Script neu angelegt (im Hauptverzeichnis - liegt es daran?) - jetzt funzzt es! 😄
                              3618_bildschirmfoto_2017-09-28_um_15.33.28.png

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Peoples
                                Peoples last edited by

                                Hi,

                                normalerweise sollte es egal sein ob das Script im Hauptverzeichnis liegt oder in einem Unterordner.

                                Kannst du ja nochmal versuchen aber Hauptsache es geht jetzt.

                                Gruß

                                Steffen

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • amg_666
                                  amg_666 last edited by

                                  Ich hänge mich mal in diese Diskussion rein, vlt kann mir jemand hier helfen ?

                                  Fritzbox 7490, Tr-64 ist aktiviert, Wählhilfe ist eingerichtet. Ich nutze eine Homematic CCU-2 und habe da parallel zur Klingel den Funk-Klingelsensor "HM-Sen-DB–PCB" im Einsatz. Der soll mit beim Klingeln ein Bild einer Aussenkamera auf einen Messenger schicken, funktioniert soweit alles.

                                  Da ich im Garten (Gartenhaus) die Klingel nicht höre aber dort meistens sowieso ein Dect Telefon bei mir habe wollte ich jetzt gerne das Telefon über Fritzbox klingeln lassen.

                                  Im IOBroker ist der TR-64 Adapter eingerichtet, wenn ich bei "Objekte" dort etwas im State "ring" eintrage (**610,15) klingelt das Telefon.

                                  Ich habe folgendes Skript in IOBroker (eigentlich habe ich es mit Blockly zusammengeklickt, aber ich poste hier wg besserer Lesbarkeit das Skript):

                                  on({id: 'hm-rpc.0.MEQ0657107.1.PRESS_SHORT', change: "any"}, function (obj) {
                                    var value = obj.state.val;
                                    var oldValue = obj.oldState.val;
                                  });
                                  setState("tr-064.0.states.ring"/*ring*/, '**610,10');
                                  console.log('Klingel');
                                  
                                  

                                  Wenn ich im Skript z.B. den Wert 10 ändere und es speichere klingelt das Telefon (wohl weil das Skript dann einmal durchlaufen wird?)

                                  Wenn es an der Haustür klingelt, passiert aber nichts. Ich nehme stark an, dass es am on-statement im Skript liegt, weiss aber nicht wirklich was hier falsch ist. Statt change:"any" hatte ich auch schon Prüfung auf "update" und auf Logikwert "true" (was meiner Meinung nach richtig sein müsste), jeweils ohne Erfolg.

                                  Hat hier noch jemand eine Idee wo mein (Denk-) Fehler liegt ?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Peoples
                                    Peoples last edited by

                                    @amg_666:

                                    Hat hier noch jemand eine Idee wo mein (Denk-) Fehler liegt ? `

                                    Also ich denke das ist ok wie du das machst trotzdem hier der Auszug wie ich das mache:

                                    on({id: "hm-rpc.0.xxxxxxxxx.1.PRESS_SHORT", val: true, ack: true}, function() {
                                         setState("tr-064.0.states.ring"/*ring*/, '**613 ,25');
                                            setStateDelayed("tr-064.0.states.ring"/*ring*/,'', 30000);
                                    
                                    });
                                    

                                    Hast du auch daran gedacht in deiner CCU ein Program anzulegen welches das Drücken des SHORT-Tastendrucks auswertet?

                                    Sonst wird nämlich nichts an iobroker weitergegeben.

                                    Hier der Screenshot von mir:
                                    2417_dummytaster.jpg
                                    Du musst nur das wenn wie im Screenshot auswählen, bei Aktivität brauchst du nichts auswählen und dann speichern

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • amg_666
                                      amg_666 last edited by

                                      Hallo Steffen,

                                      HM Programm habe ich (ich will ja auch ein bild an einen messenger senden).

                                      Allerdings hast du in deinem Beispiel 2 Kanäle an deinem Taster. Ich habe den HM-Sen-DB-PCB eingerichtet, der hat nur einen Kanal und ich prüfe auch nur Tastendruck_Kurz (weil der HM-Sen-DB-PCB ein einfacher Taster ist). Das HM-Script bei mir läuft auch ordentlich durch, ich bekomme ja Bilder gesendet..

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        mikiline last edited by

                                        @amg_666:

                                        on({id: 'hm-rpc.0.MEQ0657107.1.PRESS_SHORT', change: "any"}, function (obj) {
                                          var value = obj.state.val;
                                          var oldValue = obj.oldState.val;
                                        });
                                        setState("tr-064.0.states.ring"/*ring*/, '**610,10');
                                        console.log('Klingel');
                                        
                                        ```` `  
                                        

                                        Nimm mal alles in die Bedingung mit rein

                                        on({id: 'hm-rpc.0.MEQ0657107.1.PRESS_SHORT', change: "any"}, function (obj) {
                                          var value = obj.state.val;
                                          var oldValue = obj.oldState.val;
                                          setState("tr-064.0.states.ring"/*ring*/, '**610,10');
                                          console.log('Klingel');
                                        });
                                        
                                        
                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Peoples
                                          Peoples last edited by

                                          Und wenn du````
                                          setState("tr-064.0.states.ring"/ring/, '**610,10');

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • amg_666
                                            amg_666 last edited by

                                            > > Nimm mal alles in die Bedingung mit rein
                                            Hab ich gemacht, hat nichts gebracht.

                                            Ein "Mini-Skript" nur mit````
                                            setState("tr-064.0.states.ring"/ring/, '**610,10');

                                            
                                            Damit liegt nahe, dass es an meinem Skript liegen muss, ich seh nur meinen (Denk-) Fehler nicht:
                                            
                                            

                                            on({id: 'hm-rpc.0.MEQ0657107.1.PRESS_SHORT', change: "any"}, function (obj) {
                                            var value = obj.state.val;
                                            var oldValue = obj.oldState.val;
                                            });
                                            setState("tr-064.0.states.ring"/ring/, '**610,10');
                                            console.log('Klingel');

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            423
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            39
                                            128
                                            31532
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo