NEWS
Influxdb2 Backitup
-
@mickym Das ist nur der geklonte All Access Token. Ich habe ja einen Token gespeichert, bei dem ich mir ziemlich sicher bin, das dies der root token ist. Bevor ich neu installiere, was müsste ich mit dem root jetzt genau machen?
-
@damrak2022 Na aber es hilft ja nichts, wenn das anscheinend in Deinem ganzen System nicht mehr ist. Die Frage ist, warum ist das Token in der Influx nicht mehr sichtbar?
Gib mal auf der Kommandozeile
influx user list
ein
-
@mickym sagte in Influxdb2 Backitup:
influx user list
Andy@homebridge:~ $ influx user list ID Name 0b09ca124d0f4000 damrak2022 Andy@homebridge:~ $
-
@damrak2022 Na OK - dann ist das Dein einziger User und wahrscheinlich auch Dein root User.
Hast Du denn tokens gelöscht????
-
@mickym Ja leider
-
@damrak2022 sagte in Influxdb2 Backitup:
@mickym Ja leider
Ja gibt zwar hier einen Artikel: https://github.com/influxdata/influxdb/issues/17329
Aber in diesem Fall wird Dir nichts anderes übrig bleiben, als neu zu installieren. Deine ganze InfluxDB ist in meinen Augen mit Deinen gelöschten Tokens nicht brauchbar.
-
@mickym Wir können gleich aufhören.
Ich habe mal das gemacht:Andy@homebridge:~ $ influx auth list --user damrak2022 ID Description Token User Name User ID Permissions 0b12b565e7eaf000 Andys Token1 AfcFU5cPIn5N_D8HEk_FBSDHFkPARR1atQ7woh-JFzwLTCeSp_2JS4zla7GN95RH4EtMCg8snxfPEncXS4hUjg== damrak2022 0b09ca124d0f4000 [read:orgs/ccb7770acd56eb54/annotations write:orgs/ccb7770acd56eb54/annotations read:orgs/ccb7770acd56eb54/authorizations write:orgs/ccb7770acd56eb54/authorizations read:orgs/ccb7770acd56eb54/buckets write:orgs/ccb7770acd56eb54/buckets read:orgs/ccb7770acd56eb54/checks write:orgs/ccb7770acd56eb54/checks read:orgs/ccb7770acd56eb54/dashboards write:orgs/ccb7770acd56eb54/dashboards read:orgs/ccb7770acd56eb54/dbrp write:orgs/ccb7770acd56eb54/dbrp read:orgs/ccb7770acd56eb54/documents write:orgs/ccb7770acd56eb54/documents read:orgs/ccb7770acd56eb54/labels write:orgs/ccb7770acd56eb54/labels read:orgs/ccb7770acd56eb54/notebooks write:orgs/ccb7770acd56eb54/notebooks read:orgs/ccb7770acd56eb54/notificationEndpoints write:orgs/ccb7770acd56eb54/notificationEndpoints read:orgs/ccb7770acd56eb54/notificationRules write:orgs/ccb7770acd56eb54/notificationRules read:/orgs/ccb7770acd56eb54 read:orgs/ccb7770acd56eb54/remotes write:orgs/ccb7770acd56eb54/remotes read:orgs/ccb7770acd56eb54/replications write:orgs/ccb7770acd56eb54/replications read:orgs/ccb7770acd56eb54/scrapers write:orgs/ccb7770acd56eb54/scrapers read:orgs/ccb7770acd56eb54/secrets write:orgs/ccb7770acd56eb54/secrets read:orgs/ccb7770acd56eb54/sources write:orgs/ccb7770acd56eb54/sources read:orgs/ccb7770acd56eb54/tasks write:orgs/ccb7770acd56eb54/tasks read:orgs/ccb7770acd56eb54/telegrafs write:orgs/ccb7770acd56eb54/telegrafs read:/users/0b09ca124d0f4000 write:/users/0b09ca124d0f4000 read:orgs/ccb7770acd56eb54/variables write:orgs/ccb7770acd56eb54/variables read:orgs/ccb7770acd56eb54/views write:orgs/ccb7770acd56eb54/views] Andy@homebridge:~ $
Mit diesem Befehl kann man angeblich den Admin token auslesen. Nur ist das halt eigentlich der All Access Token
-
@damrak2022 Nochmal das Token muss ja auch in der Weboberfläche sichtbar sein.
Wenn Du kein Token mehr hast, das zum Installationsdatum erstellt wurde - vergiss es!!! - Meine Meinung. Ich seh das auch in allen Artikel auf GitHub zu diesem Thema.
-
@mickym Okay, danke
-
@mickym Okay, habe influx2 entfernt
-
@damrak2022 Dann schau mal ob noch irgendwelche Daten da sind - die würde ich sicherheitshalber auch löschen.
Schau mal unter
ls -la /var/lib/influxdb
ob da noch was da ist.
-
@mickym sagte in Influxdb2 Backitup:
ls -la /var/lib/influxdb
Ich wei0ß nicht ob das richtig ist, aber da irritiert mich dieses "Keine Berechtigung". Oder ist das normal weil es nicht mehr da ist?
Andy@homebridge:~ $ ls -la /var/lib/influxdb ls: Öffnen von Verzeichnis '/var/lib/influxdb' nicht möglich: Keine Berechtigung Andy@homebridge:~ $
-
@damrak2022 Ist normal - mach mit sudo
sudo ls -la /var/lib/influxdb
-
@mickym sagte in Influxdb2 Backitup:
sudo ls -la /var/lib/influxdb
Andy@homebridge:~ $ sudo ls -la /var/lib/influxdb insgesamt 344 drwxr-x--- 4 influxdb influxdb 4096 17. Apr 13:41 . drwxr-xr-x 27 root root 4096 12. Apr 22:21 .. drwxr-x--- 3 influxdb influxdb 4096 12. Apr 22:22 .cache drwxr-x--- 5 influxdb influxdb 4096 14. Apr 15:48 engine -rw------- 1 influxdb influxdb 262144 20. Apr 00:24 influxd.bolt -rw-r----- 1 influxdb influxdb 4 17. Apr 13:41 influxd.pid -rw-r----- 1 influxdb influxdb 122880 12. Apr 22:22 influxd.sqlite Andy@homebridge:~ $
-
@damrak2022 dann benenne das Verzeichnis um und später löscht du es.
sudo mv /var/lib/influxdb /var/lib/influxdb.alt
-
@mickym sagte in Influxdb2 Backitup:
sudo mv /var/lib/influxdb /var/lib/influxdb.alt
So
Andy@homebridge:~ $ sudo ls -la /var/lib/influxdb insgesamt 344 drwxr-x--- 4 influxdb influxdb 4096 17. Apr 13:41 . drwxr-xr-x 27 root root 4096 12. Apr 22:21 .. drwxr-x--- 3 influxdb influxdb 4096 12. Apr 22:22 .cache drwxr-x--- 5 influxdb influxdb 4096 14. Apr 15:48 engine -rw------- 1 influxdb influxdb 262144 20. Apr 00:24 influxd.bolt -rw-r----- 1 influxdb influxdb 4 17. Apr 13:41 influxd.pid -rw-r----- 1 influxdb influxdb 122880 12. Apr 22:22 influxd.sqlite Andy@homebridge:~ $ sudo mv /var/lib/influxdb /var/lib/influxdb.alt Andy@homebridge:~ $
-
-
@mickym sagte in Influxdb2 Backitup:
sudo ls -la /var/lib | grep influx
Andy@homebridge:~ $ sudo ls -la /var/lib | grep influx drwxr-x--- 4 influxdb influxdb 4096 17. Apr 13:41 influxdb.alt Andy@homebridge:~ $
-
@damrak2022 gut dann versuchen wir es wieder zu installieren.
sudo apt install influxdb2
-
@mickym sagte in Influxdb2 Backitup:
sudo apt install influxdb2
Habe ich
Andy@homebridge:~ $ sudo apt install influxdb2 Paketlisten werden gelesen… Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig Statusinformationen werden eingelesen… Fertig Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert: influxdb2 0 aktualisiert, 1 neu installiert, 0 zu entfernen und 1 nicht aktualisiert. Es müssen noch 0 B von 43,8 MB an Archiven heruntergeladen werden. Nach dieser Operation werden 99,1 MB Plattenplatz zusätzlich benutzt. Vormals nicht ausgewähltes Paket influxdb2 wird gewählt. (Lese Datenbank ... 55627 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.) Vorbereitung zum Entpacken von .../influxdb2_2.7.0-1_arm64.deb ... Entpacken von influxdb2 (2.7.0-1) ... influxdb2 (2.7.0-1) wird eingerichtet ... Config file /etc/influxdb/config.toml already exists, writing defaults to /etc/influxdb/config.toml.defaults Andy@homebridge:~ $