Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Smartmeter Momentanwerte errechnen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Smartmeter Momentanwerte errechnen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      Henri last edited by Homoran

      Hallo, ich habe mir einen IoBroker auf einem Raspberry 4 4MB aufgesetzt.
      Eine Smartmeter Instanz liest Werte vom Stromzähler ein. Mir stehen die Zählerstände für Bezug und Einspeisung zur Verfügung, die Momentanwerte rückt der Stromzähler leider nicht raus. Also möchte ich sie berechnen lassen. Dazu habe ich mir folgendes Blockly Script gebastelt:

      Momentanwerte.jpg

      Nun muss ich dazu sagen dass gerade angefangen habe mich mit IoBroker zu beschäftigen und sicher auch Anfängerfehler mache. Mein Problem ist nun folgendes:
      Das Script scheint so sehr gut zu funktionieren, nur ab und zu gibt VAR_Bezug_Momentan den Wert(NULL) aus, hat dann also keinen Wert. Wie geht man da dann am besten vor?
      Sollte ich den Script komplett anders aufbauen oder vielleicht eine Logik einbauen die VAR_Bezug_Momentan den Wert 0 übergint wenn es keinen Wert hat?

      Hier ein Beispiel aus der History:

      {
          "val": 0.45,
          "ack": 1,
          "ts": 1679819746472,
          "q": 0,
          "c": "script.js.iobroker.Energie2.Momentanwert_Bezug",
          "from": "system.adapter.javascript.0",
          "user": "system.user.admin"
        },
        {
          "val": null,
          "ack": 1,
          "ts": 1679819746482,
          "q": 0,
          "c": "script.js.iobroker.Energie2.Momentanwert_Bezug",
          "from": "system.adapter.javascript.0",
          "user": "system.user.admin"
        },
        {
          "val": 0,
          "ack": 1,
          "ts": 1679819770311,
          "q": 0,
          "c": "script.js.iobroker.Energie2.Momentanwert_Bezug",
          "from": "system.adapter.javascript.0",
          "user": "system.user.admin"
        },
        {
          "val": 0,
          "ack": 1,
          "ts": 1679819960992,
          "q": 0,
          "c": "script.js.iobroker.Energie2.Momentanwert_Bezug",
          "from": "system.adapter.javascript.0",
          "user": "system.user.admin"
        },
        {
          "val": 10.8,
          "ack": 1,
          "ts": 1679819961013,
          "q": 0,
          "c": "script.js.iobroker.Energie2.Momentanwert_Bezug",
          "from": "system.adapter.javascript.0",
          "user": "system.user.admin"
        },
      

      MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!

      Beste Grüße, Henri

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Henri last edited by

        @henri sagte: Zählerstände für Bezug und Einspeisung zur Verfügung, die Momentanwerte rückt der Stromzähler leider nicht raus.

        Weshalb zwei Trigger-Datenpunkte? Berechne die Leistungen für Bezug und Einspeisung in getrennten Triggern!
        Prinzip für die Berechnung der Leistung in W aus dem Zählerstand in kWh:

        Blockly_temp.JPG

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post

        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate

        823
        Online

        32.0k
        Users

        80.5k
        Topics

        1.3m
        Posts

        2
        2
        169
        Loading More Posts
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        The ioBroker Community 2014-2023
        logo