Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Q: Stromversorgung ESP8266 ESP-12 ESP-12F NodeMcu

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Q: Stromversorgung ESP8266 ESP-12 ESP-12F NodeMcu

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • wcag22
      wcag22 last edited by

      Schönen Sonntag Allerseits,

      kurze Frage: Was nehmt ihr denn so als Stromversorgung für die kleinen ESP8266-Platinen?

      Ich habe bisher auf die Ladegeräte der älteren Handys zurückgreifen können, aber da wird es jetzt eng.

      Zweite Möglichkeit ist das "aufsatteln" des Stepdown-Moduls. Da ist man dann in der SV etwas flexibler.
      Allerdings sind nach einer Erfahrung nicht alle Steckernetzteile ausreichend sparsam und meist in der Stromergiebigkeit überdimensioniert für den Zweck.

      Das trifft auch auf neue Ladegräte zu, die man zwar kaufen kann, die aber oft/meist inzwischen für Schnellladung ausgelegt sind.

      Bin neugierig, wie ihr das Problem löst 🙂
      Danke.

      VG Peter

      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • W
        Wildbill @wcag22 last edited by Wildbill

        @pi-ter Ich habe außer USB-Netzteilen auch diverse IKEA Tradfri repeater im Einsatz. Die erweitern nicht nur das Zigbee-Netz für den Conbee 2 sondern haben auch je eine USB-Buchse, an der sich wunderbar ein ESP betreiben lässt. Zudem noch diverse Steckerleisten (meist mit Tasmota drauf), die auch USB-Ausgänge haben. Und so Zwischenstecker für die Steckdose, die zwei USB-Ausgänge haben und den Schuko-Ausgang.

        Je nach dem, was an der jeweiligen Stelle Sinn macht, abhängig davon, was ich da sonst so brauche.

        Gruss, Jürgen

        EDIT: Für 12V habe ich auch noch ein Relais mit Tasmota im Einsatz. Das hängt direkt an der Batterie einer kleinen Insel-Solaranlage.

        wcag22 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • wcag22
          wcag22 @Wildbill last edited by

          @wildbill sagte in Q: Stromversorgung ESP8266 ESP-12 ESP-12F NodeMcu:

          Und so Zwischenstecker für die Steckdose, die zwei USB-Ausgänge haben und den Schuko-Ausgang.

          Danke für Input. Das mit den Zwischensteckern für die Steckdose ist genau die richtige Idee für meine Einsatzorte.
          Super Idee. 👍

          Wieder was gelernt 🙂

          VG peter

          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            Wildbill @wcag22 last edited by

            @pi-ter Wenn es im Wohnbereich sein soll, es gibt auch Einsätze für die Wandsteckdose mit integriertem Netzteil. Die haben dann zwei USB-Buchsen mit dran. Ist halt unauffälliger im Wohnbereich, als wenn da ein dicker Zwischenstecker irgendwo an der Wand steckt.
            SOWAS HIER exemplarisch.

            Gruss, Jürgen

            wcag22 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • wcag22
              wcag22 @Wildbill last edited by

              @wildbill
              Yepp, auch ne gute Idee. Der erste Tipp triffts aber eher, da alles mehr oder minder im "Nicht Wohnbereich". 🙂

              Dass es diese oder ähnliche Teile gibt, wusste ich eigentlich. Habs aber bislang immer ausgeblendet, da bisher nicht benötigt.
              Gut, dass Du mich in die Spur gebracht hast. Manchmal kommt man eben nicht auf das Naheliegendste.

              VG Peter

              W 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • W
                Wildbill @wcag22 last edited by

                @pi-ter Muss Dir aber jweils anschauen, ob es dann so passt, wie vorgesehen. Ich hatte auch schon Zwischenstecker, bei denen die USB-Buchsen so blöd angebracht waren, dass man dann keinen abgewinkelten 230V-Stecker einstecken konnte, wenn in USB was steckt. Manche habe sie so dich an der Dose, manche weiter weg oder sogar an der Oberkante.

                Gruss, Jürgen

                wcag22 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • wcag22
                  wcag22 @Wildbill last edited by

                  @wildbill
                  Hallo Jürgen, Guter Hinweis. Danke.

                  VG Peter

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  842
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.1k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  2
                  7
                  247
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo