Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Yahka.0 Plötzlich keine Geräte mehr erreichbar?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Yahka.0 Plötzlich keine Geräte mehr erreichbar?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      thoduh last edited by

      Ich habe erst einige Geräte gelöscht, ohne Erfolg. Dann die macadresse geändert und es ging wieder.

      Musste zwar die komplette Zimmerzuordnung neu machen, aber immerhin.

      Hoffe das passiert nicht ständig…

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        thoduh last edited by

        Es ist schon wieder passiert. Alle 66 Geräte sind auf Fehler bzw. gesperrt. :x

        Und im Logfile steht wieder mal gar nix davon.

        Ich bin überrascht wie extrem schlecht yahka.0 läuft (im Vergleich zu Homebridge-Homematic).

        Hat denn sonst niemand hier dieses Problem? Gibt es dazu keine Abhilfe?

        Kann ich gar nicht glauben, dass es bei allen problemlos läuft…

        Wenn ich jetzt ein neues Gerät hinzufüge, funktioniert das neue auch, die anderen Geräte aber nicht.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          thoduh last edited by

          Mac-Adresse von yahka.0 wieder geändert, 71 Geräte neu zugeordnet.

          Habe jetzt die Mac-Adresse meines Mac's (auf dem ioBroker läuft) bei yahka.0 eingetragen. Mal schauen ob das evtl. hilft…

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            mabas last edited by

            Gibt´s was neues hierzu? Ich habe das Problem andauernd. Es hält keine 24h. So ist der Adapter unbrauchbar 😞 Das ist so schade, weil der Adapter sonst so toll ist

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              jans_ios last edited by

              Ich weiß leider nicht, woher Euer Fehler kommt, aber bei mir läuft der Adapter seit Wochen problemlos. Nachts wird der ioBroker allerdings einmal gestoppt, gesichert und neu gestartet, vielleicht wäre das einen Versuch wert.

              Ich hatte echt noch keine Probleme mit dem Teil…

              Viel Glück!

              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                jans_ios last edited by

                Vielleicht erscheinen im DEBUG-Log des Adapters weitere Hinweise?

                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  ple last edited by

                  Selbe Problem bei mir. Mac ändern dann gehts wieder:-(

                  Eigentlich schade.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    thoduh last edited by

                    Seit ich bei yahka.0 die gleiche Mac-Adresse wie die des aktiven Netzwerkadapters eingetragen, läuft es seit Wochen durch. Sollte vielleicht mal irgendwo in die Anleitung übernommen werden…

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Mr. Burns
                      Mr. Burns last edited by

                      Darf ich fragen welchen aktiven Netzwerkadapter du meinst? Also Homebrigde (ATV), iobroker etc.

                      Würde den Adapter wirklich gerne einsetzen, aber er ist einfach zu instabil…macht nicht wirklich spaß.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        thoduh last edited by

                        Ich meinte die Mac-Adresse des Macmini.

                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          schroedinger last edited by

                          Hi,

                          vielleicht habe ich eine für das plötzliche "Keine Antwort-Problem" von YAHKA.

                          Ich hatte das selbe Problem, habe etwas gegoogelt und habe bei dem Blog von Simon Müller folgenden Hinweis gefunden:

                          "Kleiner Hinweis: Wenn ihr nicht, wie oben zu sehen, den Namen auch in Service Subtype eingebt, passiert folgendes: Ihr fügt dem Device einen 2ten Service hinzu, und der yahka Adapter kann nicht mehr gestartet werden. Also, tragt ihn einfach immer ein!"

                          (Quelle: https://itquickie.de/iobroker-homebridg … ka-adapter)

                          Und dabei ist mir eingefallen, dass ich genau das gemacht hatte: YAHKA hatte monatelang gut funktioniert bis ich einmal einem Device einen 2. Service hinzugefügt hatte.

                          Und sofort nachdem ich das getan hatte, hatte ich das beschriebene Problem - d.h. meine Geräte waren einfach nicht mehr erreichbar.

                          Offen gesagt habe ich es nicht nochmals ausprobiert, ob dies (also einen 2. Service hinzufügen, ohne dass auch bei Service Subtype etwas eingegeben ist) der Auslöser für das Problem war - aber möglich ist es (und jedenfalls habe ich jetzt überall auch bei Service Subtype was eingegeben.

                          Vielleicht hilft dies,

                          cu

                          schroedinger

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • C
                            cosmo4545 last edited by

                            Danke für den Hinweis! Das muss es gewesen sein. Auch bei mir ist das Problem nicht mehr aufgetreten nachdem verschiedene Service Namen im gleichen Service verwendet werden. Das läuft jetzt seit zwei Wochen ohne Problem, super.

                            Cosmo

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • R
                              ronnyw last edited by

                              Jetzt hat's mich auch erwischt. Ich glaube es passierte, nachdem ich einem Thermostat noch den zusätzlichen Service "BatteryService" zum schon bestehenden Thermostat-Service hinzufügen wollte. Leider hat HomeKit zu dem Zeitpunkt noch nichts offensichtliches gezeigt, deswegen muss ich diesen Zusammenhang raten. Dann habe ich den o.g. Service wieder entfernt, auch schon bevor ich bemerkt hatte, dass die HomeKit-Darstellung im Prinzip eingefroren war und erst später mit "Keine Antwort" in allen Geräten reagiert hat.

                              Ich habe dann geguckt, wer die Steuerungszentrale ist: Apple TV. Das mal neugestartet. ioBroker neugestartet. Gleicher Zustand.

                              Dann habe ich o.g. Vorschlag durchgeführt und überall einen Subtype eingetragen (ging vorher aber auch ohne) - wenn ich das richtig verstanden habe hauptsache eine Zeichenkette die unique ist, oder? Klappt aber immer noch nicht. Bevor ich jetzt die Reißleine ziehe und zuerst probiere die yahka-Bridge in Homekit neu hinzuzufügen und wenn das nicht geht, auch noch yahka neu einzurichten… gibt es zu diesem Problem sonst noch Lösungsansätze? Gibt es einen Debug-Mode von yahka, der mir vielleicht aufzeigt, wo sich yahka verschluckt und deswegen der HomeKit-Steuerungszentrale nicht (valide) antworten kann?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • R
                                ronnyw last edited by

                                So, Problem gelöst (dank Hinweis von JW86).

                                Es gibt mit der noch nicht offiziellen Version im GitHub (die ich genutzt habe) ein Problem mit dem BatteryService (https://github.com/jensweigele/ioBroker.yahka/issues/93). Kurzfristige Lösung: auf 0.9.0 downgraden.

                                Da ich den BatteryService aber auch nicht unbedingt benötige (hatte ich ja eh schon wieder entfernt), habe ich meine 0.9.1 behalten.

                                In beiden Fällen muss aber die Bridge in HomeKit trotzdem neu eingerichtet werden. Also Bridge entfernt, wieder hinzugefügt, Favoriten, Räume, Icons und Sensor-Typen wieder zugewiesen: läuft wie zuvor 😉

                                kugelkopf123 created this issue in jensweigele/ioBroker.yahka

                                closed Probleme mit Yahka 0.9.0 und BatteryService - keine Funktion #93

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • L
                                  loverz @thoduh last edited by

                                  @thoduh trat dieses Problem eigentlich nochmal auf, oder ist das mit den neuen Versionen behoben?
                                  Hatte zu Beginn auch dieses Problem und nun Angst, dass ich meine aufwendige Installation verliere 😞

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  646
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.1k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  10
                                  17
                                  5069
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo